19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 15 Nr. 43/2012<br />

Mittwoch, Reformationstag, 31.10., 19.30 Uhr zentraler Gottesdienst<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, mitgestaltet vom Frauenchor Hof<br />

Ev. Pfarramt IV: Hof<br />

Die Kinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit erfolgt in Zusammenarbeit mit<br />

dem CVJM Hof e.V. (www.cvjm-hof.net).<br />

Freitag, 26.10., 17.30-19.00 Uhr Jungenjungschar<br />

Sonntag, 28.10., 10.30 Uhr Gottesdienst - der Kirchenbus fährt<br />

Montag, 29.10., 17.00-18.00 Uhr Gemeindebücherei<br />

Dienstag, 30.10., 17.30-19.00 Uhr Mädchenjungschar<br />

Mittwoch, Reformationstag, 31.10., 17.30-19.00 Uhr Jungscharsport,<br />

19.30 Uhr zentraler Gottesdienst in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, mitgestaltet<br />

vom Frauenchor Hof<br />

Donnerstag, 01.11., Der Teenkreis Hof findet jeden 2. <strong>und</strong> 4. Donnerstag<br />

im Monat von 19.30 - 21.00 Uhr in den Gemeinderäumen<br />

statt (entfällt in der Ferienzeit).<br />

Öffnungszeiten Gemeindebüro <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>:<br />

Di, Mi 09.00-12.00 Uhr, Do 15.00-18.00 Uhr<br />

Tel.: 02661/61506, e-Mail: ev.kirche.bad.mbg@gmx.de<br />

Seniorennachmittag der Pfarrei Hof<br />

Sonntag, 28. Oktober, 14.30 Uhr in Nisterau<br />

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag der Pfarrei Hof am<br />

Sonntag, dem 28.10.2012 um 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Nisterau. Busabfahrtzeiten: Hof (Kirche) 14.00 Uhr, Nisterau-Bach<br />

14.05 Uhr. Eingeladen sind alle Einwohner ab dem 70. Lebensjahr<br />

mit ihren Partnern. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Einladung zur Gemeindeversammlung<br />

Sonntag, 11. November 2012, 11.45 Uhr<br />

Wir möchten Sie alle ganz herzlich einladen zur Gemeindeversammlung,<br />

die im Rahmen der Visitation am Sonntag, dem 11. November,<br />

im Anschluss an die Gottesdienste, um 11.45 Uhr in der evangelischen<br />

Kirche in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> stattfindet. Im Rahmen dieser<br />

Gemeindeversammlung haben Sie die Möglichkeit, mit der Besucherkommission<br />

zu reden, Lob <strong>und</strong> Kritik an der Kirchengemeinde vorzubringen,<br />

Vorschläge zu machen, was in Zukunft besser gemacht werden<br />

könnte, Fragen zu stellen <strong>und</strong> all das, was Sie schon immer mal<br />

loswerden wollten, zu sagen. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Es besteht am Visitationswochenende auch die Möglichkeit, ein Einzelgespräch<br />

mit den Mitgliedern der Besuchskommission zu führen,<br />

in dem Sie Probleme, die Sie nicht in der Gemeindeversammlung<br />

vorbringen möchten, mit unseren Gästen besprechen können. Sollten<br />

Sie ein solches Gespräch wünschen, wenden Sie sich zur Terminabsprache<br />

bitte an Barbara Stahl, Tel. 02661/911725.<br />

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht 2013/2014<br />

Donnerstag, 15. November 2012, 19.30 Uhr<br />

Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht der Kirchengemeinde<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> findet für alle vier Pfarrbezirke am Donnerstag,<br />

dem 15. November 2012, um 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus,<br />

Heynstraße 1, <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> statt. Das betrifft vor allem die<br />

Jugendlichen, die zurzeit im 7. Schuljahr sind <strong>und</strong> in 2014 konfirmiert<br />

werden wollen. Zur Anmeldung sind die Jugendlichen mit<br />

ihren Müttern <strong>und</strong>/oder Vätern herzlich eingeladen. Bitte bringen Sie<br />

ihr Stammbuch, Papier <strong>und</strong> Schreibgerät mit. Ihre Pfarrer O. Salzmann,<br />

