19.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 20 Nr. 43/2012<br />

Beim Kuchenbuffett gab es wie beim letzten Fest vor zwei Jahren<br />

alles, was sich im dorfeigenen Backes selbst backen ließ. („Krümmelskuchen“,<br />

„Hefezopf“ u.a.).<br />

In den späten Abendst<strong>und</strong>en klang das Fest bei dem ein- oder<br />

anderen Glas Festbier aus.<br />

Die Tradition ein Geschenk zum Knotzbreifest anzubieten wurde<br />

nach zwei Rezeptbüchern dieses Jahr mit einem Küchenkalender<br />

für 2013 fortgesetzt.<br />

Wer noch gerne einen Kalender mit Bilder von Dreisbach <strong>und</strong> Mandolinenclub<br />

kaufen möchte, um sich die nächsten Feste vorzumerken<br />

oder zu verschenken, bitte bei Stephan Beyer melden, es sind<br />

noch ein paar zur haben… Ein ganz großes Dankeschön an die<br />

Sponsoren, die den Kalender ermöglicht haben.<br />

Auch dieses Jahr haben wir uns über die vielen Besucher aus dem<br />

Dorf <strong>und</strong> von „außerhalb“ sehr gefreut. Wir möchten uns ganz herzlich<br />

bei allen Gästen <strong>und</strong> den zahlreichen fleißigen Helfern bedanken,<br />

ohne die das Fest gar nicht möglich gewesen wäre.<br />

Ganz besonders danken möchten wir Peter Geis, Andreas Heidrich<br />

<strong>und</strong> Werner Helsper für die tatkräftige Arbeit r<strong>und</strong> um den Backes,<br />

den Schälerinnen, Schäler <strong>und</strong> Aufräumer sowie den gesamten<br />

Helfern, die teils schon Wochen im Voraus vor <strong>und</strong> hinter den Kulissen<br />

aktiv waren <strong>und</strong> so diesen schönen Tag ermöglicht haben.<br />

Erstmals konnten sich beim Fest alle Helfer einheitlich mit einer<br />

Schürze, bestickt mit Original „Knotzbrei-Logo“, einkleiden.<br />

■■ SG Fehl-Ritzhausen/Eichenstruth/Großseifen<br />

Im Heimspiel gegen Nistertal/Alpenrod/Unnau II hatten wir zwar<br />

mehr von der Partie, dennoch war nicht mehr als ein 1:1 Unentschieden<br />

möglich. Wir konnten keine Struktur ins Spiel bringen <strong>und</strong><br />

nur wenige Chancen erarbeiten, so dass nur ein Tor (Julian Weyel)<br />

verbucht werden kann. Die II. Mannschaft erspielte sich gegen<br />

Guckheim II das gleiche Ergebnis. Das Tor erzielte Kevin Baldus.<br />

Vorschau<br />

Am Sonntag, 28.10.2012 spielt die I. Mannschaft beim Tabellenzweiten<br />

in Derschen. Die II. Mannschaft tritt um 12.30 Uhr in<br />

Herschbach an.<br />

■■ Wanderfre<strong>und</strong>e Hoher Westerwald Fehl-Ritzhausen<br />

55. IVV Wandertag<br />

Am 01. November 2012 veranstalten die Wanderfre<strong>und</strong>e Hoher<br />

Westerwald Fehl-Ritzhausen ihren 55. IVV Wandertag. Start <strong>und</strong><br />

Ziel ist die Mehrzweckhalle in Hof.<br />

Startzeiten: 5 km von 7:00- 13:00 Uhr, 10 km von 7:00- 13:00 Uhr, 20<br />

km von 7:00- 13:00 Uhr, Zielschluss ist um 17.00 Uhr für alle Wanderstrecken.<br />

Jeder mit Lust an Bewegung ist eingeladen mit zu wandern.<br />

Auch Nordic Walker sind herzlich Willkommen. Für das leibliche<br />

Wohl an Start <strong>und</strong> Ziel sowie auf den Strecken ist bestens gesorgt.<br />

Nähere Auskunft erteilt Sonja Kubeczka, Breite Bitz 10, 56472 Fehl-<br />

Ritzhausen unter Tel. 02661/5698 oder Jürgen Metz, Nistertalstraße,<br />

56470 <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>/Langenbach, Tel. 02661/8457<br />

