11.07.2015 Aufrufe

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- sozialverträgliche Technikgestaltung undHumanisierung der Arbeitsweltden?"- Tarifautonomie, Mitbestimmung, BetriebsverfassungschichtenspezifischePerspektivitätvon gesellschaftlichemFortschritt- Ökonomische Abhängigkeitund politisch-sozialeKonfliktfähigkeitAuswanderung im19. Jahrhundert S.170Warum wandertendie Menschen aus?S. 172Abschluss: Ein Rückblickauf den FortschrittS. 176„Heil dir im Siegerkranz“ (TE 12)6 Imperialismusund Erster Weltkrieg(S. 178)Gegenstandsbereich: Nationalismus, Imperialismus, Erster Weltkrieg; die Nation als Option fürSelbstbestimmung; deutscher Imperialismus; Militarismus, Heroisierung und Industrialisierung desKrieges; politische, soziale und ökonomische Ergebnisse des Weltkriegs.Die imperialistische Aufteilung der Welt (geografischer Überblick): Kolonialmächte, Kolonien(exemplarisch)- Politische Intentionund historischesErgebnisDie Europäerverteilen dieWelt S. 180Imperialistische Interessen: Rohstoffe und AbsatzmärkteIdeologien- Briten (Herrenrasse), Franzosen (Zivilisation),Russland (territoriale Ansiedlung, Panslawismus),…Meldungen:- „Der Dollar steigt… und fällt.“- „Benzin und Heizöl:so billig/teuer wie nochnie!“- Höherwertigkeit undMinderwertigkeitvon Menschen alsIdeologieEuropäer wollenKolonien S. 182„Was kann der armeMoor …“ S. 192- „Ölkonzern ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!