19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 5 Nr. 43/2012<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

■■ Bekanntmachung über die Feststellung<br />

der Jahresabschlüsse 2010<br />

gemäß Artikel 8, § 13 Abs. 2 KomDoppikLG in Verbindung<br />

mit § 114 Abs. 2 GemO<br />

Es wird bekannt gegeben, dass die Gremien der nachstehend aufgeführten<br />

Gemeinden <strong>und</strong> Zweckverbände die Jahresabschlüsse<br />

2010 geprüft <strong>und</strong> festgestellt haben:<br />

Datum des<br />

Feststellungsbeschlusses<br />

1. <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> 25.06.2012<br />

2. Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> 26.06.2012<br />

3. Ortsgemeinde Bölsberg 17.04.2012<br />

4. Ortsgemeinde Dreisbach 20.04.2012<br />

5. Ortsgemeinde Fehl-Ritzhausen 29.06.2012<br />

6. Ortsgemeinde Großseifen 17.07.2012<br />

7. Ortsgemeinde Hahn b.M. 10.05.2012<br />

8. Ortsgemeinde Hardt 19.06.2012<br />

9. Ortsgemeinde Hof 17.08.2012<br />

10. Ortsgemeinde Kirburg 24.04.2012<br />

11. Ortsgemeinde Langenbach b.K. 18.06.2012<br />

12. Ortsgemeinde Lautzenbrücken 10.05.2012<br />

13. Ortsgemeinde Mörlen 11.05.2012<br />

14. Ortsgemeinde Neunkhausen 30.04.2012<br />

15. Ortsgemeinde Nisterau 14.08.2012<br />

16. Ortsgemeinde Nistertal 20.06.2012<br />

17. Ortsgemeinde Norken 10.05.2012<br />

18. Ortsgemeinde Stockhausen-Illfurth 13.07.2012<br />

19. Ortsgemeinde Unnau 21.06.2012<br />

20. Kindergartenzweckverband Neunkhausen 15.05.2012<br />

Die einzelnen Jahresabschlüsse liegen gemäß § 114 Abs. 2 Satz 2<br />

GemO in der Zeit vom 29.10.2012 bis einschließlich 07.11.2012 bei<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Kirburger<br />

Straße 4, Zimmer 303, während der allgemeinen Öffnungszeiten<br />

(montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr <strong>und</strong> donnerstags<br />

von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr) öffentlich aus.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, 26.10.2012<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Jürgen Schmidt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> Bürgermeister<br />

■■ Stille Feiertage im November<br />

Feiertagsruhe respektieren<br />

Die stillen Feiertage im November unterliegen besonderen Schutzbestimmungen<br />

(Gesetz zum Schutz der Sonn- <strong>und</strong> Feiertage). Anlässlich<br />

der bevorstehenden Feiertage Allerheiligen (02.11.2012), Volkstrauertag<br />

(18.11.2012) <strong>und</strong> Totensonntag (25.11.2012) bittet die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung,<br />

Fachbereich Öffentliche Ordnung, alle, die Feiertagsruhe<br />

an diesen Tagen zu respektieren. Dies ist nicht zuletzt auch ein<br />

Akt der Rücksichtnahme auf die vielen Menschen, die Möglichkeiten zur<br />

inneren Einkehr <strong>und</strong> zur Entspannung suchen. An o.a. Tagen gelten Einschränkungen<br />

für alle Veranstaltungen <strong>und</strong> Darbietungen, die nicht<br />

dem Charakter der Feiertage entsprechen, insbesondere für Tanz- <strong>und</strong><br />

Sportveranstaltungen sowie bei öffentlichen Versammlungen, die nicht<br />

der Religionsausübung dienen. Nähere Bestimmungen enthält das<br />

Gesetz zum Schutz der Sonn- <strong>und</strong> Feiertage.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung -örtliche Ordnungsbehörde-<br />

■■ Als F<strong>und</strong>sache wurde abgegeben:<br />

Handy<br />

F<strong>und</strong>tag: 10.10.2012<br />

F<strong>und</strong>ort: <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Lidl-Parkplatz<br />

Auskunft erteilt das Bürgerbüro der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>,<br />

Telefon: 02661/6268-280<br />

■■ Workshop machte fit im Bewerbungs-ABC<br />

15 Jugendliche nutzten Angebot der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> <strong>und</strong> der Westerwald Bank<br />

Irgendwann steht jeder einmal vor diesen Hürden: Wie bewerbe ich<br />

mich? Worauf muss ich dabei achten? Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch<br />

vor? Und wie wirke ich in einem solchen Gespräch<br />

auf mein Gegenüber? Wer sich all diese Fragen überhaupt stellt <strong>und</strong><br />

die Bewerbung nicht auf die leichte Schulter nimmt, ist schon auf<br />

einem guten Weg zur ersten Anstellung, wie das Bewerbertraining der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> <strong>und</strong> der Westerwald Bank erneut<br />

bestätigte. In einem ganztägigen Workshop im kleinen Sitzungssaal<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung wurden 15 Jugendliche von Trainerin<br />

Angelika Theis fit gemacht im Bewerbungs-ABC. Die Teilnahme am<br />

Workshop, so formulierte es VG-Fachbereichsleiter Gerd Schell bei der<br />

Begrüßung, eröffne Perspektiven <strong>und</strong> helfe, das Ticket für den ersten<br />