P. Wagner, M. Zimmermann <strong>und</strong> E. Schmidt.<br />

■■ Ev. Kirchengemeinde Kirburg<br />

Pfarramt: Köln-Leipziger Str. 22, 57629 Kirburg<br />

Tel. 02661/5407, Fax: 02661-64259<br />

Wir laden herzlich ein:<br />

SONNTAG, 28.10.2012, 10.00 Uhr Begrüßungsgottesdienst der<br />

neuen Konfirmanden , 10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

DIENSTAG, 30.10.2012, 15.00 Uhr Frauenst<strong>und</strong>e Neunkhausen,<br />

16.00 Uhr Frauenst<strong>und</strong>e Mörlen<br />

FREITAG, 02.11.2012, 17.30 Uhr Jungenjungschar Lautzenbrücken<br />

SAMSTAG, 03.11.2012,<br />

13.30 Uhr Mädchenjungschar Lautzenbrücken,<br />

SONNTAG, 04.11.2012, 10.00 Uhr Gottesdienst,<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Herzliche Einladung zu einem Konzert mit dem Streicherquartett<br />

„Consortium felicianum“, Mitveranstalter: Azurit, Langenbach.<br />

Am Sonntag, 04.11.2012 um 16.00 Uhr in der Ev. Kirche Kirburg.<br />

■<br />

■ Kath. Pastoraler Raum <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

(Kath. Pfarrgemeinden <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Höhn, Mörlen, Nistertal<br />

<strong>und</strong> Schönberg)<br />

Der arabische Frühling <strong>und</strong> seine Rückwirkungen auf Israel<br />

- am 06.November 2012 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

mit Referent Rainer Ratmann (Bischöfl. Ordinariat Limburg) -<br />

Die revolutionären Veränderungen in einigen arabischen Ländern<br />

wie Ägypten, Tunesien <strong>und</strong> Lybien haben Rückwirkungen auf Israel<br />

<strong>und</strong> die palästinensischen Gebiete. Hinzu kommen der Antrag der<br />

Palästinenser auf Aufnahme eines Staates Palästina in die Vereinten<br />

Nationen <strong>und</strong> die Neuorientierung der türkischen Außenpolitik<br />

gegenüber Israel. Die Folgen für den israelisch-palästinensischen<br />

Konflikt <strong>und</strong> mögliche Zukunftsperspektiven sollen an diesem<br />

Abend diskutiert werden. Beginn 19:30 Uhr; Eintritt frei - herzliche<br />

Einladung an Alle!<br />

Sonntag der Weltmission am 27./28.10.2012<br />

„Dein Wort ist ein Licht für meine Pfade“ - Unter diesem Wort aus<br />

Psalm 119 steht die diesjährige Missio-Aktion. Die Christen sind<br />

aufgerufen zur weltweiten Solidarität mit den ärmsten Diözesen in<br />

Afrika, Asien <strong>und</strong> Ozeanien. In diesem Jahr blicken wir besonders<br />

nach Papua-Neuguinea, wo die Gesellschaft an Gewalt <strong>und</strong> Korruption<br />

zu zerbrechen droht. In diesen armen Ländern spielt die Kirche<br />

eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Menschen in Not Halt<br />

<strong>und</strong> Hoffnung zu geben. Helfen Sie mit durch Ihre großherzige<br />

Spende in den Gottesdiensten am 27. <strong>und</strong> 28.10.12 „dem Glauben<br />

Leben zu geben“!<br />

Eine EINFACH HIMMLISCHe Aktion für Jugendliche<br />

<strong>und</strong> junge Erwachsene!<br />

EINFACH HIMMLISCH - so lautet der Titel einer besonderen<br />

Jugendaktion, welche die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit<br />

(KFJ) vom 05.-10. November 2012 in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten<br />

in Montabaur veranstaltet. Wir möchten diese Aktion mit einer<br />

Gruppe von Jugendlichen (ab 14 Jahren) aus dem pastoralen Raum<br />

besuchen. Am Samstag, den 10.11.2012, um 10.15 Uhr treffen wir<br />

uns an der kath. Kirche in Höhn <strong>und</strong> fahren zusammen nach Montabaur.<br />

