18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminarleitung: Monika Bassi<br />

Kosten: Fr. 560.00<br />

Seminar Nr. A 5<br />

Eutonie in der Atemarbeit<br />

Spannung - Entspannung - Gegenspannung<br />

Unterschiedliche disharmonische Muskelspannungen (Tonus) können, wenn sie chronisch werden,<br />

verschiedenste Störungen bewirken: Lymphstauung, Minderdurchblutung der Muskeln bzw. Gefässe,<br />

bis hin zu chronischen Schmerzzuständen <strong>und</strong> Fehlabnützungen an Gelenken. Um die ganzheitliche<br />

Eutonie des Menschen zu fördern, ist es wichtig, ein Spannungsbewusstsein aufzubauen, was in<br />

diesem Seminar mit intentionalen Bewegungen sowie in meditativer Ruhe geschehen soll. Mit dem<br />

Harmonisieren der körpereigenen Spannung in richtiger «Guter Wohlspannung» (Eutonie) wird auch<br />

das vegetative Nervensystem ausgeglichener <strong>und</strong> der Mensch stressfreier. Eutonieaufbau ist keine<br />

rein körperliche Angelegenheit, sondern eine ganzheitliche psycho-physische Methodik, die in diesem<br />

Seminar gezeigt <strong>und</strong> dadurch erlebt werden soll.<br />

Hinweis: Dieses Seminar ist auch als Weiterbildung für Atem- <strong>und</strong> Körpertherapeut/innen<br />

geeignet.<br />

Seminar Nr. A 5 Freitag, 4. - Samstag, 5. April 009 Zürich<br />

Beginn 1. Tag: 09.15 Uhr Ende 2. Tag: 19. 0 Uhr<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!