Job zu lösen. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> sei ein Ferientag für diese Informationen<br />

bestens genutzt. Die Intention des Bewerbertrainings ist für<br />

Jugendberaterin Franziska Lange von der Westerwald Bank unter<br />

anderem, „sich von anderen Bewerbern abzusetzen <strong>und</strong> es in jedem<br />

Fall bis zum Vorstellungsgespräch zu schaffen.“ Den Weg dorthin sollte<br />

der Trainingstag ebnen, dessen Ziel für Trainerin Angelika Theis darin<br />

bestand, „den gesamten Bewerbungsprozess in den Griff zu bekommen,<br />

ihm Strukturen zu geben <strong>und</strong> den Bewerbern die nötige Sicherheit<br />

für die einzelnen Schritte zu vermitteln.“ Berufsfindung <strong>und</strong> Textentwurf<br />

für die Bewerbung, formale Gestaltung oder auch die Frage nach<br />

dem passenden Outfit für ein Vorstellungsgespräch gehörten beispielsweise<br />

zu den besprochenen Themenkomplexen. Schon mit dem<br />

Anschreiben gebe man schließlich eine erste Visitenkarte ab, die über<br />

den weiteren Bewerbungsverlauf entscheide. Allergrößte Sorgfalt bei<br />

der formalen Gestaltung <strong>und</strong> gut überlegte Formulierungen seien deshalb<br />

unverzichtbar. Gleiches gelte natürlich für den Lebenslauf, dem<br />

man neben formalen Qualifikationen beispielsweise auch ehrenamtliches<br />

Engagement entnehmen könne. Liegt die Einladung zum Vorstellungsgespräch<br />

dann tatsächlich in der Post, gilt abermals: Gute Vorbereitung<br />

ist das A <strong>und</strong> O. Die eigene Bewerbung, so die Trainerin, sollte<br />

man verinnerlicht haben, ebenso wesentliche Informationen über das<br />

Unternehmen, bei dem man sich vorstelle. Vermittle die Bewerbung<br />

Dynamik <strong>und</strong> Lebendigkeit, müsse sich dies auch im Bewerbungsgespräch<br />

wieder finden. Zudem gab Angelika Theis auch Tipps für das<br />

Absolvieren eines Einstellungstest, der vor allem bei größeren Unternehmen<br />

durchaus üblich sei. Neben den vielfältigen inhaltlichen Informationen<br />

erhielten die Jugendlichen schließlich ein Zertifikat, das die<br />

Teilnahme an dem Workshop bescheinigt.<br />

■<br />

■ Veranstaltungskalender <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Freitag,<br />

26.10. 19:30 - 22:30 Uhr Schachabend des Schachclubs<br />

1971 <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> e.V.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Landhaus Kogge, Rauscheidstr.<br />

Schach-Interessierte sind herzlich willkommen!<br />

Der Schachabend findet jeden Freitag statt.<br />

Informationen: Günter Müller, Tel. 02661-939636<br />

20:00 Uhr 42. Wäller Vollmondnacht<br />

Hahn, Gasthaus Eilenfeld<br />

Spannendes Herbstkonzert mit Geschichten von<br />

Jack London - musikalisch umrahmt vom Shamrock-Duo<br />

<strong>und</strong> durch Bildprojektionen von Rolf Henrici<br />

untermalt. Buffet ab 18:30 Uhr; Eintritt frei,<br />

Spenden für die Künstler sind willkommen.<br />

Anmeldung: Tel. 02661-20329<br />

Samstag,<br />

27.10. 10:30 - 18:00 Uhr Seminar:<br />

„Wir brauchen neue Werte“<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, <strong>Marienberg</strong>er Seminare,<br />

Zinhainer Weg 44<br />

Referent: Friedhelm Decher<br />

Informationen <strong>und</strong> Anmeldung:<br />

<strong>Marienberg</strong>er Seminare, Tel. 02661-6702<br />

19:00 Uhr Hubertusabend<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Steig-Alm<br />

Stimmungsvolles Waidmannsheil mit Zithermusik<br />

Sonntag,<br />

28.10. 9:00 Uhr Herbstwanderung mit Förster Kessler<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Treffpunkt: Touristinfo, Wilhelmstr. 10<br />

Wanderung des Westerwaldvereins <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

mit Förster Martin Kessler. Streckenlänge ca. 10 km.<br />

Informationen: Tel. 02661-983626<br />

19:00 Uhr „Ngoon“ Afrika-Revue<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Stadthalle, Kirburger Str.<br />

Erleben Sie mitreißende Melodien <strong>und</strong> rauschende<br />

Tänze in einer faszinierenden Revue der Emotion.<br />

Karten: VVK: 19,— EUR, Abendkasse: 23,— EUR<br />

Information <strong>und</strong> Kartenvorverkauf:<br />

Touristinfo, Tel. 02661-7031<br />

Dienstag,<br />

30.10. 8:00 - 12:00 Uhr Wochenmarkt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Marktplatz<br />

Zum umfangreichen Angebot gehören frisches Obst,<br />

Gemüse, Fisch, Textilien, Blumen <strong>und</strong> Backwaren.<br />

Donnerstag,<br />

01.11. Mehrzweckhalle Hof -<br />

55. Internationaler Wandertag<br />

Wanderfre<strong>und</strong>e „Hoher Westerwald“ Fehl-Ritzhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!