19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 18 Nr. 43/2012<br />

Gebrauchte Ski <strong>und</strong> Wintersportartikel können am Samstagmittag<br />

in der Zeit von 13:30 bis 15:30 Uhr zum Verkauf abgegeben werden.<br />

Für jede der auszustellenden Waren wird eine Bearbeitungsgebühr<br />

von 0,60 EUR erhoben. Der Verkauf der Artikel findet zwischen<br />

16.00 Uhr <strong>und</strong> 18.00 Uhr statt. Intersport-Fachgeschäft Pro-Sport-<br />

Röttger aus Rennerod hält neue Sportartikel zu Sonderpreisen<br />

bereit <strong>und</strong> wird für Bindungseinstellung <strong>und</strong> fachk<strong>und</strong>ige Beratung<br />

zur Verfügung stehen. Nicht verkaufte Waren sollten ab 18:00 Uhr<br />

wieder abgeholt werden.<br />

Unsere Cafeteria ist für einen herzhaften Mittagsimbiss geöffnet<br />

<strong>und</strong> sorgt mit Kaffee <strong>und</strong> Kuchen bestens für Ihr leibliches Wohl.<br />

Die einbehaltenen 10 % des Warenumsatzes <strong>und</strong> der Erlös des<br />

Kuchenverkaufs werden nach Abzug aller Kosten der Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendarbeit des Vereins zugeführt.<br />

■■ TC <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Saisonabschlussfeier am Samstag ab 14 Uhr<br />

auf der Tennisanlage - Ideen für die Zukunft<br />

Am Samstag, den 27. Oktober, findet ab ca. 14 Uhr die Saisonabschlussfeier<br />

auf der Anlage an der Kirburger Straße statt. Wir freuen<br />

uns auf ein gemütliches Treffen <strong>und</strong> werden dort gerne die aktuellen<br />

Ideen für die Aktivitäten des Clubs in den kommenden Wochen <strong>und</strong><br />

Monaten mit den Mitgliedern besprechen. Dabei geht es u. a. um<br />

Trainingsmöglichkeiten, Veranstaltungen <strong>und</strong> um den Vorschlag,<br />

eine Saisonvorbereitungsfahrt zu veranstalten. Es liegen einige<br />

wirklich interessante Punkte auf dem Tisch <strong>und</strong> wir freuen uns auf<br />

das Feedback der Tenniscracks.<br />

Niklas Hommel ist einer der<br />

talentiertesten Spieler bei den<br />

Jugendlichen des TC <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong> <strong>und</strong> fester Bestandteil<br />

der Juniorenmannschaft.<br />

Die Trainings der Damen <strong>und</strong><br />

Herren sind jetzt gestartet, <strong>und</strong><br />

der feststehende Termin für<br />

unsere Spieler/innen ist jeweils am Freitag Abend ab 18 Uhr im Tenniscenter<br />

in Zinhain. Für das Training der Damen haben wir noch<br />

Möglichkeiten zum Mitmachen <strong>und</strong> freuen uns auf interessierte Tennisspielerinnen,<br />

die gerne in eine kostengünstige R<strong>und</strong>e einsteigen<br />

möchten, um im Winter mitzuspielen. Sprechen Sie uns gerne an,<br />

alle Infos dazu erhalten Sie bei Karlheinz Engel (1. Vorsitzender),<br />

mobil zu erreichen unter: 0160-97 06 67 78 oder Sie senden eine<br />

E-Mail an info@tc-bad-marienberg.de. Haben Sie Lust auf Tennis?<br />

Wir freuen uns auf Spieler/innen, die Tennis ausprobieren möchten -<br />

vielleicht haben Sie ja schon einmal selbst gespielt <strong>und</strong> suchen eine<br />

Wiedereinstiegsmöglichkeit? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in<br />

