19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wäller Blättchen 17 Nr. 43/2012<br />

■■ Jehovas Zeugen, Versammlung <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Königreichssaal Bahnche, 56472 Fehl-Ritzhausen<br />

Freitag, 26. Oktober 2012, 19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium,<br />

19.30 Uhr Theokratische Predigtdienstschule, 20.00 Uhr Dienstzusammenkunft<br />

Sonntag, 28. Oktober 2012, 10.00 Uhr Biblischer Vortrag, Thema:<br />

Eine loyale Versammlung unter der Führung Christi, 10.35 Uhr:<br />

Wachtturm-Studium, Thema: Wie wird das heutige System untergehen?<br />

Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen<br />

sind jederzeit willkommen.<br />

Internet: www.watchtower.org<br />

■■ Jehovas Zeugen, Versammlung Langenbach b.K.<br />

Königreichssaal In der Trift 9, 57520 Langenbach<br />

Mittwoch, 24.10.2012,<br />

19.00 Uhr Versammlungsbibelstudium; 19.30 Uhr Theokratische<br />

Predigtdienstschule, 20.00 Uhr Dienstzusammenkunft<br />

Sonntag, 27.10.2012, 10.00 Uhr öffentlicher Vortrag: „Ein guter<br />

Anfang für die Ehe„ 10.35 Uhr Wachtturm-Studium: „Wie wird das<br />

heutige System untergehen?„<br />

Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind<br />

jederzeit willkommen.<br />

Der Eintritt ist frei <strong>und</strong> es finden keine Kollekten statt.<br />

www.watchtower.org<br />

■■ Landeskirchliche Gemeinschaft <strong>und</strong><br />

CVJM <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>-Langenbach<br />

Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!<br />

SONNTAG, 28.10. 10.30 Uhr Kindergottesdienst 18.00 Uhr Go(o)d<br />

Times - Der moderne Gottesdienst<br />

DIENSTAG, 29.10, 19.45 Uhr Jugendkreis<br />

FREITAG, 02.11. 18.30 Uhr Mädchenjungschar<br />

19.00 Uhr Gebetskreis<br />

Kontaktadresse: Prediger Markus Haas Tel. 02661/ 8650<br />

■■ CVJM <strong>und</strong> Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

Lautzenbrücken/ Nisterberg<br />

Wir laden herzlich zu unseren Veranstaltungen in der Woche<br />

vom 28.10.2012 bis 03.11.2012 ein<br />

SONNTAG, 28.10.2012,<br />

20.00 Uhr Bibelst<strong>und</strong>e in Nisterberg mit Thomas Held<br />

DIENSTAG, 30.10.2012,<br />

6.45 Uhr Jungscharsport, 20.00 Uhr Gemischter Chor<br />

MITTWOCH, 31.10.2012, 17.30 Uhr Teenkreis<br />

FREITAG, 02.11.2012, 17.30 Uhr Jungenjungschar in Nisterberg<br />

SAMSTAG, 03.11.2012, 13.30 Uhr<br />

Mädchenjungschar in Lautzenbrücken<br />

Weitere Informationen bei Matthias Brück (Tel. 02661/938672), oder<br />

Pred. Markus Haas (Tel. 02661/ 8650)<br />

■■ Neuapostolische Kirche<br />

Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Gottesdienste, Sonntag 9.30 Uhr, Mittwoch 20.00 Uhr<br />

■■ Freie ev. Gemeinde Nisterau<br />

Wiesenstraße 35<br />

Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst <strong>und</strong> Kindergottesdienst<br />

Montag: 20.00 Uhr Übungsst<strong>und</strong>e gemischter Chor<br />

Dienstag: 17.45 Uhr Mädchen-Jungschar, ab 8 Jahre<br />

Mittwoch, 9.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis; 19.30 Uhr Jugendkreis (Jott)<br />

Donnerstag: 20.00 Uhr „Treffpunkt Bibel“ <strong>und</strong> Gebetsst<strong>und</strong>e<br />

Freitag: 17.30 Uhr Jungen-Jungschar, von 8 bis 14 Jahre<br />

Seniorenkreis: jeweils am zweiten oder dritten Mittwoch im Monat<br />

Hauskreis: T. Krumm, Tel. 0171/3518566;<br />

U. Denker, Tel.: 02661/939990<br />

Informationen zu den Hauskreisen erhalten Sie bei den v.g. Personen<br />

sowie über die Kontaktadresse.<br />

Kontaktadresse: Harald Kolk, Tel. 02661/9174955,<br />

E-Mail: harald.kolk@feg.de; weitere Informationen im Internet unter:<br />

www.feg.de/nisterau<br />

■<br />

■ Evangelische Kirchengemeinde<br />

Alpenrod / Nistertal-Büdingen<br />

Am Kirchplatz 2 - 57642 Alpenrod -<br />

Tel.: 02662/1022<br />

Fax: 02662/3205<br />

SAMSTAG, 27.10.2012, 18.00 Uhr Gottesdienst in Stockum-<br />

Püschen, Bürgerhaus (Pfr. Schmidt)<br />

SONNTAG, 28.10.2012, 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schmidt). Der<br />

