19.11.2012 Aufrufe

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brandmeldeanlage<br />

Zum Jahresende wurde unser<br />

größtes Bauprojekt <strong>2008</strong> fertig<br />

gestellt. Nach Abnahme durch einen<br />

Brandsachverständigen und dem<br />

Landratsamt <strong>Neu</strong> – <strong>Ulm</strong> konnte die<br />

Brandmeldeanlage in Betrieb<br />

genommen werden. Somit<br />

überwachen 143 Rauch- und<br />

Brandmelder unser umfangreiches<br />

Schulgebäude. Im Januar wird die<br />

Brandmeldeanlage dann bei der<br />

Berufsfeuerwehr <strong>Neu</strong> – <strong>Ulm</strong><br />

angeschlossen. Wichtig für uns ist<br />

dabei, dass kein Brandmelder mehr<br />

versehentlich gedrückt werden darf,<br />

da jede Meldung direkt an die<br />

Feuerwehr weitergeleitet wird. Diese<br />

rückt beim Eintreffen eines Alarms<br />

mit ihren Einsatzfahrzeugen sofort<br />

aus. Ein Fehlalarm kann laut<br />

Feuerwehr bis zu 1000.- • kosten.<br />

Der Verursacher hat diese Kosten zu<br />

tragen.<br />

Pausenbestuhlung<br />

Herzlichen Dank an die Firma TNT<br />

Express GmbH. Durch Ihre Spende<br />

an den Förderkreis für berufliche<br />

Bildung erhielten wir eine neue<br />

Sitzgarnitur mit Tisch für unsere<br />

Pausenterrasse. Die von unseren<br />

Schülern gerne angenommen wurde.<br />

Kunst für die BFS<br />

Ein Bildkunstwerk haben wir vom<br />

Landkreis <strong>Neu</strong> – <strong>Ulm</strong> erhalten und<br />

im Bereich der Berufsfachschule<br />

aufgehängt. Durch die angebrachte<br />

Bildbeleuchtung wirkt das Bild<br />

schon von weitem und erhellt den<br />

Flurzugang zusätzlich. (Foto r.)<br />

Newsletter der bsnu - <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>, <strong>Heft</strong>-Nr.2 • Dezember <strong>2008</strong> • www.bsnu.de<br />

mittendrin und miteinander<br />

Dick´s bsnu-Schnipsel...<br />

Beobachtungen unseres Hausmeisters Herrn Dick<br />

Fleischtheke<br />

Zum Jahresende hat das<br />

Haushaltsgeld der Schule doch noch<br />

gereicht, um für die<br />

Fleischereifachverkäufer<br />

eine neue Wurst- und<br />

Fleischtheke zu beschaffen.<br />

Die vorhandene Theke aus<br />

den 80er Jahren war durch<br />

ihr Alter sehr<br />

„energieverschwenderisch“<br />

und in den letzten Jahren<br />

auch sehr reparaturanfällig<br />

geworden.<br />

Die neue Theke ist nicht<br />

mehr ganz so groß wie die<br />

alte und daher<br />

übersichtlicher, was unseren<br />

FleischerfachverkäuferInnen<br />

bei den Prüfungen sehr<br />

entgegen kommen dürfte.<br />

Deckenabhängung<br />

vor Aula<br />

Die Lichtkuppeln vor der Aula<br />

dienen im Brandfall als<br />

Rauchabzugsklappen und mussten<br />

mit Steuerleitungen angeschlossen<br />

werden. Da die Betondecke vor der<br />

Aula nicht sehr dick ist und wir die<br />

Tragfähigkeit der Decke nicht<br />

schmälern wollten, mussten<br />

die Leitungen sichtbar verlegt<br />

werden. Weil die Aula und der<br />

Vorraum auch als Festräume<br />

und Wahllokal dienen, wurde<br />

die nicht gerade schöne<br />

Installation durch eine<br />

Deckenabhängung verkleidet.<br />

Durch die vorgegebenen<br />

Lichtkuppeln wurde daraus<br />

ein kleiner Blickfang der den<br />

Eingang der Aula jetzt auch<br />

optisch etwas hervorhebt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!