Verbindung. Besuchen Sie uns auch online unter<br />

www.tc-bad-marienberg.de.<br />

■■ DJK <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> e.V.<br />

Basketball<br />

Nach einer kurzen Spielpause, wegen den Herbstferien, hatte die<br />

Herrenmannschaft am 20.10.2012 ein Auswärtsspiel gegen die<br />

Mannschaft des SSG Rhein Ahr Gymnasium Sinzig. Die Partie verlief<br />

sehr ausgeglichen - nach dem ersten Viertel stand es 14:14 <strong>und</strong><br />

zur Halbzeit 25:26 für unsere Mannschaft. Auch nach dem dritten<br />

Viertel blieb es weiterhin spannend mit einem Spielstand von 43:47.<br />

Das entscheidende Schlussviertel konnten unsere Herren auch für<br />

sich entscheiden <strong>und</strong> so stand es am Ende hochverdient 58:69 für<br />

die DJK <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>.<br />

Zur Hälfte der Vorr<strong>und</strong>e steht die Herrenmannschaft auf einem<br />

exzellenten 5. Tabellenplatz.<br />

Die U-18 Mannschaft hatte spielfrei.<br />

Vorschau: Die U-18 Mannschaft hat ihr nächstes Auswärtsspiel am<br />

04.11.2012 gegen Montabaur.<br />

Die Herrenmannschaft hat am 04.11.2012 um 17.00 Uhr im ev.<br />

Gymnasium <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> ihr nächstes Heimspiel gegen die<br />

Mannschaft des BBC Linz II.<br />

■<br />

■ Westerwaldverein <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> e.V.<br />

Wölls dau wirra môl su rischdisch Wäller Platt schwätze?<br />

Om Mohnisch, 5.11, onnerns öm 3 in der Heimatstoob vom Tourist-<br />

Büro tröfen sisch die Plattschwätzer! Alle Marmer - önn ôch annern<br />

- sein herzlisch iehgelôre ehfach zë schwätze, Stöggelscher zë verzelle<br />

önn Erinnerunge onn die guure aale Zeire offleewe zë lôsse.<br />

Uhs Thema dösmôl: Rond ömm ët Kröhmsche önn alles, wôt beim<br />

Iehkaafe passeerd öss. Üwwer nauwe Läuw, die äbbes zë verzelle<br />

honn, dähren mier uhs arsch freuwe!<br />

Vorschau: Wanderung mit Förster Martin Kessler. Am Sonntag,<br />

28. 10. - Treffpunkt 9.00 Uhr an der Tourist-Info. Wir bilden Fahrgemeinschaften.<br />

Die letzte große Wanderung in diesem Jahr führt unser Förster Martin<br />

Kessler r<strong>und</strong> um das östliche Rennerod. Ausgangs- <strong>und</strong> Endpunkt<br />

ist am Schulzentrum Rennerod. Nach einem Anstieg auf den<br />

alten Bahndamm wandern wir auf einem (fast) ebenen R<strong>und</strong>weg -<br />

vorbei an der Wacholderweide zur Wendelinuskapelle <strong>und</strong> zurück<br />

nach Rennerod. Länge der Strecke: ca. 10 km. Eine Schlusseinkehr<br />

ist in Rennerod vorgesehen.<br />

■■ TTG Zinnau<br />

Ergebnisse der letzten Spiele<br />

Kreisliga Süd<br />

ASG Altenkirchen 2 - TTG Zinnau ................................................ 6:9<br />

SF Nistertal 4 - TTG Zinnau ......................................................... 6:9<br />

1. Kreisklasse Süd<br />

Spfr. Elsoff-Mittelhofen - TTG Zinnau 2 ........................................ 8:8<br />

Es spielten: Doppel: Roland Schütz/Michael Grunwald 1:0, Rainer<br />

Weinbrenner/ Erik Baum 1:1, Marcel Born/Rene Weinbrenner 0:1.<br />

Einzel: Baum 1:1, Rainer Weinbrenner 1:1, Grunwald 2:0, Schütz<br />

0:2,Born 1:1, Rene Weinbrenner 1:1.<br />

3. Kreisklasse Nord<br />

TTG Mündersb./ Höchstenb. 7 - TTG Zinnau 3 ............................ 2:8<br />

