19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 22 Nr. 43/2012<br />

■■ CVJM Lautzenbrücken/Nisterberg<br />

Am 3. Oktober fiel für 33 Jungscharler <strong>und</strong> Mitarbeiter des CVJM<br />

-Lautzenbrücken/Nisterberg der Startschuss zur diesjährigen Freizeit.<br />

Bei wechselhaftem Wetter ging es nach Niederdieten im hessischen<br />

Hinterland. Das bunte <strong>und</strong> vielseitige Programm wurde von<br />

den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Jungscharen liebevoll gestaltet.<br />

Verschiedene Turniere, Geländespiele, ein Hallenbadbesuch<br />

<strong>und</strong> ein Wellnessnachmittag sorgten für Kurzweil. Spannend wurde<br />

es bei einer nächtlichen Schnitzeljagd. Für das leibliche Wohl, bei<br />

dem keine Wünsche offen blieben, sorgte ein dreiköpfiges Kochteam.<br />

Fette Ernte, fette Zielverfehlung, fette Schulden, fette Aussicht<br />

- das waren die Stichworte zu den Bibelarbeiten, die sich mit Gleichnissen<br />

Jesu beschäftigten. Nicht immer zählt die vollste Scheune,<br />

nicht immer sind die Letzten die Dummen. Jesus vermittelt nicht nur<br />

einen guten Gedanken <strong>und</strong> Werte sondern lädt ein neu bei ihm<br />

anzufangen.<br />

Viel zu schnell vergingen die 5 Tage. Mit vielen Erlebnissen <strong>und</strong><br />

einer zufriedenen Müdigkeit ging es wieder in den Westerwald.<br />

■<br />

■ Tischtennisfre<strong>und</strong>e Oberwesterwald<br />

TTV Lautzenbrücken - FC Norken - Spfr. Neunkhausen<br />

TTF Oberwesterwald I - VfL Osterspai ...................................... 7:9<br />

Gegen die uns noch unbekannten Gäste aus Osterspai hielt man<br />

jederzeit gut mit <strong>und</strong> hatte Chancen auf ein Unentschieden. Nach<br />

starkem Doppelbeginn <strong>und</strong> 2: 1 Zwischenstand überzeugte Felix<br />

Heinz mit einem glatten 3:0 im vorderen Paarkreuz <strong>und</strong> in der Mitte<br />

drehte Ingo Wörsdörfer beide schon verloren geglaubte Spiele mit<br />

einer Energieleistung zum 5-Satz-Sieg. AxelWörsdörfer verpaßte es<br />

nach 11:4, 11:4 <strong>und</strong> 8:2 Führung die Mannschaft auf 5:2 in Führung<br />

zu bringen <strong>und</strong> so musste man fortan immer einem Rückstand hinterherlaufen.<br />

Christian Wiederstein <strong>und</strong> Klausi Ulbrich punkteten<br />

gegen Spielschluss <strong>und</strong> brachten die Mannschaft nochmal auf 7:8<br />

heran, doch im Schlussdoppel reichte es nicht ganz gegen die starken<br />

Gäste.<br />

TTF Oberwesterwald III - TTSG Katzwinkel/Honigsessen ....... 9:2<br />

Samy Stühn blieb mit 2 Einzelsiegen im vorderen Paarkreuz ungeschlagen<br />

<strong>und</strong> brachte das Team in Führung. Aber auch Frank Sitz,<br />

David Warnke, Thomas Metz, Nick Rusert <strong>und</strong> Reiner Lichtenthäler<br />

waren Ihren Gegnern klar überlegen. Mit 6:4 Punkten konnte man<br />

sich auf den 2. Tabellenplatz verbessern, wobei viele Mannschaften<br />

derzeit noch punktgleich um die vorderen Plätze kämpfen.<br />

DJK Herdorf - TTF Oberwesterwald IV ...................................... 9:4<br />

Einen 0:3 Rückstand nach den Doppeln konnte man nicht mehr drehen<br />

<strong>und</strong> so sorgten Hansi Fabig, Reiner Lichtenthäler, Michael Betz<br />

