19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 8 Nr. 43/2012<br />

■■ St. Martin in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Auch im Jahr 2012 hat St. Martin wieder seinen Besuch bei den Kindern<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> angekündigt.<br />

Der Umzug findet statt am Samstag, dem 10. November 2012<br />

Treffpunkt ist um 17.15 Uhr auf dem neuen Marktplatz.<br />

Begleitet vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal geht<br />

der Zug durch die Gartenstraße, Bahnhofstraße bis zum Platz hinter<br />

dem Jugendbahnhof.<br />

Hier wird das von der Jugendfeuerwehr <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> vorbereitete<br />

Martinsfeuer entzündet. St. Martin teilt dann seinen Mantel mit<br />

dem Bettler.<br />

Es folgt die Verteilung der Weckmänner.<br />

Gutscheine für die Weckmänner sind bei folgenden Bäckereien<br />

erhältlich: Café Wäller<br />

Kur-Café Rosenthal<br />

Bäckerei Schneider, Langgasse<br />

Anschließend bietet die Feuerwehr Glühwein für die Erwachsenen<br />

sowie Zitronentee für die Kinder an.<br />

Friedel Stahl, <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

■■ Pi-Pa-Pestalozzi-Kita<br />

Die Eltern <strong>und</strong> sonstigen Erziehungsberechtigten der die Kindertagesstätte<br />

besuchenden Kinder wirken durch den Elternausschuss<br />

an der Erziehungs- <strong>und</strong> Bildungsarbeit der Kindertagesstätte mit.<br />

So wurde am 15. Oktober 2012 ein neuer Elternausschuss in der<br />

KITA Pestalozzistraße gewählt.<br />

Auf dem Foto präsentieren sich die neu gewählten Mitglieder recht<br />

fröhlich für das Wäller-Blättchen.<br />

Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei den Mitgliedern<br />

des Elternausschusses 2011/2012 für die gute Zusammenarbeit.<br />

Den neu gewählten Mitgliedern wünschen wir eine erfolgreiche<br />

Mitarbeit <strong>und</strong> uns gemeinsam eine schöne Zeit für 2012/2013.<br />

Karola Kuschmirtz <strong>und</strong> Kolleginnen<br />

■■ Die Marmer Woche 2012<br />

Ein voller Erfolg für Kunst, Kürbis & Jugend<br />

Kunst, Kürbis & Kultparty: die Marmer Woche 2012 war ein voller<br />

Erfolg. Von der Kunstmeile bis zum Kräuterwind-Gartenmarkt, vom<br />

Sonntag der Jugend bis zum 1. Marmer Kürbisfest, der RPR1-Kultparty<br />

<strong>und</strong> dem 1. Westerwälder Wiesn-Fest - da war jede Menge<br />

Leben auf der Gass‘ in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>!<br />

Strahlender Sonnenschein am Startwochenende brachte den Sonntag<br />

der Jugend richtig auf Touren <strong>und</strong> auch das leicht regnerische<br />

Wetter zu Kürbisfest <strong>und</strong> Langer Theke tat der Stimmung keinen<br />

Abbruch - im Gegenteil! Ein Highlight dabei für viele Kids: Die große<br />

Mal-Aktion auf vom Steuerberatungsbüro Schäfer & Hardt gesponserten<br />

Mülltonnen, die knallbunt bemalt wurden <strong>und</strong> nun bei Veranstaltungen<br />

der Stadt „für Ordnung“ sorgen.<br />

Die RPR1-Kultparty brachte später das Festzelt zum Beben, ebenso<br />

wie das erste Westerwälder Wiesenfest.<br />

Gartenfre<strong>und</strong>e trafen sich beim Kräuterwind-Gartenmarkt, um neueste<br />

Pflanzen-Trends zu diskutierten <strong>und</strong> neue Schätze für die<br />

nächste grüne Saison mit nach Hause zu nehmen.<br />

Das Fazit: Eine gelungene Marmer Woche - von Kunst bis Kürbis<br />

<strong>und</strong> Wiesenfest!<br />

Werbegemeinschaft <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Bismarckstraße 32c, 56470<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, T 02661 1897<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Für unseren Kreativmarkt suchen wir noch<br />

die gerne ihre selbstgestalteten Kunstwerke anbieten möchten.<br />

Bis jetzt haben wir folgende „Markt-Stände“<br />

• Neues aus der „Tilda“ Werkstatt<br />

• Karten für div. Anlässe<br />

• selbstgestalteter Schmuck<br />

�<br />

Falls Sie Interesse an einem Stand auf unserem Kreativmarkt<br />

haben, melden Sie sich bei uns. (Standgebühr 5€ + 10% des<br />

Verkaufserlös!)<br />

■■ Pressereise führte durch <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Unter dem Motto „Rad, Wandern <strong>und</strong> Genuss“ stand eine dreitägige<br />

Pressereise, die von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH <strong>und</strong><br />

dem Westerwald Touristik Service veranstaltet wurde.<br />

Nach einer Wanderung auf dem Klosterweg stand am zweiten Tag<br />

eine Fahrradtour im Hohen Westerwald auf dem Programm. Mit<br />

E-Bikes ging es auf den neu ausgeschilderten Radwegen von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong> aus über die Fuchskaute zum Wiesensee. Begleitet wurden<br />

die Pressevertreter von Ex-Radprofi Marcel Wüst. Beim Abendessen<br />

im Drehrestaurant des Wildpark Hotels lobten die Journalisten<br />

�<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!