Es spielten: Doppel: Detlef Groß/Klaus Hübner 1:0, Michael Berndt/<br />

Rene Weinbrenner 1:0.<br />

Einzel: Groß 1:1, Berndt 2:0, Weinbrenner 2:0, Hübner 1:1.<br />

Damen Bezirksliga<br />

TTC Nentershausen - TTG Zinnau ............................................... 8:5<br />

Es spielten: Doppel: Karin Kölsch/Marianne Engelhardt 0:1, Simone<br />

Trapp/ Kerstin Vaupel 0:1.<br />

Einzel: Kölsch 1:1, Engelhardt 2:1, Trapp 0:3,Vaupel 1:2.<br />

TTG Zinnau - SF Nistertal ............................................................ 2:8<br />

Es spielten: Doppel: Karin Kölsch/Marianne Engelhardt 1:0, Simone<br />

Trapp/Kerstin Vaupel 0:1.<br />

Einzel: Trapp 0:2, Kölsch 1:1, Engelhardt 1:1, Vaupel 0:2.<br />

Jugend<br />

1. Kreisklasse Süd<br />

TTG Mündersb./ Höchstenb. 2 - TTG Zinnau ............................... 8:1<br />

Es spielten: Simon Rüffert, Marius Reichmann, Daniel Wörner <strong>und</strong><br />

Leon Christ. Den einzigen Punkt holte Daniel Wörner.<br />

■■ TuS <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

<strong>Bad</strong>minton - Jugend<br />

Eilmeldung: Samstag konnte Timm Gründer, der vor kurzem vom TB<br />

Andernach zum TuS <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> wechselte, auf der deutschen<br />

Rangliste in Esslingen (<strong>Bad</strong>en Württemberg), einen tollen achten<br />

Platz im Doppel an der Seite seines Partners Felix Hammes (Fischbach)<br />

erreichen. Da Timm <strong>und</strong> Felix noch zum jüngeren Jahrgang<br />

der Altersstufe U15 gehören, ist dies ein sehr gutes Ergebnis.<br />

Ebenfalls am Samstag den 21.10.2012, fand in Plaidt der 3. Carlton<br />

Mini Cup der Saison 2012/2013 statt. Mit 9 Kindern der Altersstufen<br />

U9, U10, U11, U12 nahmen wir am Turnier teil. Da nach diesem Turnier<br />

die Tagessieger, die Gesamtsieger der Carlton Mini Cup Serie<br />

<strong>und</strong> der Sieger der Mannschaftswertung aller drei Cups ermittelt<br />

wurden, zeigten sich unsere Spieler hoch motiviert. Besonders bei<br />

den U11er Mädchen <strong>und</strong> den U12er Jungen zählten die <strong>Bad</strong>estädter<br />

zu den Favoriten.<br />

Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Nina Fetter im Mädcheneinzel<br />

U11 war allerdings schnell klar, dass die Entscheidung<br />

in der Mannschaftswertung noch mal richtig knapp werden könnte.<br />

Aber mit viel Kampfgeist sicherten sich Deshinda Thevaraja,<br />

Denisch Thevaraja, Nico Gentz, Luan Gashi, Aaron Diels, Abiinaya<br />

Mahendran, Pascal Bertuleit, Finn-Lukas Sartor <strong>und</strong> Alexander Nilges<br />

die Mannschaftswertung <strong>und</strong> gewannen somit zwanzig Trikots<br />

der Firma Carlton für unsere Jugendabteilung. Nebenbei konnte<br />

Alexander Nilges, der in allen 3 Carlton Mini Cups siegreich war, die<br />

Gesamtwertung der Altersstufe U12 erringen. Einen super zweiten<br />

Platz erreichte Pascal Bertuleit, ebenfalls in der Altersstufe U12.<br />

Deshinda Thevaraja gelang bei Ihrer ersten Teilnahme an dieser<br />

Turnierserie ein Top dritter Platz in der Gesamtwertung. Nachdem<br />

man nun zum zweiten mal in Folge die Mannschaftswertung gewinnen<br />

konnte zeigte sich Jugendwart Mario Sartor sehr zufrieden mit<br />

den gezeigten Leistungen der Kids.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!