22.11.2012 Aufrufe

Schulprogramm 2002 [97 KB] - Georg-Kerschensteiner-Schule

Schulprogramm 2002 [97 KB] - Georg-Kerschensteiner-Schule

Schulprogramm 2002 [97 KB] - Georg-Kerschensteiner-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeiner Teil<br />

Daten und Folgerungen für ein Personalentwicklungskonzept<br />

1. Lehrkräfte<br />

Summe männlich davon teilzeitbe- weiblich davon teilzeitbeschäftigtschäftigt<br />

109 49 7 60 36<br />

Verteilung der Lehrkräfte nach Art des Lehramts<br />

Summe Lehramt an<br />

beruflichen<br />

<strong>Schule</strong>n<br />

davon<br />

weiblich<br />

Gymnasiales<br />

Lehramt<br />

davon<br />

weiblich<br />

- 14 -<br />

Fachlehrer<br />

a.t.F.<br />

davon<br />

weiblich<br />

Sonsti<br />

ge<br />

109 70 33 15 9 15 11 9 7<br />

Beginn der Freistellungsphase von Lehrkräften im Rahmen der Altersteilzeit<br />

Berufsfeld Wirtschaft Fachlehrer a.t.F. im Berufsfeld<br />

Ernährung<br />

Sonstiges Lehramt<br />

2004 2005 2003 2005<br />

3 Lehrkräfte 1 1 1<br />

Lehrkräfte mit einer Lehrbefähigung in einer oder mehreren Fremdsprachen<br />

Englisch Französisch Spanisch Italienisch<br />

14 5 5 1<br />

Altersstruktur<br />

Alter Berufsfeld Wirtschaft Berufsfeld Ernährung Sonstige<br />

incl. FL a.t.F<br />

incl. FL a.t.F<br />

65 - - -<br />

64 1 - -<br />

63 - - -<br />

62 2 - -<br />

61 - - -<br />

60 3 1 1<br />

55 – 59 7 - 5<br />

50 – 54 25 5 1<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!