18.11.2012 Aufrufe

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

Das Aus- und Weiterbildungsangebot IKP - CH-EABP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminarreihe 122: Psychotraumatologie<br />

<strong>und</strong> Psychotraumatherapie: Traumatische<br />

Erfahrungen verstehen <strong>und</strong> überwinden<br />

Seminarleitung: Dr. med. Jan Gysi<br />

Kosten: Fr. 580.00<br />

Seminar Nr. 122-3 (Teil 3)<br />

Stabilisierungsphase II - Täterintrojekte, Dissoziation<br />

In diesem zweiten Seminar zur Stabilisierung geht es primär um den Umgang mit Täte-rintrojekten<br />

sowie um dissoziative Störungen.<br />

• Täterintrojekte<br />

• Umgang mit Dissoziation (Erkennen von dissoziativen Störungen bei Patient/-innen,<br />

inkl. Fragebogen (FDS), Übungen zum Dissoziationsstopp, dissoziative Identitätsstörung<br />

• Fallbesprechungen<br />

• Bedingungen für die Traumakonfrontation<br />

Hinweis:<br />

Dieses Seminar kann nur besucht werden, wenn Teil 1 <strong>und</strong> Teil , also die Seminare Nr. 1 -1 <strong>und</strong><br />

1 - vorher besucht wurden.<br />

Seminar Nr. 122-3 Freitag, 1 . - Samstag, 14. November 009 Zürich<br />

Beginn 1. Tag: 09.15 Uhr Ende 2. Tag: 19. 0 Uhr<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!