10.07.2015 Aufrufe

Uhlenbrock

Uhlenbrock

Uhlenbrock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jdigital<strong>Uhlenbrock</strong>-Funktionsdecoder für Motorola® und DCC haben vier Funktionsausgänge.Sie unterstützen das Function Mapping von32000 Funktionen.Alle Ausgänge können fahrtrichtungsabhängigschalten, blinken oder gedimmt werden.Blinkfrequenz und Stärke der Dimmung sindeinstellbar.Art.-Nr. 73 900Art.-Nr. 76 900Function MiniFunction H076 90073 900FunktionsdecoderFunktionsdecoder und mehrIntelliDrive Funktionsdecoder Function Mini Function H0Artikelnummer 73 900 76 900Geeignet fürDatenformat DCC/Mot. DCC/Mot.SpurweiteN-TT-H0eH0m-H0H0-IImAusgängeMaximale Stromaufnahme 0,6 A 1,2 AFunktionsausgänge 4 4Ausgänge auchfahrtrichtungsabhängigjajaAusgänge dimmbar ja jaFunction Mapping ja jaAnzahl der möglichenFunktionen32000 32000Blinkgeneratoren 1 1EigenschaftenAdressen DCC/Motorola ® 9999/80 9999/80Analogbetrieb = =Kurzschlussgeschützt ja neinUpdatefähigesFlash-MemoryjajaAnschlussKabelKabel/LötpadsGröße in mm 10,8 x 7,5 x 2,4 22 x 12,5 x 5PluXImmer mehr Funktionen in den Lokomotivenmachen es erforderlich, einen größerenals den bisher verwendeten 8-poligenStecker zu benutzen.Die von Märklin ® benutzte 21-polige MTC-Schnittstelle ist für Gleichstrom fahrzeugewenig geeignet, da viele Pins nicht genutztwerden können. Daher wurde die neuePluX-Schnittstelle entwickelt.Die PluX-Schnittstelle stellt neben derLichtfunktion bis zu sieben weitere Sonderfunktionen, SUSI und weitere Anschlüssezur Verfügung. Die PluX-Schnittstellegibt es in 8-, 12-, 16-, und 22-poliger Ausführung,die je nach Funktionsanzahl undPlatzverhältnissen in den Lokomotiven eingesetztwerden.Eine Besonderheit ist, dass in einer Lok,die mit einer PluX 22-Schnittstelle ausgerüstetist, alle PluX-Decoder und Decodermit einer 6-poligen Schnittstellenach NEM 651 verwendet werden können.Digital-SchnittstelleZum schnellen DecoderwechselMotor-Entstörsatz71 651 / 71 621Eine Digital-Schnittstelle macht das Digitalisierenvon Lokomotiven zum Kinderspiel.Die Buchsen werden in die Fahrzeuge eingebaut.Die Stecker werden an den Baustein,z. B. einen Digitaldecoder oder Fahrtrichtungsumschalter, angelötet. So ist eine spätereReparatur oder die Umstellung auf Digitalkein Problem mehr und buchstäblich inSekunden erledigt. Die Maße der Schnittstellensteckerund Schnittstellenbuchsenentsprechen dem Standard nach NEM 652.Für den nachträglichen Einbau von PluX-Decodernist die neue Anschlussplatine 71 680vorgesehen. Sie bietet außer einer PluX-22-Buchse eine SUSI-Anschlussbuchse undPads zum Anlöten der Anschlussleitungen.Art.-Nr. 71 621 5 Stück 8-pol. Buchsemit 175 mm KabelnArt.-Nr. 71 651 5 Stück 8-pol. SteckerNEU Jetzt auch für PluX-DecoderArt.-Nr. 71 680 PluX-22-AnschlussplatineZur Beseitigung von Motorstörungen bei DigitalloksElektromotoren produzieren grundsätzlichStörungen, die die Datenübertragung zu einemDigitaldecoder so verändern können,dass ein normaler Digitalbetrieb des Decodersnicht mehr möglich ist.Bei neuen Lokomotiven sind die Motoren inder Regel entstört. Ältere Fabrikate müssenmit den entsprechenden Elektronikbauteilennachgerüstet werden.Der Motor-Entstörsatz besteht aus einemKondensator, zwei Drosselspulen und einerEinbauanleitung und kann bei allen H0-Lokomotiveneingesetzt werden.Art.-Nr. 71 500 Motor-Entstörsatz60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!