Sie können uns gerne im Internet unter folgender Adresse besuchen:<br />

www.wf-fehl-ritzhausen.de<br />

■■ TuS Eichenstruth/Großseifen 1912 e.V.<br />

Abteilung: Alte Herren<br />

Tolle Leistung<br />

Sa. 13.10.12 AH Hausen - AH Eichenstruth/Großseifen ..... 2:4 (1:2)<br />

Torschützen: 2 x Klaus Buchner, Önder Malkoc, Thomas Kothe<br />

Nach längerer Zeit zeigten wir wieder mal eine prima Partie. Taktik,<br />

Lauf - <strong>und</strong> Einsatzbereitschaft waren klasse. Auch spielerisch präsentierten<br />

wir eine ansteigende Form.<br />

Es spielten: Armin Kexel, Ingolf Flick, Rainer Wengenroth, Detlef<br />

Buchner, Stefan Denker, Carsten Schmieder, Axel Zeise, Klaus<br />

Buchner, Peter Walec, Önder Malkoc, Thomas Kothe, Rolf Märkisch,<br />

Martin Heidrich, Eberhard Schmidt, Daniel Gorgonio<br />

Abwehrbollwerk nicht zu knacken<br />

Fr. 19.10.12 AH Malberg- AH Eichenstruth/Großseifen ....... 0:4 (0:0)<br />

Torschützen: 2 x Peter Walec, Axel Zeise, Klaus Buchner<br />

Erfreulicherweise konnten wir nahtlos an die gute Leistung aus der<br />

Vorwoche anknüpfen <strong>und</strong> den guten Gastgebern eine empfindliche<br />

Niederlage beibringen. Unsere erfahrenen „Abwehrrecken“ trugen<br />

maßgeblich zu dem zu Null Erfolg bei. Insgesamt eine sehr gute<br />

Mannschaftsleistung.<br />

Es spielten: Dirk Oppermann, Ingolf Flick, Rainer Wengenroth, Detlef<br />

Buchner, Stefan Weyel, Carsten Schmieder, Axel Zeise, Klaus<br />

Buchner, Peter Walec, Önder Malkoc, Rolf Märkisch, Markus Neeb,<br />

Eberhard Schmidt<br />

Nächstes Spiel:<br />

Sa. 27.10.12 Auswärtsspiel gegen AH Rennerod.<br />

Anstoß in Rennerod ist um 16:30 Uhr. Spielertreffen 15:30 Uhr am<br />

Sportheim Großseifen.<br />

■<br />

■ SG Hahn-Neuhochstein-Höhn<br />

http://www.unsere-sg.de<br />

SG I - SG Herschbach II .............................................................. 2:7<br />

SG II - SV Neustadt ..................................................................... 7:2<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 28.10.2012<br />

SG Westerburg II - SG I, 12:30 Uhr<br />

SG Rotenhain - SG II, 14:30 Uhr<br />

Jugendabteilung<br />

1. Vorr<strong>und</strong>e im Rheinlandpokal B-Mädchen:<br />

Neunkhausen - Höhn .............................................................2:3 n.V.<br />

In einem hart geführten Spiel konnten sich die Mädels am Ende<br />

doch verdient durchsetzen. 3-facher Torschütze war Lisa Faske.<br />

D-Jugend: <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> - Höhn .............................................. 2:5<br />

E-Jugend: Stockum-Püschen - Emmerichenhain ........................ 3:4<br />

E-Jugend: Alpenrod - Hahn ......................................................... 2:2<br />

F-Jugend: Hattert - Höhn ............................................................. 1:1<br />

Unser letztes Spiel für dieses Jahr hatten wir in Atzelgift gegen die<br />

JSG Hattert, „Erster gegen Zweiter“. Hattert konnte in der ersten<br />

Hälfte mit eins null in Führung gehen. Unsere Jungs kämpften <strong>und</strong><br />

spielten vorbildlich <strong>und</strong> konnten in der letzten Minute das mehr als<br />

verdiente eins zu eins erzielen. Torschütze war Moritz Ehlgen. So<br />

schließen wir das Jahr ungeschlagen auf Platz 2 ab, zwei Punkte<br />

auf Hattert, 38:7 Tore einfach Weltklasse. Es spielten noch Jan Helfenstein,<br />

