11.07.2015 Aufrufe

Ein Jahr in Florenz - dis.uni-bonn.de - Universität Bonn

Ein Jahr in Florenz - dis.uni-bonn.de - Universität Bonn

Ein Jahr in Florenz - dis.uni-bonn.de - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland her – und noch weniger übersHandy. Sie lohnen sich nur bei e<strong>in</strong>embestehen<strong>de</strong>n Festnetzanschluss.<strong>E<strong>in</strong></strong> Festnetzanschluss br<strong>in</strong>gt natürlich auch<strong>de</strong>n Vorteil mit sich, dass man von zuHause aus Internet nutzen kann –vorausgesetzt man besitzt e<strong>in</strong>en Rechnerund e<strong>in</strong> Mo<strong>de</strong>m (und zusätzlichgegebenenfalls e<strong>in</strong>en Adapter). Ins Internetzu kommen, ist <strong>in</strong> <strong>Florenz</strong> allerd<strong>in</strong>gsrelativ unproblematisch. Dies geht auch,ohne dafür zusätzlich zahlen zu müssen.Die Universität stellt beispielsweise <strong>in</strong> ViaAlfani 39 für alle Stu<strong>de</strong>nten <strong>de</strong>r Uni<strong>Florenz</strong> e<strong>in</strong>en Computerraum zur Verfügung,<strong>de</strong>n man gegen Vorlage <strong>de</strong>s librettound nach e<strong>in</strong>em kurzen <strong>E<strong>in</strong></strong>trag <strong>in</strong> e<strong>in</strong>eBenutzerliste nutzen kann. Sehr häufig istdies aber auch mit Warten verbun<strong>de</strong>n, undman darf pro Tag höchstens 10 Seitenausdrucken. O<strong>de</strong>r aber, man beantragt <strong>in</strong><strong>de</strong>r Presi<strong>de</strong>nza <strong>de</strong>r Facoltà di Lettere <strong>in</strong>Piazza Brunelleschi e<strong>in</strong> Passwort, mit <strong>de</strong>mman sich im Untergeschoß <strong>in</strong> die Rechner<strong>de</strong>r aula tesi e<strong>in</strong>loggen kann. Offiziell kannhier die tesi ausgedruckt wer<strong>de</strong>n, manmuss nur se<strong>in</strong> eigenes Papier mitbr<strong>in</strong>gen.Das gilt auch für die e<strong>in</strong>e o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>reHausarbeit o<strong>de</strong>r tes<strong>in</strong>a, <strong>de</strong>nn ke<strong>in</strong>erkontrolliert diesen Raum. Auch hier s<strong>in</strong>ddie Rechner jedoch oft besetzt. Kann manes nicht erwarten, onl<strong>in</strong>e zu se<strong>in</strong>, o<strong>de</strong>rmuss man schnell etwas mehr ausdrucken,sollte man eher auf e<strong>in</strong> Internetcafézurückgreifen. Man lässt sich hier gegenVorlage <strong>de</strong>r Personalien e<strong>in</strong>e Kun<strong>de</strong>nkarteausstellen, die man mit Guthaben aufla<strong>de</strong>nkann und mit <strong>de</strong>r man <strong>in</strong> allen Filialensurfen kann. Auch hier gilt es,unterschiedliche Angebote unterschiedlicherGeschäfte abzugleichen. DerInternettra<strong>in</strong> (www.<strong>in</strong>ternettra<strong>in</strong>.it) hatwohl die meisten Filialen <strong>in</strong> <strong>Florenz</strong> (sogare<strong>in</strong>e am Hauptbahnhof!); ganz billig ist eraber nicht. <strong>E<strong>in</strong></strong>e Stun<strong>de</strong> kostet hier fürStu<strong>de</strong>nten 3,20 €. Kauft man gleich 3Stun<strong>de</strong>n, so reduziert sich <strong>de</strong>r Preis auf 3 €pro Stun<strong>de</strong>. Pro ausgedruckte Seite bezahltman hier 15 Cent. Es gibt aber auchkle<strong>in</strong>ere Anbieter mit günstigeren Tarifen,allerd<strong>in</strong>gs auch weniger Filialen. Hat mandie Möglichkeit, E-Mails, Hausarbeiteno<strong>de</strong>r Ähnliches vorzubereiten und aufe<strong>in</strong>em Datenträger (Disketten, CDs o<strong>de</strong>rUSB-Sticks) mitzubr<strong>in</strong>gen, so können vielZeit und Geld gespart wer<strong>de</strong>n. <strong>E<strong>in</strong></strong>e weitereMöglichkeit, über die Uni <strong>in</strong>s Internet zugehen, ist die Mediathek <strong>in</strong> Via Alfani,wofür man aber auch 8 € für drei Monatebezahlen muss.Auch wenn <strong>Florenz</strong> an vielen OrtenFunklöcher besitzt (was wohl mit se<strong>in</strong>ergeographischen Lage zusammenhängt) unddie hohen Lebenskosten sich auch auf dieTelekomm<strong>uni</strong>kation auswirken, besteht aufje<strong>de</strong>n Fall ke<strong>in</strong> Grund zur Sorge, dass manvon <strong>de</strong>r Außenwelt abgeschnitten ist.Sergio Izzo10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!