Bus fährt nicht.<br />

MONTAG, 29.10.2012, 9.30 - 11.00 Uhr Spielgruppe „Himpelchen<br />

<strong>und</strong> Pimpelchen“ im Gemeindehaus,<br />

14.30 Uhr Frauenkreis in Hirtscheid, Bürgerhaus<br />

FREITAG, 02.11.2012, 16.00 Uhr Jungschar im Gemeindehaus,<br />

17.45 Uhr Jungbläserausbildung,<br />

20.00 Uhr Chorprobe des Posaunenchores<br />

Aus Vereinen <strong>und</strong> Verbänden<br />

■■ Skiclub <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>-Unnau<br />

Happy Stubai 2012 - im Königreich von Eis <strong>und</strong> Schnee!<br />

Der Skiclub <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>-Unnau startet<br />

in die Wintersaison 2012/2013<br />

Am 06.10.2012 früh morgens um 6.00 Uhr, starteten 50 große <strong>und</strong><br />

kleine skibegeisterte Vereinsmitglieder mit einem 50-Sitzer der<br />

Firma Roland Stahl in Richtung Österreich. Ihr Ziel war der<br />

bekannte Skiort Neustift im Stubaital. Bereits im 33. Jahr eröffnet<br />

der SC <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>-Unnau seine Skisaison im Stubaital.<br />

Schon Tage zuvor hatten die erfahrenen Leitenden der Fahrt, Marc<br />

Schneider <strong>und</strong> Gaby Künkler, mit bangen Blicken die Bilder der<br />

Webcams verfolgt, die nicht gerade optimale Schneebedingungen<br />

auf dem Stubaier Gletscher zeigten. Auch der mittelfristige Wetterbericht<br />

verhieß nicht gerade große zu erwartende Schneemengen<br />

für die anstehende Woche. Doch von diesen schlechten Prognosen<br />

ließen die Verantwortlichen nicht aus der Ruhe bringen <strong>und</strong> so<br />

stand man pünktlich am Sonntagmorgen mit angeschnallten Ski am<br />

Eisgrat in 2900m Höhe um die ersten Schwünge der neuen Saison<br />

zu Carven. In leistungsgemäße Gruppen eingeteilt, absolvierten die<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen auch bei diesen widrigen Bedingungen<br />

ihre ersten Trainings-Einheiten mit Bravour. Entgegen aller Prognosen<br />

kam dann im Verlauf der Woche doch noch der innig herbeigesehnte<br />

Schnee. Die Pistenverhältnisse wurden von Tag zu Tag besser.<br />

Durch diese günstigen Umstände konnte in den einzelnen<br />

Gruppen intensiv trainiert <strong>und</strong> geübt werden <strong>und</strong> schon schnell<br />

waren bei allen Teilnehmern große Fortschritte in Sachen Skitechnik<br />

<strong>und</strong> Fahrsicherheit festzustellen. SC <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>-Unnau<br />

Jexwiese 7 57648 Unnau Tel.02661/955140<br />

mail: info@sc-bad-marienberg-unnau.de<br />

Auch die jüngsten Skifahrer bewältigten schon nach kurzer Zeit die<br />

Abfahrten auf dem Stubaier Gletscher problemlos. Ab Wochenmitte<br />

wurde dann mit dem Training in den Stangen begonnen, Slalom <strong>und</strong><br />

Riesenslalom standen auf dem Programm. Auch ein Erwachsenenskikurs<br />

wurde in diesem Jahr wieder angeboten <strong>und</strong> von vielen der<br />

Mitgereisten genutzt. Natürlich stand am Freitag, dem letzten Skitag,<br />

wieder das Abschlussrennen um den Happy-Stubai-Pokal an.<br />

Franz Volderauer, Trainer der Renngruppe <strong>und</strong> Chef der Neustifter<br />

Skischule, steckte einen anspruchsvollen, aber von allen Startern<br />

zu bewältigenden Riesenslalom, der in 2 Durchgängen zu durchfahren<br />

war. Beendet wurde die Skifreizeit am Freitagabend mit der Siegerehrung<br />

zum Abschlussrennen. Maike Ermert <strong>und</strong> Florian Denker<br />

waren die strahlenden Sieger der Happy-Stubai-Wertung <strong>und</strong> nahmen<br />

aus den Händen von Marc Schneider die Wanderpokale,<br />

gestiftet von der Westerwälder Volksbank, entgegen. Zusätzlich gab<br />

es Sachpreise für alle Starter, die lobenswerterweise von der Kreissparkasse<br />

Westerwald, der Westerwaldbank, dem Bockshop <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong>, Pro-Sport-Röttger, der Tankstelle Ladewig, sowie von<br />

der Steuersozietät Schneider & Kind gespendet worden waren.<br />

Marc Schneider lobte sein Betreuer-Team, bestehend aus Silke<br />

Schneider, Kristin Künkler <strong>und</strong> Steffen Krämer. Sie ermöglichten<br />

durch Ihr Engagement <strong>und</strong> Ihre Qualifikation, ein Skitraining auf<br />

sehr hohem Niveau. Auch die Unterkünfte Hotel Steuxner <strong>und</strong> Hotel<br />

Augarten wurden mit lobenden Worten bedacht.<br />

Insgesamt also wieder eine tolle Woche im Stubaital für den SC <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong> Unnau <strong>und</strong> auch 2013 wird es wieder heißen, „Auf<br />

gehts zum Skifahrn ins Stubaital“<br />

Im Rahmen des diesjährigen Skibasars des SC <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>-<br />

Unnau am 17.11.2012, werden Fotos <strong>und</strong> Videos gezeigt, die im<br />

Verlaufe der Stubai-Woche gemacht wurden. Für Interessenten<br />

sicherlich eine gute Möglichkeit sich einen ersten Eindruck von dieser<br />

hervorragend organisierten Skifreizeit zu machen.<br />

Skibasar 2012<br />

Am Samstag, 17.11.2012. veranstaltet der Ski-Club <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>-Unnau<br />

seinen diesjährigen Skibasar in der Concordia-Halle in<br />

Unnau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!