<strong>und</strong> Kevin Weinbrenner zumindest für 4 Punkte.<br />

TTF Oberwesterwald Damen - RSV Girkenroth ....................... 1:8<br />

TTF Oberwesterwald Damen - SG Niederfischbach ................ 6:8<br />

Die Gäste haben sich in der Liga vertan, waren viel zu stark <strong>und</strong> so<br />

konnte zumindest Nicole Herrmann den Ehrenpunkt holen. Die<br />

Punkte zum angestrebten Mittelfeldplatz muss man gegen andere<br />

Gegner holen.<br />

Im nächsten Heimspiel verpaßte man den Punktgewinn nur knapp.<br />

Anna Lena Schmidt mit 3 Siegen, Lara Lange <strong>und</strong> Barbara Paul <strong>und</strong><br />

1 Doppel waren unterm Strich zu wenig. Schade, denn nach gutem<br />

Spiel hätten sich unsere Mädels ein Unentschieden verdient gehabt.<br />

SV H<strong>und</strong>sangen - Jugend I ........................................................ 8:2<br />

Dieses Jahr kommt die 1. Jugendmannschaft noch nicht so recht in<br />

Tritt. Beim 2:8 in H<strong>und</strong>sangen holten Nick Rusert <strong>und</strong> das Doppel<br />

Fabian Hoffmann/Nick Rusert die Zähler.<br />

Jugend II - TTV Höhn II ............................................................... 8:2<br />

Endlich konnte auch die 2.Jugendmannschaft Ihren 1.Saisonsieg<br />

feiern. Mit 8:2 viel der Sieg deutlich aus <strong>und</strong> Nicolay Grahn, Robin<br />

Schmidt <strong>und</strong> Mara Herrmann punkteten allesamt doppelt. Jan Philipp<br />

Alhäuser gönnte auch den Gästen einen Zähler <strong>und</strong> konnte mit<br />

einem Sieg im 2. Einzel dann aber den Sieg sicherstellen.<br />

Jugend III - SC Westernohe II .................................................... 8:3<br />

Die 3. Jugend bleibt in der Tabelle erster Verfolger von Mündersbach/Höchstenbach<br />

2.<br />

DJK Betzdorf - Jugend IV .......................................................... 3:8<br />

Nico Schnell <strong>und</strong> Eugen Schumacher hatten Ihre Gegner sicher im<br />

Griff, gewannen alle 4 Einzel <strong>und</strong> gemeinsam auch das Doppel.<br />

Tanja Schumacher feierte einen tollen Einstand. In Ihrem ersten<br />

Meisterschaftsspiel konnte Sie auch Anhieb ein Einzel gewinnen<br />

<strong>und</strong> war auch mit Doppelpartner Lukas Mendler erfolgreich.<br />

Vorschau auf Samstag, 27.10.12:<br />

TTF Oberwesterwald I - TTC Nauort um 15.00 Uhr in Lautzenbrücken<br />

ASG Altenkirchen I - TTF Oberwesterwald um 19.00 Uhr<br />

SC Westernohe - TTF Oberwesterwald I Pokal So. um 10.00 Uhr<br />

SG Niederfischbach II - TTF Oberwesterwald III um 18.30 Uhr<br />

TTF Oberwesterwald IV - SG Niederfischbach III um 17.00 Uhr in<br />

Neunkhausen<br />

Jugend I - SSV Hattert um 13.30 Uhr in Neunkhausen<br />

Jugend IV - TuS Weitefeld IV um 13.30 Uhr in Neunkhausen<br />

Vorschau:<br />

Regionseinzelmeisterschaft in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> 09. - 11.11.2012<br />

