11.07.2015 Aufrufe

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stoffverteilungsplan</strong><strong>Geschichte</strong>/<strong>Politik</strong><strong>Klassen</strong> 9/10Inhalte (Am Beispiel von mitmischen 3)Gegenstandsbereich / Historisches und politisches Geschehen,Ereignisse, Personen („Was überliefert ist, was sich ereignet“)TE 13 „nur 12 Jahre“Gegenstandsbereich: Auflösung der Weimarer RepublikWeimar- Kriegsfolgen (nationale Demütigungen),- antidemokratische Eliten (Reichswehr, Beamtenschaft,Rechtswesen, Großagrarier und Industrie ),Themenkapitel1/ Die Weimarer RepublikDeutschlands Weg in die Republik (S.12)Parlament oder Räte? (S. 14)Die junge Republik unter Druck (S. 16)Methoden, Wiederholung- Wirtschaftskrise (Arbeitslosigkeit), Am Abgrund (S. 18)Goldene Zwanziger? (S. 20)Fortschritt und Wandel (S. 22)Die Wirtschaft in der Krise (S. 24)Arbeitslosigkeit und Hunger (S. 26)- Selbstaufgabe des Parlamentarismus Die Demokratie wird zerstört (S. 28)Wer wählte die NSDAP? (S. 30)Methode: WeimarsEnde in Karikaturen(S. 32)Abschluss: Die erstedeutsche Demokratie(S. 34)Gegenstandsbereich / Historisches und politisches Geschehen,Ereignisse, Personen („Was überliefert ist, was sich ereignet“)TE 13 „nur 12 Jahre“Themenkapitel2/ NationalsozialismusMethoden, Wiederholung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!