11.07.2015 Aufrufe

Ein Jahr in Florenz - dis.uni-bonn.de - Universität Bonn

Ein Jahr in Florenz - dis.uni-bonn.de - Universität Bonn

Ein Jahr in Florenz - dis.uni-bonn.de - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht durch Massen von Menschen bewegenzu müssen!Auf e<strong>in</strong>er Hügelgruppe liegt das historischeZentrum, e<strong>in</strong> Gewirr aus Gassen, die anmittelalterlichen Palazzi, Toren, Bogengängenund Kirchen vorbeiführen. Man sollteunbed<strong>in</strong>gt durch die kle<strong>in</strong>en und engenSträßchen schlen<strong>de</strong>rn, um die schönstenEcken selbst zu ent<strong>de</strong>cken. Für kulturellInteressierte empfiehlt sich die GalleriaNazionale <strong>de</strong>ll’Umbria o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Dom SanLorenzo, bei<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Piazza 4 Novembre.Mit das Schönste an Perugia ist <strong>de</strong>rAusblick, <strong>de</strong>n man rund um <strong>de</strong>n Stadtkernhat, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r erstreckt sich kilometerweitüber das umliegen<strong>de</strong> Tiberland. Unbed<strong>in</strong>gtpizza a taglio und verschie<strong>de</strong>ne calzoni <strong>in</strong><strong>de</strong>r Via Mazz<strong>in</strong>i (neben <strong>de</strong>m Corso)probieren.Mit <strong>de</strong>m Zug ist man <strong>in</strong> knapp 2 1/2 Stun<strong>de</strong>n<strong>in</strong> Perugia. Der Bahnhof liegt zwar etwasaußerhalb, aber es gibt Busse sowie e<strong>in</strong>enFußweg samt scala mobile.“ LeaRenaissance-Fresken, <strong>de</strong>r 62 m tiefeBrunnen Pozzo di San Patrizio (e<strong>in</strong>e genialeKonstruktion) und e<strong>in</strong>e sehenswerteAltstadt s<strong>in</strong>d von beson<strong>de</strong>rem Reiz. Und für<strong>de</strong>n Aufstieg auf <strong>de</strong>n Torre <strong>de</strong>l Moro wirdman mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigartigen Blick auf diesüdumbrische Landschaft belohnt. Beson<strong>de</strong>rsschön: es gibt im Stadtkern fastausschließlich kle<strong>in</strong>ere Geschäfte, Lä<strong>de</strong>n fürKunsthandwerk und Bars. In letzteren trifftman ja vielleicht sogar <strong>de</strong>n italienischenSchriftsteller Luigi Malerba, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r solle<strong>in</strong> Haus <strong>in</strong> Orvieto besitzen...“ LeaBlick über PerugiaORVIETO (Umbrien)„Wenn man von <strong>Florenz</strong> aus Richtung Romfährt (mit <strong>de</strong>m Auto o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m Zug, <strong>de</strong>nnes gibt e<strong>in</strong>e direkte Verb<strong>in</strong>dung von <strong>Florenz</strong>aus) wird man irgendwann die auf e<strong>in</strong>emTuffmassiv errichtete Stadt Orvietoerblicken. <strong>E<strong>in</strong></strong> Abstecher lohnt allemal. Derberühmte Dom mit e<strong>in</strong>zigartigen33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!