Max Köhler, Nano Fritsch, Leon Krahm, Jonas Mendow,<br />

Marvin Becker, Seki Besirevic <strong>und</strong> Emmy Prix. Zum Team gehören<br />

noch Nico Sayn, Silas Klees, Paul Mies <strong>und</strong> Eric Kosmala. Training<br />

ist immer Montags 17:30 Uhr in Höhn.<br />

Vorschau<br />

Samstag, 27.10.2012 D-Jugend: Höhn - Westerburg, 14 Uhr<br />

Sonntag, 28.10.2012 B-Mädchen: Weyerbusch - Höhn, 11 Uhr<br />

■■ Schützenverein Hof<br />

Sauschießen<br />

Wann? 16. Oktober - 04. November 2012<br />

Dienstag <strong>und</strong> Freitag<br />

von 19.00 - 21.00 Uhr<br />

Sonntag<br />

von 10.00 - 12.30 Uhr<br />

Wo? Schützenhaus in Hof<br />

Startgebühr: 8 EUR<br />

Wer? Alle ab 12 Jahren<br />

Es lädt ein: Schützenverein Hof 1965 e.V.<br />

Die Preisverleihung (jeder Teilnehmer erhält einen Fleischpreis) findet<br />

anlässlich des Sauessens (Kostenlos Blut- <strong>und</strong> Leberwurst,<br />

Grillbauch mit Püree <strong>und</strong> Sauerkraut) am 10.11.2012 ab 20.00 Uhr<br />

in der Mehrzweckhalle in Hof statt.<br />

■■ SG Kirburg / Hof<br />

SG Kirburg / Hof - SG Daaden ............................................. 0:1 (0:0)<br />

Eine bittere Heimniederlage kassierte die SG Kirburg / Hof am vergangen<br />

Sonntag gegen die SG Daaden.<br />

Die erste Hälfte der Partie gehörte eindeutig der Strunk-Elf, leider<br />

jedoch ohne Torerfolg. Die erste Chance der Partie hatte Sven Mosbach,<br />

der im Strafraum handlungsschneller als sein Gegenspieler<br />

reagierte, jedoch klatschte der Ball lediglich ans Aluminium. Nur<br />

wenige Minuten später scheiterte Maximilian Wengenroth knapp mit<br />

einem Kopfball, nach einer mustergültigen Flanke von Özkan Altay.<br />

Da die SG Kirburg keine ihrer guten Möglichkeiten in ein Tor<br />

ummünzen konnte, gingen beide Mannschaften mit diesem torlosen<br />

Unentschieden in die Kabine.<br />

In der zweiten Hälfte dann ein komplett anderes Bild: Gästetrainer<br />

André Ermert muss die richtigen Worte gef<strong>und</strong>en haben, denn sein<br />

Team kam jetzt wesentlich besser ins Spiel.<br />

Die Gastgeber hingegen ließen jetzt ihren guten Rhythmus der ersten<br />

Halbzeit leider vermissen.<br />

Das erste Zeichen setzte Spielertrainer Ermert höchstpersönlich,<br />

doch sein Schuss verfehlt zunächst noch deutlich das Ziel (53.).<br />

Nach gut einer St<strong>und</strong>e dann das Tor des Tages durch den eingewechselten<br />

Ömur Boz, welcher per Kopf das 1:0 für die Auswärtself<br />

erzielte. Doch auch als die SG Kirburg / Hof in Überzahl agierte,<br />

denn Dennis Giehl sah nach einem völlig unnötigen <strong>und</strong> groben<br />

Foul an Tim Weber die rote Karte, gelang der Ausgleichstreffer nicht<br />

mehr. Maßgeblichen Anteil hieran hatte auch der prächtig reagierende<br />

Torhüter der SG Daaden, Daniel Meyer, der in der Schlussminute<br />

den möglichen Ausgleich durch Stefan Luckenbach noch verhinderte.<br />

Es spielten: Schallenberg, B. Strunk, M. Strunk (73. Steup), Kolb<br />

(65. Hrachowetz), Fischer, Luckenbach, Altay (69. Uhr), Mosbach,<br />

Flick, Weber, Wengenroth<br />

Tor: 0:1 Ömur Boz (61. Min.)<br />

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Dennis Giehl (SG Daaden,<br />

76. Min, grobes Foulspiel)<br />

Tabellenplatz: 5. Platz / 18 Punkte / 30:15 Tore<br />

Vorschau:<br />

Letzte Heimspiele der Hinr<strong>und</strong>e :<br />

SG Kirburg / Hof - SG Westernohe am Sonntag, 28.10.2012 um<br />

14:30 Uhr in Kirburg.<br />

SG Kirburg / Hof 2 - SG Westernohe 2 am Sonntag, 28.10.2012 um<br />

12:30 Uhr in Hof.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!