10.07.2015 Aufrufe

Uhlenbrock

Uhlenbrock

Uhlenbrock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NInfrarot-FahrreglerElektronikGenießen Sie die neue Freiheit!Steuern Sie Ihre Gleichstrom- oder Märklin ® -Modellbahn bequem mit unseremInfrarot-Fahrregler.Kabelloser Fahrkomfort• Infrarot-Fernbedienung für alle Gleichstrom-und Märklin ® -Lokomotiven• Hervorragende, realistische Fahreigenschaften• Reichweite bis zu 10 m• Einstellbare Anfahr- und Bremsverzögerung• Rangiergang• Extreme Langsamfahrten durch Loksteuerungmittels Pulsweitenspannungmöglich• 10 Fahrstufen per Tastendruck direktanwählbar• Bis zu 4 verschiedene Stromkreise miteiner Fernbedienung steuerbar• Einfacher Anschluss zwischen demWechselspannungsausgang des Trafosund den Schienen• 2 A Ausgangsstrom• Automatische Abschaltung bei Kurzschluss66 51026 210/26 310BeschreibungMit dem Infrarot-Fahrregler können Gleichstrom-oder Wechselstromlokomotiven aufkonventionellen Modellbahnanlagen gesteuertwerden, ohne lästige Kabelverbindungzum Fahrpult. Das System besteht aus derInfrarot-Fernbedienung IRIS und einem Empfänger.Jede IRIS-Fernbedienung hat vier Übertragungskanäle.Jeder Empfänger kann so eingestelltwerden, dass er auf jeden oder nurauf einen speziellen Kanal reagiert. Dadurchist es möglich, mit einer IRIS-Fernbedienungvier verschiedene Stromkreise übervier Empfänger unabhängig voneinanderzu steuern.Mit der IRIS-Fernbedienung können die Fahrtrichtungund die Geschwindigkeit der Lokomotivenverändert werden. Die Geschwindigkeitkann per Tastendruck kontinuierlich vergrößertoder verkleinert oder über zehn verschiedeneFahrstufen direkt angewählt werden.Die Schrittweite der Geschwindigkeitsregulierungkann eingestellt werden. Per Tastendruckkann zudem ein Rangiergang angewähltwerden, mit dem die Lok in besondersfeinen Schritten bis zur halben Endgeschwindigkeitgesteuert werden kann. Dadurch lassensich langsame Rangierfahren noch präziserausführen.Der Infrarot-Fahrregler stellt eine Anfahr- undBremsverzögerung zur Verfügung, für die vierverschiedene Verzögerungswerte angewähltwerden können.Die Stopp-Taste an der Fernbedienung schaltetdie Fahrspannung ab und hält die Lokohne Verzögerung an.Für den normalen Fahrbetrieb reicht ein Transformator14–16 V mit 2 A aus.Der Infrarot-Fahrregler ist die Loksteuerungfür alle engagierten Modellbahner.Technische DatenMax. Fahrstrom: 2 AReichweite: 10 mArt.-Nr. 26 200 Set bestehend aus IRIS-Fernbedienung undEmpfänger für GleichstromArt.-Nr. 26 300 Set bestehend aus IRIS-Fernbedienung undEmpfänger für WechselstromArt.-Nr. 66 510 IRIS-FernbedienungArt.-Nr. 26 210 Empfänger für GleichstromArt.-Nr. 26 310 Empfänger für WechselstromArt.-Nr. 20 075 Transformator 70 V72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!