19.11.2012 Aufrufe

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Robert Pfaller<br />

Ich bin in Günzburg geboren und wohne<br />

mit meiner Frau und meinen beiden<br />

Kindern in Dürrlauingen. Nach meiner<br />

Ausbildung zum Schreiner habe<br />

ich das Abitur an der BOS in Scheyern<br />

nachgeholt und nebenzu den Titel eines<br />

Schreinermeisters erworben. Anschließend<br />

habe ich in München die<br />

Fächer Bautechnik und katholische<br />

Religion studiert. Das erste Jahr des<br />

Referendariats absolvierte ich in<br />

Augsburg, das zweite Jahr hier in <strong>Neu</strong>-<br />

<strong>Ulm</strong>. Am Ende des Referendariats<br />

steht natürlich die spannende Frage<br />

im Raum, wo bekommt man eine Anstellung.<br />

Zunächst sah es gar nicht<br />

so rosig aus, die Stellen für die Bautechniker<br />

waren sehr rar gesäht.<br />

Allerdings hatte ich dann bald ein<br />

Angebot aus der Landeshauptstadt<br />

München. Etwas überraschend bekam<br />

die BSNU dann doch noch eine Stelle<br />

zugewiesen, leider nicht mehr für das<br />

Direktbewerbungsverfahren. Somit<br />

ging ich in das etwas ungewisse Zuweisungsverfahren,<br />

wo die Lehrer<br />

bayernweit verteilt werden können,<br />

und bekam zum Glück die Stelle an der<br />

BSNU. Dank der tollen Unterstützung<br />

der Schulleitung und vor allem des<br />

Holzteams, die ich im vergangen Jahr<br />

erhalten habe, fiel es mir sehr leicht<br />

die Stelle in München abzusagen.<br />

Personalia<br />

Stefan Schlögel Markus Haag<br />

Ich bin jetzt bereits das fünfte Jahr als<br />

mobiler sonderpädagogischer Dienst<br />

an der BSNU. Ich bin froh, dass ich<br />

die Gelegenheit hier nutzen kann, mich<br />

für die tolle Aufnahme und Zusammenarbeit<br />

mit euch Kollegen in dieser<br />

Zeit zu bedanken. Dass die pädagogische<br />

und unterstützende Arbeit mit<br />

und am Schüler in Zukunft im Team<br />

mit Markus Haag stattfindet, freut<br />

mich sehr. Ihr könnt jederzeit einen von<br />

uns ansprechen, wir sind in ständigem<br />

Kontakt und überlegen uns für<br />

jeden Einzelfall wer von uns beiden<br />

am ehesten helfen kann.<br />

Mit neun Stunden (BWL, ReWe in<br />

Fachklassen für Lagerlogistik und<br />

Spedition) seit Kurzem an der bsnu:<br />

Dr.Kurt Wille (rechts)<br />

Selbst. Unternehmensberater,<br />

betriebswirtsch.Beratung von<br />

kleinen Unternehmen. Bis 2007<br />

Leitender Angestellter,<br />

Personalleitung/kaufm.Leitung.<br />

Newsletter der bsnu - <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>, <strong>Heft</strong>-Nr.2 • Dezember <strong>2008</strong> • www.bsnu.de<br />

mittendrin und miteinander<br />

42 Jahre, drei Kinder, Jugendsozialarbeiter,<br />

Erlebnispädagoge seit<br />

dem 15. Oktober <strong>2008</strong> Schulsozialarbeiter<br />

an der bsnu.<br />

Ich biete allen Schülern meine Hilfe,<br />

bei der Bewältigung von Problemen<br />

in der Schule, Betrieb, Ämter, Familie,<br />

Freizeit, Beziehung an. Im Freizeitbereich<br />

bringe ich bei Bedarf und<br />

Wunsch gerne meine Erfahrungen als<br />

Erlebnispädagoge ein. Nutzt das Angebot,<br />

ich bin für Euch da! Zi 106!<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!