Bei der diesjährigen Regionsmeisterschaft sind wir wieder Mitveranstalter.<br />

Wir kümmern uns um die Bewirtung der hoffentlich zahlreichen<br />

Teilnehmer aus der gesamten Tischtennisregion. Derzeit<br />

erstellen Nicole Hermann(Nachwuchs) <strong>und</strong> Markus Fabig( Erwachsene)<br />

den Helferplan.<br />

An diesem Wochenende sollen allerdings auch viele von uns selbst<br />

an der Regionsmeisterschaft teilnehmen.<br />

Hier nochmals alle Turnierzeiten im Überblick:<br />

Freitag, 09.11.2012<br />

18.00 Uhr Senioren Ü40 jeweils A/B Einzel<br />

18.00 Uhr Senioren Ü40 jeweils A/B Doppel<br />

18.00 Uhr Seniorinnen Ü40 jeweils A/B Einzel<br />

18.00 Uhr Seniorinnen Ü40 jeweils A/B Doppel<br />

18.00 Uhr Senioren/Seniorinnen Mixed<br />

19.00 Uhr Damen C 0-1400 Einzel/Doppel<br />

19.00 Uhr Herren C 0-1700 Einzel/Doppel<br />

Samstag, 10.11.2012<br />

11.00 Uhr Schüler/Schülerinnen A Einzel/Doppel<br />

12.00 Uhr Schüler/Schülerinnen D Einzel/Doppel<br />

12.00 Uhr Schüler/Schülerinnen C Einzel/Doppel<br />

14.30 Uhr Schüler/Schülerinnen B Einzel/Doppel<br />

15.00 Uhr Herren D 0-1500 Einzel/Doppel<br />

17.30 Uhr Herren B 0-1950 Einzel/Doppel<br />

Sonntag, 11.11.2012<br />

10.00 Uhr Herren A Einzel/Doppel<br />

10.00 Uhr Damen A Einzel/Doppel<br />

10.00 Uhr Damen B 0-1600 Einzel/Doppel<br />

12.00 Uhr Jungen Einzel/Doppel<br />

12.00 Uhr Mädchen Einzel/Doppel<br />

14.00 Uhr Herren E 0-1350 Einzel/Doppel<br />

14.00 Uhr Damen/Herren Mixed<br />

■■ SG Nauroth Mörlen<br />

Meisterschaft Kreisliga C3<br />

Ergebnis letzter Spieltag<br />

SG Nauroth/Mörlen - 1. FC Grünebach ................................ 6:3 (3:1)<br />

Torschützen: Kevin Falk 2x, Yannick Brücksen 2X, Denis AX, Marcel<br />

Schleyer<br />

Vorschau:<br />

1. Mannschaft<br />

Am Sonntag, 28.Oktober 2012 - Anstoß 14:30 Mittelhof Hartplatz<br />

SG Mittelhof - SG Nauroth/Mörlen<br />

Ergebnis letzter Spieltag<br />

B-Jugend Leistungsklasse<br />

JSG Selbach - JSG Mörlen .......................................................... 4:1<br />

■■ JSG Neunkhausen/Elkenroth/Kausen/Norken<br />

Spielberichte.<br />

E1-Jugend der JSG Elkenroth ist Herbstmeister<br />

JSG Elkenroth : JSG Hachenburg .....................................4:0 (1:0)<br />

Unsere Jungs waren die gesamte Spielzeit überlegen, aber leider<br />

heute nicht richtig bei der Sache. Das Spiel war sehr zerfahren,<br />

wenige flüssige Spielzüge <strong>und</strong> viele unnötige Einzelaktionen. Aus<br />

einer knappen 1:0 Halbzeitführung wurde es letztendlich noch ein<br />

klarer 4:0 Erfolg. Torschützen: Joshua Becker (2 Tore), Drilon<br />

Kakruki (1 Tor), Norman Mockenhaupt (1 Tor)<br />

Fazit: „Scheinbar leichtere Gegner spielen sich oft schwieriger als<br />

man denkt!“<br />

Es spielten: Justin Schütz, Marius Hüsch, Drilon Kakruki, Niclas<br />

Hannemann, Tristan Krah, Joshua Becker, Jonas Hannemann, Norman<br />

Mockenhaupt <strong>und</strong> Enes Birinci<br />

Die E1-Jugend des JSG Elkenroth hat ihr Ziel erreicht <strong>und</strong> ist<br />

Herbstmeister geworden. Das Erfolgsrezept war schnelles Passspiel<br />

<strong>und</strong> konsequenter Offensiv-Drang. Das Team überwintert nun ungeschlagen<br />

mit 34:10 Toren <strong>und</strong> 16 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz.<br />

Doch Ausruhen ist nun nicht angesagt, unsere Nachwuchski-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!