10.07.2015 Aufrufe

Hinter den Kulissen – Nr. 1 – 1994 - APAP – Antifaschistisches ...

Hinter den Kulissen – Nr. 1 – 1994 - APAP – Antifaschistisches ...

Hinter den Kulissen – Nr. 1 – 1994 - APAP – Antifaschistisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vorbereitung für die Gründungdes o. g. Kreisverbandesfand in Guben, unter Beteiligungvon SCHWERDT und anderenMitgliedern des Landesvorstandesder ' Nationa len' aus Berlin statt. lnPeitz gelang es der 'D L', mit ihrem40jährigen· Kandidaten HelmutWANDKE bei <strong>den</strong> Kommunalwahlenvom 5. 12.93 mit 3,8% derStimmen einen Sitz in derStadtverordnetenversammlung zuergattern. Gegen <strong>den</strong> heutigenAbgeordneten der 'D L' wird(inzwischen wegen Diebstahls)ermittelt. Ihm droht eine Anklagewegen mehrerer Einbrüche.WANDKE soll z. B. im April und imSeptember 93 in Büroräume einerFirma in Teuer eingedrungen seinund Telefone, Computer, Kopie rer,Drucker, ein Faxgerät und weitereBürotechnik entwendet haben.ln Cottbus brachte es die 'D L' aufinsgesamt 0,5%. Dort kandidiertein Cottbus-Sachsendorf nebenHÜBNER der Auszubil<strong>den</strong>de MatthiasWEISS für einen Sitz imStadtparlament. Für HÜBNERstimmten fast 1500 Wählerlnnen,das waren 2,75% der gültigabgegebenen Stimmen und damitleider immer noch mehr als derOB-Kandidat HÜBNER Alkohol imBlut hatte, als er mit über 2,6Promille stockbesoffen seine Karrein <strong>den</strong> Straßengraben setzte.Dadurch wurde er zumindestseinen Autoführerschein los.Vertreter der 'Nationalen'/'DL'scheuen sich nicht, Verbindungenmit anderen neofaschistischenGruppierungen aufzunehmenoder gemeinsame Veranstaltungenzu besuchen. Bereits im Juni1992 besprachen Funktionäre der' Deutschen Alternative' ('DA') undder 'DL' in Groß-Gaglow beiCottbus ein gemeinsames Vorgehenin Bayern. Frank SCHWERDTpersönlich hielt im Februar 1992in der Kneipe "Zum Wassermann"in Groß-Gaglow eine Veranstaltungab, bei der neben 'DA'-Mitgliedern auch Enno GEHR-MANN (ehemals 'NationalistischeFront') und führender Kader im' Förderwerk Mitteldeutsche Jugend',einer Nachfolgeorganisationder verbotenen 'NationalistischeFront' ('NF'), anwesendwaren. Überhaupt scheinen dieVerbindungen zur 'NF' und derenDie "BerlinBran<strong>den</strong>burgerZeitung'' der'Nationalen'Da sich die 'Nationalen'/'DL' vonAnbeginn an alsKlammer der verschie<strong>den</strong>enSpektrender bundesdeutschenNeonaziszeneverstan<strong>den</strong>,nimmt esnicht weiter Wunder,daß die "BerlinBran<strong>den</strong>burgerauch inhaltlich <strong>den</strong> unterschiedlichenneonazisfiseben Gruppie·rungen Genüge tut. So findet sichneben dem loben<strong>den</strong> Bericht überdie Sonnenwendfeier der 'FMJ'am 19. 6. 93 in Alt-Friesack eineSelbstdarstellung der 'BerlinerKulturgemeinschaft Preußen'durch deren Vorsitzende Dr.Ursula SCHAFFER, die auch <strong>den</strong>Faschoaufmarsch zum Volkstrauertagam 14. 11. 93 in Halbeanmeldete. Auch daß AndreasSTORR, Bundesvorsitzender der'Junge Nationaldemokraten'('JN'), (siehe Artikel ab Seite 88)als Redaktionsmitglied in derDEUTSCHE LIGAFüR VoLK UND HEIMATFrank HÜBNER (ehem. 'DA') stellt sich auf derWohlkampfveranstaltung om 30. 11. 1993 als Kandidat fürdas Amt des OB in Cottbus vor (dahinter Frank SCHWERDT)Zeitung" ('BBZ') 'BBZ' vertreten ist, unterstreichtder 'Nationalen' <strong>den</strong>· Anspruch der 'Nationalen'sowohl auf redak- und der 'DL' als überparteilichetioneller Ebene, als Sammlungsorganisation.Wohlkampfveranstaltung der 'Deutschen Liga' om 30. 11 . 1993 in der Stadtteilbibliothek in Sachsendorf (Helmut WANDKE, vorn 2. v. /. )Nachfolgeorganisationen rechtgut zu sein. Nicht nur, daß 'DL' und'NF' gemeinsam am 26. 8. 1992zu einer Demo "gegen linkeZecken" in Eberswalde aufriefen.Auch schrieb SCHWERDT im 'NF'-Blatt "Angriff" nach dem Brandanschlagauf die jüdische Barackeder Ge<strong>den</strong>kstätte Sachsenhausenョ・ョゥセ@Artikel mit der unsäglichenUberschrift "Sachsenhausen- Zündeltendie Ju<strong>den</strong> selbst ?". Aberauch in jüngster Zeit scheint die'DL' für Neonazis ihre Anziehungskraftnicht verloren zuhaben. So nahmen im August1993 an einer Versammlung der'DL' in Peitz Mitglieder der'Direkten Aktion Mitteldeutschland/JF'teil.86 H1nter <strong>den</strong> KuliSSen ..<strong>Hinter</strong> <strong>den</strong> KuliSSen... 8 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!