23.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindertagesstätte veranstaltet am 10. März Basar<br />

Second Hand statt immer neu<br />

Das Basarteam und weitere Helfer<br />

Am Samstag, 10. März, von 9 bis 12<br />

Uhr veranstaltet die evangelische<br />

Kindertagesstätte Rückersdorf<br />

wieder im Gemeindezentrum ihren<br />

beliebten Secondhand-Basar. Sie<br />

setzt damit einen Trend gegen die<br />

Wegwerf-Gesellschaft und dies mit<br />

großem Erfolg, wie die Organisatorinnen<br />

Annett Düvel, Andrea Maier<br />

und Claudia Kerl sagen. So werden<br />

für diesen Basar die Verkaufsräume<br />

erweitert, um noch mehr Ware annehmen<br />

zu können.<br />

Das Angebot umfasst Kleidung der<br />

Größe 56 bis 164, Schuhe, Dreiräder,<br />

Fahrräder, Inliner, Autositze, Kinderwagen,<br />

Babyzubehör, aber auch Bücher,<br />

Spiele, Videos und Kassetten.<br />

20 Prozent des Verkaufspreises der<br />

Ware gehen als Spende an die Kindertagesstätte.<br />

1000 Euro kamen so<br />

beim letzten Basar zusammen. Ein<br />

Teil des Geldes wurde in Lego-Spielzeug<br />

(duplo) und in eine Kugelbahn<br />

KOMM MIT!<br />

SPENDE<br />

Das Rote Kreuz dankt für den kostenlosen Abdruck.<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Die Rente zieht nicht<br />

automatisch mit<br />

Egal, ob man in eine andere Straße<br />

oder eine andere Stadt zieht – Rentner<br />

sollten die neue Anschrift rechtzeitig<br />

dem Renten-Service der Deutschen<br />

Post AG mitteilen. Darauf weisen<br />

die Regionalträger der Deutschen<br />

Rentenversicherung in Bayern hin.<br />

Der Renten-Service zahlt die Renten<br />

im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung<br />

an die Rentenempfänger<br />

aus. Wurden die Rentenanpassungsmitteilungen<br />

2011 mit dem<br />

Vermerk „unbekannt verzogen“ an<br />

den Renten-Service zurückgeschickt,<br />

werden ab Februar 2012 aus Sicherheitsgründen<br />

die Zahlungen an<br />

die betroffenen Rentner vorläufig<br />

eingestellt. Rentner, die im letzten<br />

Jahr umgezogen sind und feststellen,<br />

Rückersdorfer Bürgerservice<br />

investiert, der andere Teil wird für<br />

eine größere Anschaffung im Hort<br />

zurückgelegt.<br />

Und so ist der Basar organisiert: Die<br />

gut erhaltene Ware wird von den<br />

Anbietern im Vorwege ausgepreist<br />

und vom Basarteam am Vortag nach<br />

Größen und Themen sortiert. Dadurch<br />

wird der Basar übersichtlich.<br />

Die Kindergarten-Mütter unterstützen<br />

diese Aktion zusätzlich durch<br />

den Verkauf von selbst gebackenem<br />

Kuchen.<br />

Wer hier seine Ware verkaufen<br />

möchte, wendet sich an Frau Düvel,<br />

Telefon 0911/4186013, Frau Maier,<br />

Telefon 0911/4746047 oder Frau<br />

Kerl, Telefon 09123/990141. Die<br />

Verkaufsunterlagen liegen im Eingangsbereich<br />

der Kindertagsstätte,<br />

Steinbruchweg 43a, bereit. Sie sind<br />

Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr<br />

zugänglich und kostenfrei.<br />

Claudia Kerl<br />

BLUT<br />

BEIM ROTEN KREUZ<br />

dass die Rente fehlt, sollten sich daher<br />

umgehend beim Renten-Service<br />

melden und die aktuelle Anschrift<br />

mitteilen. Die Rente wird dann sofort<br />

wieder angewiesen. Formulare für die<br />

Adressänderung erhält man bei jeder<br />

Postfiliale oder im Internet unter<br />

www.rentenservice.de.<br />

Vor einem Umzug ins Ausland sollte<br />

man sich in einem persönlichen<br />

Beratungsgespräch über die Auswirkungen<br />

auf den Rentenbezug<br />

informieren.<br />

Weitere Informationen zu diesem<br />

Thema gibt es in den Auskunfts- und<br />

Beratungsstellen der Deutschen<br />

Rentenversicherung oder am kostenlosen<br />

Bürgertelefon unter 0800 1000<br />

480 88.<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Sprechtage im März 2012<br />

