23.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit �<br />

Verkauf · Reparatur · Verleih<br />

Hol- und Bringservice · Schärfdienst<br />

Schleifservice · Reparaturen<br />

und Kundendienst für alle Geräte<br />

Heinrich-Diehl-Straße 2 · 90552 Röthenbach<br />

Tel. 0911/5444240 · Fax 0911/5444241<br />

54 März 2012<br />

Bauen und Renovieren<br />

Ein Frischwassermodul ist die ideale Ergänzung einer Biomasseanlage<br />

Hygienisch, sparsam, umweltfreundlich<br />

(rgz-p). Biomasseanlagen werden<br />

für die Heizung, aber auch für die<br />

Warmwasserbereitung genutzt. Als<br />

Alternative zu den konventionellen<br />

und sehr häufig eingesetzten Warmwasserspeichern<br />

empfehlen sich<br />

heute Frischwassermodule.<br />

Dazu benötigt die Biomasseanlage<br />

einen ausreichend großen Pufferspeicher.<br />

Das Frischwassermodul<br />

arbeitet als Durchlauferhitzer, als<br />

Wärmequelle nutzt es die Energie,<br />

die im Wasser des Pufferspeichers<br />

enthalten ist.<br />

„Warmes Brauchwasser wird so immer<br />

nur dann erzeugt, wenn ein Bewohner<br />

an einer Zapfstelle im Haus<br />

Wasser entnimmt, also immer dann,<br />

wenn es tatsächlich gebraucht wird“,<br />

erläutert Biokompakt-Geschäftsführer<br />

Raimund Gerlinger. Die Methode<br />

hat laut Gerlinger gegenüber einem<br />

Qualität durch<br />

Kompetenz<br />

HAUSGÄRTEN<br />

Sämtliche<br />

Pfl asterarbeiten, auch Naturstein<br />

Erdaushub, Wegebauarbeiten<br />

Anlegen, Bepfl anzen und Gestalten von Neu- und Altanlagen<br />

Obstbaum-, Hecken-, Sträucher- und Gehölzschnitt<br />

Baumfällungen (Seilklettertechnik), Zaunbau,<br />

Mauer- und Betonarbeiten<br />

Fa. W. HÄRTL<br />

Meisterbetrieb<br />

Zertifi zierter Baumkontrolleur<br />

91224 Hohenstadt · Rehbühlstr. 18<br />

TELEFON (09154) 2175<br />

www.galabau-haertl.de<br />

Moderne Biomassebrenner können zahlreiche landwirtschaftliche Reststoffe als<br />

Energiequelle verwerten. Foto: djd/Biokompakt Heiztechnik<br />

Warmwasserspeicher mehrere Vorteile.<br />

So können sich keine Keime wie die<br />

gefürchteten Legionellen bilden, da<br />

immer frisches Wasser durch die<br />

Anlage läuft. Die Keime aber fühlen<br />

sich nur wohl, wenn warmes Wasser<br />

Leuchtendes Gelb gegen<br />

Wintergrau<br />

Der gelbblühende Winter-Jasmin<br />

(Jasminum nudiflorum) stammt ursprünglich<br />

aus China, wo er oft in<br />

Schluchten oder auf felsigen Abhängen<br />

zu finden ist.<br />

In Asien gibt es auch verschiedene<br />

Jasminarten mit duftenden Blüten.<br />

Weißen Duft-Jasminblüten sagt man<br />

nach, dass sie die Fantasie anregen,<br />

Ängste lindern und die Lebensfreude<br />

steigern. Auch wenn der Winter-Jasmin<br />

nicht duftet – die Lebensfreude<br />

steigert der Anblick der leuchtend<br />

gelben Blüten im Winter bestimmt.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.colour-your-life.de PdM<br />

Quelle: Grünes Presseportal<br />

länger steht. Zudem kommen nur<br />

Temperaturen aus dem Hahn, bei<br />

denen keine Verbrühungsgefahr besteht<br />

– besonders wichtig in Haushalten<br />

mit kleinen Kindern.<br />

Mehr Informationen unter www.<br />

biokompakt.at.<br />

Foto: PdM. - Der Winter-Jasmin überrascht<br />

mit auffallenden, leuchtend<br />

gelben Blüten in der kalten Jahreszeit.<br />

Sie erscheinen je nach Witterung im<br />

Zeitraum zwischen Dezember und<br />

April. Dieser Jasmin ist ideal, um mit<br />

einer Kletterhilfe Hauswände oder<br />

Mauern zu verschönern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!