10.07.2015 Aufrufe

Uhlenbrock

Uhlenbrock

Uhlenbrock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LocoNet-ToolDer Computer am LocoNetdigitalBKomfortable Einstellung aller LocoNet-Module per Computer• Komfortable LNCV-Programmierung• Mit vielen Erläuterungstexten• Einstellungen sichern, zurückladen und ausdrucken• Mit LocoNet-Kontrollmonitor• Computer-Programm für WindowsMit dem Programm LocoNet-Tool können am Computer kom for ta beldie LNCVs (= Loco Net-Konfigu ra tions va ri ablen) von Loco Net-Modu lenprogrammiert und ausgelesen werden.Für die meisten LocoNet-Module gibt es spezielle Ein gabemasken. Sieer hal ten eine kom fortable Pro gram mier un ter stüt zung durch erklä rendeTexte, die alle Ein stellmöglich keiten er läutern, so dass Sie in vielenFällen ohne die Be die nungs anleitung des betreffen den Moduls auskommen.Alle Einstellungen können in Dateien gesichert, zurückgeladenund zur Dokumenta tion ausgedruckt werden.Ein LocoNet-Monitor dient zur Überwachung des Loco Nets und zurkomfortablen Fehler suche in der Program mierung von automatischgesteuerten Anlagen.Systemanforderungen: Windows 2000, XP, Vista oder 7 zusammen miteiner Digitalzentrale mit LocoNet- und Computeranschluss, wie z. B.der Intellibox ® II oder dem USB-LocoNet Interface 63 120.Art.-Nr. 19 100LocoNet-ToolUSB-LocoNet Interface mit der Software LocoNet-ToolDie Verbindung zwischen LocoNet und ComputerDas LocoNet-Interface ist für alle LocoNet-Digital zentralen ohne Computeranschlussgeeignet, wie zum Beispiel DAISY oder Märklin ® ControlUnit mit 6021-Infrarot- & Loconet-Adapter.Das Interface wird an einen USB-Anschluss eines Computers angeschlossen.Es eignet sich sehr gut zur automatischen Anlagen steuerung. ZurSteuerung wird eine Software, wie z. B. Win-Digipet (siehe Seite 15)benötigt, die in der Lage ist, LocoNet-Befehle auzugeben.Hinweis: Rückmeldungen von s88-Modulen, die an Märklin ® -Geräte(Memory, Interface) angeschlossen sind, können nicht an den Computerübermittelt werden.• Zur Programmierung von LocoNet-Modulen• Zur automatischen Anlagensteuerung mit Win-Digipet• Zur Programmierung von DCC-Decodern mit der SoftwareIB-MultiControlLieferumfang: LocoNet-Interface, Software »LocoNet-Tool«, LocoNetundUSB-Anschluss kabel, BedienungsanleitungArt.-Nr. 63 120 USB-LocoNet-InterfaceArt.-Nr. 61 070 Ersatz-USB-Anschlusskabel19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!