Deutsche Rentenversicherung Bund<br />

und Deutsche Rentenversicherung<br />

Nordbayern, Auskunfts- und Beratungsstelle<br />

Nürnberg, in Lauf, Rathaus,<br />

Urlasstraße 22, Zimmer 104.<br />

Sprechtage im März<br />

Mittwoch, 14.3.2012 und 28.3.2012,<br />

Termine jeweils von 8.30 bis 12.00<br />

Uhr und von 13.00 bis 15.30 Uhr.<br />

Rathaus:<br />

Hauptstr. 20, 90607 Rückersdorf,<br />

Tel. 0911/57054-0<br />

info@rueckersdorf.de<br />

www.rueckersdorf.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 7.30-12 Uhr, Do. 16-18<br />

Uhr<br />

Bauhof/Wertstoffhof<br />

Luitpoldplatz, 90607 Rückersdorf,<br />

Tel. 0911/57054-30<br />

info@rueckersdorf.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi., 16-18 Uhr (März bis November),<br />

Sa., 10-12 Uhr (ganzjährig)<br />

Schmidtbauernhof<br />

Schlossgasse 15,<br />

90607 Rückersdorf,<br />

Terminvereinbarungen/Verträge:<br />

Frau Jutta Härtl,<br />

Tel. 0911/57054-46<br />

liegenschaftsamt@rueckersdorf.de<br />

Bürgersaal Rückersdorf<br />

Kirchgasse 6, 90607 Rückersdorf<br />

Der Bürgersaal der Gemeinde ist<br />

ein zentraler Veranstaltungsort.<br />

U. a. befindet sich eine<br />

Theaterbühne in diesem Raum.<br />

Vereinsmäßige Nutzung:<br />

Die um Auskunft nachsuchenden<br />

Versicherten werden gebeten, ihre<br />

Versicherungsunterlagen und ihren<br />

Personalausweis oder Pass mitzubringen.<br />

Für die Sprechtage ist unter<br />

Angabe der Versicherungsnummer<br />

ein Termin beim Versicherungsamt<br />

der Stadt Lauf, Zimmer 105,<br />

Tel. 09123/184-143, zu vereinbaren.<br />

ZEIT FÜR NEUE<br />

SONNENBRILLEN<br />

PERSÖNLICHE BERATUNG<br />

FACHLICHE KOMPETENZ<br />

HANDWERKLICHE QUALITÄT<br />

Rückersdorfer Straße 30<br />

90552 Röthenbach a. d. Pegnitz<br />

Telefon: 0911/577263<br />

info@optiker-loos.de<br />

Beratungszeiten<br />

von 8.30–18.00 Uhr<br />

Samstags<br />

von 8.30–13.00 Uhr<br />

Adressen und Telefonnummern<br />

Frau Jutta Härtl,<br />

Tel. 0911/57054-46<br />

Private Nutzung (Hochzeiten,<br />

Geburtstagsfeiern u. Ä.):<br />

Frau Bieberbach,<br />

Tel. 0911/5706603<br />

Friedhöfe<br />

Friedhofswärter (beide Friedhöfe):<br />

Herr Mario Graupner,<br />

Mobil 0151/14512362<br />

Verwaltung: Frau Jutta Härtl<br />

Hauptstr. 20, 90607 Rückersdorf<br />

Tel. 0911/57054-46<br />

bestattungsamt@rueckersdorf.de<br />

Notrufnummern<br />

Polizeiinspektion Lauf<br />

Tel. 09123/9407-0<br />

Dienststelle Röthenbach<br />

Tel. 0911/5709989<br />

Störungsdienst Gas N-Ergie<br />

Tel. 0911/263984<br />

Störungsdienst Strom/Wasser<br />

Gemeindewerke Rückersdorf<br />

Tel. 0911/57054-43<br />

nach Dienstschluss:<br />

0911/57054-38<br />

März 2012<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!