Dort werden wir um 11.00 Uhr die Aktion „Einfach Himmlisch“<br />

erleben. Dabei geht es nicht darum sich einfach nur Dinge anzusehen<br />

oder anzuhören, sondern sich an verschiedenen Stationen kreativ,<br />

aktiv <strong>und</strong> besinnlich mit all dem auseinander zu setzen, wofür wir<br />

meist keine Worte finden - so wie wir den Himmel kaum in Worte fassen<br />

können. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 14 Jahren<br />

- bitte meldet Euch bis zum 09.11.2012 bei Bernhard Hamacher Tel.<br />

02661/4540 an. Ich freue mich auf das gemeinsame Erlebnis: „Einfach<br />

Himmlisch“. Wer am 10.11. nicht kann, hat als Einzelperson<br />

die Möglichkeit am Montag, dem 05.11. um 19:30 Uhr oder am Donnerstag,<br />

dem 08.11.12, um 18.00 Uhr teilzunehmen. Treffen ist<br />

jeweils vor der Kirche „St. Peter in Ketten“ in Montabaur.<br />

Jugendprogramm der KFJ im 2. Halbjahr 2012<br />

· Mädchenkulturnacht am 07./08.12.12 in Nassau.<br />

· Gruppenleiterschulung (Juleica-Prävention)<br />

am 01.12.12 in Montabaur<br />

· Jugendgottesdienste am 21.10. um 18 h in Höhn <strong>und</strong> am 28.10.<br />

um 17 h in Nassau<br />

· „Nacht der Lichter“ mit dem Chor Psallite am 30.11. 19:00 Uhr in<br />

Marienhausen.<br />

Nähere Informationen <strong>und</strong> Anmeldung bei der Kath. Fachstelle für<br />

Jugendarbeit WW/R-L, Auf dem Kalk 11, 56410 Montabaur, Tel. 02602<br />

- 680231 <strong>und</strong> im Internet unter „www.kfj-westerwald-rhein-lahn.de“<br />

■■ Katholische Kirchengemeinde<br />

Mariä Himmelfahrt <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Pfarramt <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Tel. 02661-5965; Fax 02661-5766;<br />

eMail: pfarramt@mariahimmel.de<br />

Büroöffnungszeiten:<br />

Montags <strong>und</strong> Mittwochs bis Freitags 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Freitag 26.10., 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Lebensmittelausgabe der<br />

Westerwaldkreistafel für <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> in der Weidenstraße 7 in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> an Bedürftige, 16:00 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum<br />

„Sonnenhof“<br />

Samstag 27.10., 11:30 Uhr Probe für das Krippenspiel in der Kirche<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, 17:30 Uhr Vorabendmesse in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>,<br />

6-Wochenamt f. verst. Johannes Antonius Becker, Amt f. d. Verst. d.<br />

Fam. Macha, Resnitzek, Laudage sowie verst. Ehel. Buk <strong>und</strong> für die<br />

armen Seelen derer keiner gedenkt<br />

Sonntag 28.10., 16:00 Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Montag 22.10., 19:00 Uhr DJK-Basketballtraining (ab 14 J.) in der<br />

Sporthalle des evang. Gymnasiums<br />

Dienstag 23.10., 17:00 Uhr DJK-Basketballtraining (11-13 J.) in der<br />

Sporthalle des ev. Gymnasiums<br />

Mittwoch 24.10., 19:00 Uhr DJK-Basketballtraining (ab 14 J.) in der<br />

Sporthalle des ev. Gymnasiums<br />

Donnerstag 01.11. (Allerheiligen): 10:30 Uhr Festhochamt in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong>, Amt für die Pfarrgemeinde, anschl. Andacht <strong>und</strong> Gräbersegnung<br />

auf dem Friedhof Marktstraße <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, danach<br />

Gräbersegnung in Langenbach<br />

Freitag 02.11., 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr: Lebensmittelausgabe der<br />

Westerwaldkreistafel für <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> in der Weidenstraße 7 in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> an Bedürftige<br />

Proben für das Krippenspiel<br />

Samstags um 11:30 Uhr laufen die Proben für das diesjährige Krippenspiel<br />

an Hl. Abend. Alle Kinder, die Interesse haben am Krippenspiel<br />

mitzuwirken, sind herzlich zu den Proben eingeladen.<br />

■■ Katholische Kirchengemeinde<br />

Mariä Empfängnis Mörlen<br />

Pfarramt Mörlen, Tel. u. Fax 02661-981856;<br />

eMail: mariaempfaengis1@freenet.de<br />

Büroöffnungszeit: Dienstags 09:00 - 12:00 Uhr<br />

Freitag, 26.10., 15:45 Uhr Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum<br />

„Hildegardis“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!