19.11.2012 Aufrufe

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mittendrin und miteinander<br />

Schülerinnen und Schüler konnten am<br />

Ende des letzten Schuljahres für ihre<br />

hervorragenden Leistungen mit<br />

Schulpreisen und dem Max Award des<br />

Förderkreises ausgezeichnet werden.<br />

Besonders freut uns, dass auch in<br />

diesem Jahr wieder Schüler der bsnu<br />

überregional erfolgreich waren. Frau<br />

Silke Merkle, Kauffrau für Spedition<br />

und Logistikdienstleistungen, war<br />

Jahrgangsbeste und damit<br />

Bundessiegerin, Herrn Moritz Köhn<br />

gelang der Landessieg im Wettbewerb<br />

„Die gute Form – Schreiner gestalten<br />

ihr Gesellenstück“. Silber und Bronze<br />

brachten unsere Verkäuferinnen und<br />

Metzger von der Süffa, der<br />

Fachmesse für das<br />

Fleischerhandwerk, mit nach Hause.<br />

Sie überzeugten mit ihren Leistungen<br />

beim Wettbewerb des<br />

Landesinnungsverbandes Baden-<br />

Württemberg.<br />

Herzlichen Glückwunsch für die<br />

erfolgreichen Schüler und Dank und<br />

Anerkennung für die Leistungen der<br />

Lehrkräfte und der<br />

Ausbildungsbetriebe.<br />

Friedrich Sackmann<br />

Schulleitung<br />

Ehrungsreigen zum Abschluss<br />

Azubis der bsnu beenden ihre Ausbildung<br />

Unsere Absolventen feierten im<br />

Edwin-Scharff-Haus ihren Abschluss.<br />

Schulleiter Friedrich Sackmann betonte<br />

die Bedeutung der Berufsausbildung<br />

für die Wirtschaft und die jungen Menschen.<br />

Sowohl die Förderung fachlicher<br />

Kompetenzen als auch die Entwicklung<br />

von Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit<br />

und Leistungsbereitschaft<br />

stünden im Fokus der dualen Ausbildung.<br />

Einige Beteiligte am dualen System<br />

hatten sich hierbei in besonderer Weise<br />

eingebracht und wurden durch eine<br />

Vielzahl von Preisen und Anerkennungen<br />

ausgezeichnet. Der Förderkreis<br />

Berufliche Bildung im Landkreis <strong>Neu</strong>-<br />

<strong>Ulm</strong> und das Landratsamt <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong><br />

vergaben den Max-Award „Best<br />

Company“ für Ausbildungsbetriebe<br />

mit hervorragenden Ausbildungsbedingungen.<br />

Aus den Bewerbungen<br />

wurden in der Kategorie Großbetriebe<br />

Evo-Bus <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>, Mercedes-Benz<br />

<strong>Ulm</strong>/Schwäbisch Gmünd und der Sieger<br />

TNT Express <strong>Ulm</strong> nominiert, bei<br />

den kleinen und mittleren Unternehmen<br />

ging der Max-Award an das Autohaus<br />

Mack, Senden, Heldele Elektroanlagen<br />

Weißenhorn wurde nominiert.<br />

Der stellvertretende Landrat Herbert<br />

Pressl ehrte zusammen mit dem Ersten<br />

Vorstand Thomas Kurz (Fa. Butzbach,<br />

Kellmünz) die Gewinner. Den<br />

Award für „Best Engagement“ erhielt<br />

der ehemalige Vorsitzende des<br />

Förderkreises, Robert Leichtle, Fa.<br />

DHL Frankfurt.<br />

Für besondere Teamfähigkeit, Initiative<br />

und Engagement wurden<br />

Kathrin Klein, BFS Kinderpflege <strong>Neu</strong>-<br />

<strong>Ulm</strong>, Tanja Bollig, Verkäuferin bei Aldi<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> und Lydia Ehmke,<br />

Nahrungsmittelfachverkäuferin bei<br />

der Metzgerei Graf, Illertissen, mit dem<br />

Award „Best Azubi“ prämiert. Der<br />

Award der <strong>Berufsschule</strong> als „Schule<br />

ohne Rassismus - Schule mit Coura-<br />

Unsere Regierungspreisträger: Bianca Kuen, Yvonne Schaffert,<br />

Michael Schmid und Christopf Kraus<br />

2 Newsletter der bsnu - <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>, <strong>Heft</strong>-Nr.2 • Dezember <strong>2008</strong> • www.bsnu.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!