19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 7 Nr. 43/2012<br />

■■ Verschiebung der wöchentlichen Müll- bzw.<br />

Wertstoffabfuhr wegen des Feiertages<br />

„Allerheiligen“ am 01.11.2012<br />

Wegen des Feiertages „Allerheiligen“ am Donnerstag,<br />

dem 01.11.2012, findet in der Woche vom<br />

01.11.2012 bis 03.11.2012 die Abholung der Müllbzw.<br />

Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der<br />

gelben „DSD-Säcke“ einen Tag später statt, d.h.<br />

anstatt donnerstags erst freitags, anstatt freitags<br />

erst samstags. Die übrigen im Müllkalender angegebenen<br />

Abfuhrtermine wie Sperrmüll, Grünabfälle usw. bleiben von<br />

der Verschiebung unberührt.<br />

Die jeweilige Abfuhrart ist dem Müllkalender 2012 zu entnehmen.<br />

Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb<br />

gez. Stefan König, Werkleiter<br />

�<br />

���������������������������������������<br />

�<br />

��������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

�<br />

���� ���������� ���� ������� �������� ������������ ���� ���� ������� �� ����������� ���<br />

������������ ���� ��������������������������� ���� ����������� ����� ��������������<br />

����� ������ ��������� ���� ��������������� ���������������������� ��������� ����<br />

�����������������������������������������<br />

�<br />

��������������������������������������������������������������������������������������<br />

������� ��������� ���� ��������� ������� ���� ������������ ���� ���� ������������������<br />

�������� ���� ��������������� ��� ������������ ���� ��������������������������� ����<br />

���������������������<br />

�<br />

���� ����� ���� ��������������� ������ ���� ����������������� ���� ����������� ����<br />

������� ������� ������ ������������ ���� ����� ������� ���� ���� �������������� ������ �������<br />

��������������������������������������������������������������� � � ��������<br />

�<br />

�����������������������������<br />

�<br />

�<br />

Aus den Gemeinden<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

■■ Bauhof der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

hat nun offiziell neuen Vorarbeiter<br />

Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth überreicht Stefan Held<br />

die Ernennungsurk<strong>und</strong>e<br />

Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth (2.v.l.) überreicht Stefan Held<br />

(2.v.r.) die Ernennungsurk<strong>und</strong>e im Beisein des stellvertretenden<br />

Vorarbeiters Christian Held (links) <strong>und</strong> dem Vorsitzenden des<br />

Personalrats Ralf Scherm (rechts). Foto: Stadtverwaltung<br />

Nun ist es auch amtlich, Stefan Held, seit 01.01.2003 Mitarbeiter<br />

des städtischen Bauhofs, wurde zum 01. Oktober 2012 von Stadtbürgermeister<br />

Dankwart Neufurth zum neuen Vorarbeiter des städti-<br />

�<br />

schen Bauhofs ernannt. Ihm zur Seite steht zukünftig als Stellvertreter<br />

Christian Held. Bei der Übergabe der Ernennungsurk<strong>und</strong>e war<br />

auch der Vorsitzende des städtischen Personalrats, Ralf Scherm,<br />

anwesend.<br />

Anlass für die Neubesetzung der Stelle war der plötzliche Tod des<br />

langjährigen Vorarbeiters Günter Heinemann.<br />

Nach den Worten des Stadtbürgermeisters gab es für ihn von<br />

Anfang an keinen Zweifel darüber, dass Stefan Held der richtige<br />

Mann für diese anspruchsvolle Aufgabe ist.<br />

Erfahrungen konnte er schon als stellvertretender <strong>und</strong> als kommissarischer<br />

Vorarbeiter sammeln.<br />

Wie Dankwart Neufurth weiter betonte, verfüge Stefan Held über<br />

ein breit gefächertes Fachwissen, Um- <strong>und</strong> Übersicht sowie Führungs-<br />

<strong>und</strong> Charakterstärke. Er wünschte der neuen Führungskraft<br />

eine stets glückliche Hand bei seinen Entscheidungen <strong>und</strong> sicherte<br />

ihm seine volle Unterstützung zu.<br />

Dankwart Neufurth, Stadtbürgermeister<br />

■■ Literarische Weinprobe mit Martin Seidler<br />

am Donnerstag, den 08. November 2012 im Verkostungsraum<br />

der Birkenhof-Brennerei, Nistertal<br />

Anspruchsvolle Literatur genießen, erlesene<br />

Weine verköstigen <strong>und</strong> damit kranken<br />

Kindern helfen: das ist möglich bei der literarische<br />

Weinprobe am 08. November im<br />

Verkostungsraum der Birkenhof-Brennerei<br />

in Nistertal.<br />

Martin Seidler rezitiert literarische Parodien<br />

von Schiller <strong>und</strong> Goethe bis Brecht <strong>und</strong><br />

Roth. Verkostet werden dabei Nahe-Weine<br />

vom Weingut Anette Closheim aus Langenlonsheim.<br />

Eintrittskarten erhalten Sie bei<br />

der Tourist-Information <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

(02661/7031) oder der Birkenhof-Brennerei,<br />

Nistertal (02661/98 204 0) für 15,—<br />

EUR. Den Erlös erhält in diesem Jahr die „Vor-Tour-der Hoffnung“,<br />

die die Gelder für krebskranke Kinder einsetzt.<br />

Mama Afrika<br />

Inspiration & Faszination<br />

■■ Afrika Revue „NGOON“<br />

in der Stadthalle <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Die Afrika Revue „NGOON“ gastiert während ihrer Herbsttournee<br />

durch über 30 Städte in Deutschland auch <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>:<br />

Am Sonntag, den 28. Oktober 2012 um 19:00 Uhr werden international<br />

renommierte Künstlerinnen <strong>und</strong> Künstler in der Stadthalle<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> auftreten.<br />

Exzellente Solisten, international renommierte Meister ihres Fachs<br />

mit Soloparts <strong>und</strong> „en suite“ - das Ensemble von Mama Afrika<br />

besteht aus erstklassigen Künstlern aus dem Senegal <strong>und</strong> anderen<br />

westafrikanischen Ländern, die ihre außergewöhnliches Können<br />

<strong>und</strong> Talent zu Ihnen zu bringen.<br />

Der Zauber, die Faszination <strong>und</strong> die Emotionen weckende Fröhlichkeit<br />

der Revue führen die Zuschauer durch Szenen voller mystischer<br />

<strong>und</strong> magischer, ausdrucksstarker <strong>und</strong> gefühlsgeladener<br />

Momente begleitet von dem suggestiven Klang der Trommeln, aus<br />

tiefer Seele kommendem Gesang <strong>und</strong> virtuoser Akrobatik. Farbenzauber<br />

<strong>und</strong> Bilderwelten treffen auf Poesie, Rhythmus, Freude,<br />

Musik, Bewegung, Glauben, Seele, Kultur - all das vereint sich in<br />

mitreißenden Melodien <strong>und</strong> rauschenden Tänzen in einer faszinierenden<br />

Revue der Emotionen.<br />

Erleben Sie „Ngoon“ der Gruppe Mama Afrika, die die Zuschauer<br />

an der Kultur der Wiege der Menschheit, Afrika, teilhaben lässt.<br />

Karten im Vorverkauf gibt es in der Tourist-Info <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> (Tel.<br />

02661/7031) zum Preis von 19,00 bis 23,00 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!