11.07.2015 Aufrufe

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

Stoffverteilungsplan Geschichte/Politik Klassen 5/6

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Politik</strong> und militärische Gewalt- Stellvertreterkriege- Krieg und Ökonomie: ökonomische Interessen und militärischeIntervention , Waffenproduktion und -handel und Volkswirtschaft(z. B. „Arbeitsplatz Panzerfabrik“)Friedenssicherung- Abrüstung, Rüstungskontrolle, atomwaffenfrei Zone,Nichtverbreitungsvertrag, Konferenzen auf „neutralem“ Boden: Genf,Wien, Helsinki- Friedensbewegung: Initiativen (Sportler, Ärzte, Juristen,Wissenschaftler, Pädagogen …) Ostermärsche,Großdemonstrationen, Sitzblockaden- Friedensnobelpreis[TE 3: Krieg mit anderen Mitteln (S. 98)]Frieden durch Verträge (S. 216)Bildungsstandards HauptschuleGegenstandsbereich / Historisches und politisches Geschehen,Ereignisse, Personen („Was überliefert ist, was sich ereignet“)Bundeswehr- <strong>Geschichte</strong> der Wiederbewaffnung in beiden deutschen StaatenGrundgesetz und militärische Gewalt, Atomwaffen- Wehrdienst und Zivildienst, Gesetze, Verweigerung(Gewissen, politische Gründe)- Frauen in Uniform?„Arbeitsplatz Bundeswehr“TE 20 „… Menschen sind gekommen“Gegenstandsbereich: Arbeitsmigration, migrationsrelevante historischeBedingungen der Migrationsländer, globale und internationale sozialeUngleichheit, Integration, Assimilation, Identität, Ausländerrecht,Kulturkonflikt, Fremdenfeindlichkeit, Tourismus in Migrantenländer;Asylsuchende, Spätaussiedler, VölkerwanderungWanderungen, Völkerwanderungen in der Weltgeschichte- Gründe: z. B. materielle Not, Flucht vor Krieg und Unterdrückung,politische und ethnische Verfolgung, Verschleppung …- Beispiele: Auszug der Juden aus Ägypten, Völkerwanderungen vonInnerasien her (z. B. Mongolen, Türken) und in Europa, BesiedlungAmerikas (Indianer, Europäer, Afrikaner), Arbeitsmigration nachWest- und Mitteleuropa, Fluchtbewegungen nach dem ZweitenThemenkapitelBundeswehr oder Zivildienst? (S. 218)9/ Alte und neue Probleme der WeltDeutsche suchen eine Heimat (S. 220)Wanderungen weltweit (S. 224)Methoden, Wiederholung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!