10.07.2015 Aufrufe

Uhlenbrock

Uhlenbrock

Uhlenbrock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach wie vor: Alles in einer BoxdigitalAMit der Intellibox ® II sind Sie komplett für denDigitalbetrieb ausgerüstet.Ein einziges Gerät stellt Ihnen folgende Komponenteneines Digitalsystems zur Verfügung:Zentraleinheit, Booster, zwei Fahrregler,Keyboard, Programmer, Interface, Rückmeldemonitor,Fahrstraßensteuerung, Modellzeituhrund den LISSY-Modus mit der Direct-Drive-Funktion.Der integrierte Infrarot-Empfänger ermöglichtden direkten Einsatz der Infrarot-FernbedienungIRIS.Als BUS-System verwendet die Intellibox ® IIdas bewährte Modellbahnnetzwerk Loco-Net. Die Datenübertragung erfolgt sicherund schnell. Jedes Zubehör kann einfachund problemlos an die Anlage angeschlossenwerden.Der Anschluss des Lok-individuellen SteuerungssystemsLISSY ermöglicht eine Automatisierungder Modellbahnanlage ohne denEinsatz eines Computers.Über die DirectDrive-Funktion kann per Knopfdruckohne Eingabe von Lok adresse oderLok namen, die Lok, die einen ausgewähltenLISSY-Empfänger passiert hat, auf den Fahrreglerübernommen werden.Das integrierte USB-Interface bietet eineschnelle Verbindung zum PC. Jede Software,die das LocoNet-Protokoll unterstützt, kannzur automatisierten Anlagensteuerung eingesetztwerden.LokPosi*Einzigartig!Die Lokpositionsanzeige gibt Ihnen mit Hilfevon LISSY jederzeit an, wo sich eine bestimmteLok auf der Anlage befindet. RufenSie z. B. Ihre V200 mit dem Zugnamen Helvetiaauf, wird Ihnen angezeigt, dass sichdiese auf Geis 2 des Hauptbahnhofs Bonnbefindet. Wenn Sie die BR50 aufrufen, sehenSie, dass diese auf Gleis 5 des Schattenbahnhofssteht.* Beim Deutschen Patent- und Markenamtals Patent registriert.Lokposition auf der Anlage Zugname Lokadresse Fahrstufe FahrtrichtungScrollbalkenFunktionssymbolFunktion eingeschaltetFunktionsnummerMagnetartikelstellung Magnetartikeladresse GeschwindigkeitsbalkenDas Display ist in drei Bereiche aufgeteilt:Linkes Fahrpult, Tastenblock, rechtes Fahrpult.Im linken Teil der Abbildung sehen Sieeine Lok, deren Daten in der Lokdatenbankgespeichert sind. Die Sonderfunktionenwerden über Symbole dargestellt. Die Geschwindigkeitsanzeigeerfolgt in km/h. InVerbindung mit dem Lok-individuellen SteuerungssystemLISSY wird oben im Display dieLokposition angezeigt.Im mittleren Teil befindet sich das 16erSchalt pult mit verschiedenen Schaltsymbolen.Hier können Sie auch andere Informationeneinblenden. Dazu zählen Fahrstraßen, Rückmelder,IRIS-Fernbedienung und Modellzeit,LISSY und Boosterüberwachung.Im rechten Fahrpult sehen Sie die Standardanzeigefür die Lok mit der Adresse 56. DieSonderfunktionen werden durchnummeriertangezeigt. Die Geschwindigkeitsanzeige erfolgtin Fahrstufen.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!