23.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gasthaus „Zum Grünen Baum“ der Familie Kammermayer<br />

Hauptstraße 13 � 91077 Dormitz � Telefon 0 91 34 - 707 112<br />

info@gruenenbaum-dormitz.de � www.gruenenbaum-dormitz.de<br />

In und um Behringersdorf ist „Kammermayer“ schon lange ein Begriff. In Dormitz hat die Familie nun<br />

in jahrelanger Arbeit eine gastronomische Attraktion geschaffen, die Gäste aus der ganzen Region<br />

anzieht. Sie hat das Gasthaus Zum Grünen Baum in der Hauptstraße grundlegend saniert. Die ehrwürdigen<br />

alten Räume haben ein neues, ansprechendes Gesicht bekommen. Mit seinen gemütlichen<br />

Stuben, den Tonnengewölben im Keller und dem großen Saal im Obergeschoss ist der Grüne Baum<br />

eine sehr gute Adresse für Menschen geworden, die hochwertige gastronomische Angebote zu vernünftigen<br />

Preisen suchen. Der Familienbetrieb bietet hervorragende Speisen – überwiegend traditionelle<br />

fränkische Küche –, eine gemütliche Atmosphäre, aber auch moderne Tagungsräume.<br />

Durch Erbschaft ging das Anwesen im Jahr 2000 in den Besitz<br />

der Familie Kammermayer über; sie beschloss die grundlegende<br />

Sanierung: Neugestaltung der Küche, Umbau des historischen<br />

Erdgeschosses zu drei Gasträumen im fränkischen Stil, Ausbau der<br />

beiden Kellertonnen zur Wein- und Bierstube und Revitalisierung<br />

des großen Saales.<br />

Aufgrund der geschätzten hohen Kosten haben die Kammermayers<br />

selbst kräftig angepackt: geschätzte Eigenleistung 5000 Stunden!<br />

Keine Arbeit war zu schmutzig. So wurden allein 80 Tonnen Schutt<br />

und Abfall in Handarbeit von den Holzböden des Saals geräumt.<br />

In der Bauphase wurden 4500 Kubikmeter Raum bearbeitet, um<br />

900 Quadratmeter Wohn-, Gewerbe- und Nutzfläche zu schaffen.<br />

Um die Dimensionen zu zeigen, werden beispielhaft der Einbau<br />

von 50 Tonnen Gussasphalt, 60 Tonnen Estrich, 80 Tonnen Putz,<br />

30 Kubikmeter Bauholz, 22000 Meter elektrische Kabel, 2000 Meter<br />

Heizleitungen und 600 Meter Wasserleitungen genannt.<br />

Nach etwa viereinhalb Jahren Bauzeit und einjähriger Planung<br />

erstrahlt das historische Gasthaus in neuem Glanz. Das ortsbildprägende<br />

hohe Sandsteingebäude, das schon durch seine reich<br />

gestalteten Ausleger auffällt, hat eine wechselvolle Geschichte.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11.30 bis 14.00 und von 17.30 bis 22.00 Uhr,<br />

Dienstag Ruhetag, Samstag und Sonntag durchgehend geöffnet, ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen.<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!