23.11.2012 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AWO Röthenbach lädt ein<br />

Die AWO Röthenbach lädt ein<br />

zum monatlichen Kaffee-Treff am<br />

Mittwoch 7. März in der Begegnungsstätte<br />

Friedrichsplatz 4a. Am<br />

Kinderfasching in der Karl-Diehl-Halle<br />

Spaß mit Geraldino<br />

Kinder lieben „Geraldino und die<br />

Plomster“. Die deutschlandweit<br />

bekannte Band aus Nürnberg hat<br />

die Karl-Diehl-Halle zum Beben<br />

gebracht. Bei dem von der Stadt<br />

Röthenbach veranstalteten Kinderfasching<br />

holte Geraldino, der<br />

eigentlich Gerd Grashaußer heißt<br />

und seit 1983 Konzerte für Vier- bis<br />

Zehnjährige gibt, den Nachwuchs<br />

mit Gute-Laune-Musik und Spielen<br />

zum Mitmachen auf die Tanzfläche.<br />

Röthenbacher Bürgerservice<br />

Samstag 17. März ist Jahreshauptversammlung,<br />

Sonntag 25. März<br />

Osterausstellung, Samstag 31. März<br />

Osterfeier. Beginn jeweils 14 Uhr.<br />

Foto: Brinek<br />

Die Kleinen klatschten, kreischten<br />

und sangen begeistert mit, was den<br />

Geräuschpegel in der Halle kräftig<br />

ansteigen ließ.<br />

Selbstverständlich waren Hits wie<br />

„Vordermann“ oder „Plitsch! Platsch!“<br />

zu hören. Im Rahmenprogramm<br />

traten die „Kleinen Strolche“ der<br />

Faschingsgesellschaft Röbanesia<br />

und die „Röbinchengarde“ – jeweils<br />

15 Kinder und Jugendliche – mit<br />

Tänzen auf.<br />

Jehovas Zeugen Röthenbach<br />

Friedhofstraße 15, 90552<br />

Röthenbach, Telefon<br />

0911/5700691<br />

Freitags, 19.00 – 20.45 Uhr<br />

Bibelstudium. Thema: „Legt gründlich<br />

Zeugnis ab für Gottes Königreich“.<br />

Anschließend: Schulkurs für<br />

Evangeliumsverkündiger, Ansprachen<br />

sowie Podiumsgespräche und<br />

Interviews.<br />

Sonntags, 9.30 – 11.15 Uhr<br />

biblischer Vortrag (30 Minuten).<br />

Themen:<br />

4.3. Den „furchteinflößenden Tag“<br />

fest im Sinn behalten<br />

11.3. Tust du, was Gott von dir verlangt?<br />

MehrGenerationenHaus (MGH) Nürnberger Land<br />

Angebote für Alt und Jung<br />

Das MehrGenerationenHaus Nürnberger<br />

Land (MGH) in Röthenbach,<br />

Rückersdorfer Straße 24a/Ecke<br />

Grabenstraße, ist ein Treffpunkt<br />

für Alt und Jung. Offene Treffs sind<br />

jeweils am Montag ab 9 Uhr sowie<br />

Dienstag und Donnerstag von 14 bis<br />

17 Uhr. Während dieser Zeit besteht<br />

die Möglichkeit zum Kaffeetrinken<br />

und Erzählen, Zeitunglesen, Kickern,<br />

Spielen, Handarbeiten und zur Benutzung<br />

der PCs. Im MGH erhalten<br />

Sie auch Informationen zu vielfältigen<br />

sozialen Einrichtungen. Seit<br />

Oktober 2011 betreut das MGH das<br />

Leihgroßeltern-Projekt. Es gibt einen<br />

offenen Bücherschrank sowie die<br />

Möglichkeit, Spiele auszuleihen. Hier<br />

ist freitags auch die Ausgabestelle<br />

der Tafel.<br />

Regelmäßige Angebote: täglicher<br />

Mittagstisch, Hausaufgabenbetreuung<br />

für Grundschulkinder, Mutter-<br />

Kind-Gruppen, Gesprächskreis für<br />

türkische Frauen, türkische Kindertanzgruppe,<br />

Schach-Jugendgruppe,<br />

Englisch-Kurs für Senioren, jeden 2.<br />

und 4. Montag im Monat deutschtürkisches<br />

Frauenfrühstück.<br />

Englischkurs für Senioren (ausgebucht).<br />

Neue PC-Kurse beginnen<br />

wieder ab 29. Februar (16 Uhr Ordner<br />

und Dokumentenverwaltung, 18<br />

Uhr PC-Kurs für Anfänger). Kurse<br />

Kircheninformationen Röthenbach<br />

18.3. Jehovas Augen sind auf uns<br />

gerichtet<br />

25.3. Warum sollten wir den wahren<br />

Gott fürchten?<br />

Anschließend: Bibel- und Wachtturm-Studium<br />

(60 Minuten)<br />

Alle Zusammenkünfte sind öffentlich.<br />

Besucher sind jederzeit willkommen.<br />

Keine Kollekte.<br />

Wenn Sie weitere Informationen<br />

wünschen oder von jemand besucht<br />

werden möchten, der Ihnen<br />

kostenlos die Bibel näherbringt,<br />

dann wenden Sie sich bitte an die<br />

oben genannte Adresse oder rufen<br />

Sie folgende Internetseite auf: www.<br />

watchtower.org/x (Website verfügbar<br />

in 438 Sprachen).<br />

Das Mit auch online unter<br />

www.mit-magazin.com<br />

Sitz- und Atemgymnastik sowie Gedächtnistraining<br />

können angeboten<br />

werden. Anmeldung für alle Kurse<br />

ab sofort möglich.<br />

Zusätzliche Veranstaltungen im<br />

März: jeden Montag ab 5. März 16 –<br />

17 Uhr türkische Mutter-Kind-Gruppe<br />

für Vorschulkinder; jeden Dienstag<br />

(außer Fastnacht) ab 14 Uhr<br />

Ostereier bemalen; Montag, 12.3., 14<br />

Uhr Stammtisch der Leihgroßeltern;<br />

Donnerstag, 15.3., 16 Uhr Volksliedersingen;<br />

Samstag, 17.3., 14 –<br />

16.30 Uhr Kindergruppe der offenen<br />

Behindertenarbeit, Mittwoch, 21.3,<br />

20 Uhr Bookcrossing – Meetup;<br />

Samstag, 24.3., 10.30 – 12.30 Uhr<br />

„Künstler – Kids“, Bastelangebot für<br />

Kinder ab 5 Jahren (Unkostenbeitrag<br />

3 Euro); Dienstag, 27.3., 20 Uhr offene<br />

Fotogruppe.<br />

Das MGH sucht immer Männer und<br />

Frauen, die gern mitarbeiten. Wer<br />

selbst ein Angebot machen will oder<br />

ein Hobby hat, das er vorstellen<br />

möchte, oder wer Mitstreiter für sein<br />

Hobby sucht, über das MGH ist dies<br />

möglich. Sprechen Sie das Team an.<br />

Weitere Infos im MGH, Tel. 2176950<br />

oder unter www.mgh-nuernbergerland.de.<br />

März 2012<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!