18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar Nr. 75<br />

Depressive Störungen besser verstehen<br />

<strong>und</strong> therapieren<br />

Seminarleitung: Beat Steiger, lic. phil.<br />

Kosten: Fr. 580.00<br />

<strong>Aus</strong>gehend von der Reflexion eigener depressiver Persönlichkeitsanteile lernen Sie in diesem Seminar<br />

Muster, die für die Entstehung <strong>und</strong> Aufrechterhaltung depressiver Störungen wichtig sind, besser<br />

erkennen <strong>und</strong> verstehen. Auf dem Hintergr<strong>und</strong> verschiedener Therapieansätze werden im Seminar<br />

Lösungen gesucht, wie die in der Depression geb<strong>und</strong>enen Kräfte für eine bessere Bewältigung der<br />

Gegenwart <strong>und</strong> Zukunft genutzt werden können.<br />

Der Schwerpunkt der Seminare 75-b <strong>und</strong> 75-c liegt bei der Selbsterfahrung eigener depressiver Anteile<br />

<strong>und</strong> darauf aufbauend dem Erkennen depressiver Störungen. Therapeutsiche Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen<br />

des Umgangs mit depressiven Patient/innen innerhalb der Ernährungsberatung <strong>und</strong> Atemtherapie<br />

sind weitere wichtige Themen.<br />

Für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar Nr. 75-a ist eine fortgeschrittene Psychotherapie-/Beraterausbildung<br />

<strong>und</strong> die Arbeit mit depressiven Patient/innen Voraussetzung. Selbsterfahrung <strong>und</strong> Theorie<br />

werden durch Rollenspiele (Triadenarbeit) in die Praxis umgesetzt, um konkrete Erfahrungen mit den<br />

erlernten Behandlungsmöglichkeiten zu sammeln.<br />

Seminar Nr. 75-a Freitag, 1 . - Samstag, 14. Februar 009 Zürich<br />

Seminar Nr. 75-c Freitag, 18. - Samstag, 19. September 009 Bern<br />

Beginn 1. Tag: 09.15 Uhr Ende 2. Tag: 19. 0 Uhr<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!