19.11.2012 Aufrufe

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mittendrin und miteinander<br />

Verabschiedung<br />

in den Ruhestand<br />

Von der gesamten Schulleitung verabschiedet:<br />

Bärbel Scheffold - nach 25 Jahren endlich den verdienten Ruhestand<br />

Unsere Verwaltungsangestellte<br />

Frau Bärbel Scheffold war zu Beginn<br />

ihres Berufslebens zunächst mehr als<br />

10 Jahre in der freien Wirtschaft als<br />

Bürokraft beschäftigt. 1979 nahm sie<br />

ihre Arbeit im Schulsekretariat an der<br />

Realschule <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong> auf. Nachdem<br />

die Schülerzahlen in der Realschule<br />

zurückgegangen waren, wechselte sie<br />

1986 an die <strong>Staatliche</strong> <strong>Berufsschule</strong><br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>. Frau Bärbel Scheffold war<br />

teilzeitbeschäftigt. Ihr Aufgabengebiet<br />

umfasste die Bearbeitung von<br />

Gastschulverhältnissen, die Verwaltung<br />

von Vollzeitschülern und sonstige<br />

Verwaltungstätigkeiten. Am<br />

1. März 2007 vollendete sie eine<br />

Dienstzeit von 25 Jahren im öffentlichen<br />

Dienst. Frau Bärbel Scheffold<br />

beendet zum 30.9.<strong>2008</strong> auf ihren<br />

Wunsch hin ihr Arbeitsverhältnis mit<br />

dem Freistaat Bayern.<br />

Wir danken Frau Scheffold für die<br />

geleistete Arbeit und wünschen ihr<br />

einen ungetrübten Ruhestand.<br />

Geburtstage<br />

im September:<br />

50. Frau Fink<br />

40. Herr Christl<br />

im Oktober:<br />

30. Herr Brenner<br />

im November<br />

40. Herr Wieser<br />

50. Frau Steinmeier-Baur<br />

Beförderungen<br />

Frau Auer (im September)<br />

zur Studienrätin und Berufung<br />

ins Beamtenverhältnis auf<br />

Lebenszeit und<br />

Herr Helminger<br />

zum Studienrat und Berufung ins<br />

Beamtenverhältnis auf Lebenszeit<br />

im Oktober:<br />

Herr Häring zum Studiendirektor<br />

Dick´s bsnu-<br />

Schnipsel...<br />

Beobachtungen unseres<br />

Hausmeisters Herrn Dick<br />

<strong>Neu</strong>e Möbel für 034<br />

Der Unterrichtsraum für<br />

Sozialberufe hat eine neue<br />

Klassenzimmereinrichtung erhalten.<br />

Die neuen Tische und<br />

Beistellschränke wurden in hellen<br />

Holztönen beschafft, was dem<br />

Berufsbild besser entspricht und den<br />

ganzen Raum viel freundlicher<br />

wirken lässt.<br />

Tafeln BFS Sozialpflege<br />

Für die Fachpraxisräume der<br />

Berufsfachschule für Sozialpflege<br />

wurden neue Wandtafeln angeschafft.<br />

Die alten Fahrtafeln aus den 70er<br />

Jahren waren für die kleinen<br />

Gruppenräume zu groß und Ihre<br />

T- Ständer Stolperstellen für Schüler<br />

und Lehrer. Auch können die<br />

magnetischen Tafeln vielseitiger<br />

verwendet werden.<br />

18 Newsletter der bsnu - <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>, <strong>Heft</strong>-Nr.2 • Dezember <strong>2008</strong> • www.bsnu.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!