19.11.2012 Aufrufe

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mittendrin und miteinander<br />

Am 11. Oktober <strong>2008</strong> fand die<br />

Berufsinformationsbörse in der <strong>Berufsschule</strong><br />

in Günzburg statt. Die <strong>Berufsschule</strong><br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> war wie jedes Jahr<br />

mit einem Stand vertreten und informierte<br />

die zukünftigen Auszubildenden<br />

über die Berufe, die in <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong><br />

unterrichtet werden.<br />

Lehrer aus unterschiedlichen Fachbereichen<br />

der bsnu standen für die Fragen<br />

der zukünftigen Auszubildenden<br />

zur Verfügung und teilten<br />

Informationsbroschüren über die einzelnen<br />

Berufe aus.<br />

K. Sirch<br />

Ein großer Teil des Kollegiums der<br />

bsnu hat sich für die zweitägige<br />

kollegiumsinterne Fortbildung in<br />

Roggenburg angemeldet. Am Freitag,<br />

den 30. Januar und Samstag, den<br />

31.01.09 geht es im Kloster<br />

Roggenburg um „selbst organisiertes<br />

Lernen - kurz SOL“. Bereits<br />

vor 2 Jahren wurde dieses<br />

Thema in einer<br />

dreistündigen Fortbildung<br />

angesprochen, als Dr.<br />

Martin Herold vom Spitzer-<br />

Transferzentrum bei uns<br />

an der bsnu war. Diese<br />

Fortbildung bekam damals<br />

eine besonders positive<br />

Rückmeldung von den<br />

Teilnehmern! Aus diesem<br />

Grund haben wir uns um<br />

eine Weiterführung des<br />

Themas bemüht und<br />

konnten mit Edigna Martic<br />

(TU München, übrigens<br />

eine Studienfreundin<br />

unserer Kollegin Kerstin<br />

Oczipinsky) und Peter<br />

Hoffmann (ALP Dillingen)<br />

Berufsinformationsbörse<br />

in Günzburg<br />

Große Fortbildungsbereitschaft<br />

kompetente Referenten gewinnen. Die<br />

beiden haben in Dillingen eine<br />

zehntägige Fortbildung zu SOL<br />

miterleben dürfen, die nur Teilnehmern<br />

wie Seminarlehrern u.ä. offen stand.<br />

Für uns fassen sie die Highlights zu<br />

einem exklusiven Kompaktkurs<br />

zusammen. Und wenn Interesse<br />

besteht, gibt es eine jährliche<br />

Auffrischung in Form einer<br />

Nachmittags-Schilf an der bsnu.<br />

Dr. Maike Tholen<br />

10 Newsletter der bsnu - <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>, <strong>Heft</strong>-Nr.2 • Dezember <strong>2008</strong> • www.bsnu.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!