19.11.2012 Aufrufe

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

NL 2008, Heft 2.pdf - Staatliche Berufsschule Neu-Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schon in der Nachbarschaft an. Und<br />

um sich in einer deutschen Fußballmannschaft<br />

einen festen Platz zu ergattern,<br />

musst du als Ausländer ganz<br />

einfach doppelt so gut sein wie ein<br />

Einheimischer." Der kickende Idris<br />

Simsek weiß dies aus eigener Erfahrung.<br />

Dabei betrachteten viele Leute mit<br />

Migrationshintergrund Deutschland<br />

als ihre Heimat. "Manchmal weiß ich<br />

nicht, ob ich nun der europäische oder<br />

der türkische Idris bin. Zu Hause beginnen<br />

wir oft einen Satz in türkischer<br />

Sprache und beenden ihn in deutscher.<br />

Oder umgekehrt." Und wenn er<br />

mit seinen Eltern, die seit 30 Jahren in<br />

Newsletter der bsnu - <strong>Berufsschule</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Ulm</strong>, <strong>Heft</strong>-Nr.2 • Dezember <strong>2008</strong> • www.bsnu.de<br />

mittendrin und miteinander<br />

der <strong>Ulm</strong>er Weststadt wohnen, zu den<br />

Verwandten ans Schwarze Meer fährt,<br />

wird diese Unsicherheit noch<br />

deutlicher. "Dort heißt es immer:<br />

Schaut mal, die Deutschen kommen",<br />

erzählt er.<br />

Türke oder Deutscher? Idris Simsek<br />

ist irgendwie beides. Und steht damit<br />

nicht alleine.<br />

Stefan Löffler, SWP<br />

(26.08.<strong>2008</strong>)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!