11.07.2015 Aufrufe

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wenn Frau und Mann einigsind…“ S. 236- Frauen (Arbeit; Ehe und Familie)- Sozialer Zwang und ToleranzWer bestimmt in der Stadt? S.238Stadtverwaltung heute S. 240Mitbestimmung in der GemeindeS. 242Kluge Köpfe sind gefragt S.244(wiederholender Abschluss)- „Inseln des freieren Rechts“;Selbstverwaltung und Partizipation,Stadtrecht, Bürgerkämpfe- Kommunalpoltische Entscheidungsfelderheute: Gewerbeansiedlung,Gewerbesteuer,Notdienst, Krankenhäuser;Stadtsanierung und Stadtgeschichte;Kultur, Vergnügung,Jugendzentren, Sport …; Bildung(Schulen, Schulbezirke,VHS…); Bebauungspläne,Verkehrsplanung; Umweltschutz(Natur, Versorgung,Müll)- Kommunale Ämter: Ordnungsamt,Sozialamt, Gesundheitsamt,Stadtwerke- Politische Arbeit in Öffentlichkeitund Gremien: Bürgersprechstunden,-anhörungen,-initiativen; Interessendefinition,Anträge, Beschlüsse, Beschlusskontrolle- Interesse und Partizipation Stadtpläne: „Ratskeller“,„Münster“Angebot, Leistung, Ordnung:Fach- und Notarzt,Stadtbad, -bibliothek, -theater, Stadion, Vergnügungsviertel,„Intercity“,Hundemarke, Gewerbesteuer,Berufsschule,ArbeitsamtErfahrung: „Das bekommstdu nur in derStadt.“, „Samstag geht insGrüne.“, „Smogalarm“,„Tempo 30“, „Das Parkenauf dem Bürgersteig …“,„Als Mädchen Nachts aufder Straße“Meldungen und Fragen:„Einzelhändler und Stahlkochergemeinsam gegenSchließung.“, „Parkplatzoder Spielplatz“14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!