10.07.2015 Aufrufe

Uhlenbrock

Uhlenbrock

Uhlenbrock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TrafointernerVerstärkerDigital-ZentraleIntellibox IIz.B. Intellibox IILiteratur – digitale ModellbahnDigitalpraxis für die ModellbahnElektronikQRolf KnipperDigitalpraxis für die ModellbahnEisenbahn Fachbuch VerlagISBN 3-9807748-3-X160 Seiten, 2. aktualisierte Ausgabe,mit 245 Abbildungen und Zeichnungen,komplett in Farbe, 17 x 24 cm, gebundenArt.-Nr. 16 010Digitalpraxis für dieModellbahnJeder Modellbahner wird bei der Digital isierungseiner Modellbahn anlage mit einem sehrkomplexen Thema konfrontiert. Der bekannteAutor und Anlagen bauer Rolf Knipper bringtanhand praktischer Beispiele fachgerechtesGrundwissen praktisch auf den Punkt. An denbeiden Anlagenprojekten Elber feld (DCC)und Kottenforst (Moto rola ® ) wird die fachgerechteDigitalisierung der Modellbahn erklärt.Das Buch wurde mit zahlreichen Auf nah menvom Bau der Anlagen sowie vielen Zeichnungenund Skizzen versehen, damit dieeinzelnen Schritte einfach nachvollzogenwerden können. Außerdem erklärt der Autordie verwendeten Digitalkomponentenwie Intellibox ® , IB-Switch, Motorola ® - undDCC-Decoder, SUSI-Soundschnittstelle undIntelliSound, den Standard Digital 2 und denDecodereinbau.Ein Praxisratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene!Betriebspraxis für die digitale ModellbahnNEUHarry KellnerBetriebspraxisfür diedigitale ModellbahnHarry KellnerBetriebspraxis für die digitale ModellbahnHardcover mit ca. 160 vierfarbigen Seiten imFormat 17 x 24 cm.Eisenbahn Fachbuch VerlagISBN 3-9807748-6-4.Art.-Nr. 16 020 Betriebspraxis für diedigitale ModellbahnIm Band »Betriebspraxis für die digitale Modellbahn«beschäftigt sich der Autor HarryKellner schwerpunktmäßig mit den verschiedenenKomponenten einer digitalen Steuerungund deren sinnvollem Zusammenspiel.Zunächst werden aktuelle Zentralen aufgeführtund die Intellibox II ausführlich beschrieben,sowie zahlreiche Möglichkeitender Modellbahnsteuerung erläutert. Die Infrastrukturvon Booster & Co. ist ein wichtigerBaustein der Leistungsversorgung einerAnlage. Die richtige Ansteuerung von Boosternund Anschlussprobleme werden erläutert,wie die Masseverbindungsproblematik.Lokdecoder und deren genormte Schnittstellen,sowie aktuelle Entwicklungen werdenebenso behandelt wie die Grundlagen desLocoNet und Lösungsvorschläge für praktischeAnwendungen. Die Grundlagen des Automatik-Betriebesmit LISSY werden ausführlichvorgestellt.Die Steuerung einer Modellbahn durch Softwareinteressiert viele Modellbahner. Anhandder Programme Railroad & Co (Train-Controller)und WinDigi-Pet werden praktischeLösungsmöglichkeiten an Hand eines einfachenGleisbildes mit vielen Zeichnungenund »Screenshots« aufgezeigt.Dem Buch ist eine CD mit Software beigelegt,damit der interessierte Modellbahner sofortalle beschriebenen Möglichkeiten auchselbst ausprobieren kann.81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!