24.11.2012 Aufrufe

ge Köhler - Niedersächsischer Tennisverband e.V.

ge Köhler - Niedersächsischer Tennisverband e.V.

ge Köhler - Niedersächsischer Tennisverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszug aus der DTB-Wettspielordnung<br />

§ 6 Feststellung der Spielstärke<br />

1. Maß<strong>ge</strong>blich für die Feststellung der Spielstärke ist die jeweils gülti<strong>ge</strong> Deutsche<br />

Rangliste, dann die entsprechende Verbandsrangliste oder das LK-System des<br />

jeweili<strong>ge</strong>n Landesverbandes, wobei die Verbandsranglisten den Vorrang haben.<br />

Hiervon abweichende Mannschaftsmeldun<strong>ge</strong>n sind grundsätzlich unzulässig.<br />

Darüber hinaus kann für Spielerinnen und Spieler ab Damen 30/ Herren 40 eine<br />

Einstufung der individuellen Spielstärke unter Berücksichtigung sportlicher Aspekte (u.a.<br />

von in der Vergan<strong>ge</strong>nheit erzielten Er<strong>ge</strong>bnissen) vor<strong>ge</strong>nommen werden.<br />

2. Die Spieler der Zusatzrangliste »A« (»A/D«) sind denen der Hauptrangliste mit<br />

gleichem Ranglistenplatz gleich<strong>ge</strong>stellt. Spieler der Zusatzrangliste der Damen und<br />

Herren »B« (»B/A«) sind denen der Hauptrangliste und der Zusatzranglisten »A«<br />

(»A/D«) bei gleichem Ranglistenplatz nach<strong>ge</strong>stellt.<br />

3. Bei den Großen Henner-Henkel- und Großen Cilly-Aussem-Spielen ist für die<br />

Feststellung der Spielstärke die jeweils gülti<strong>ge</strong> Deutsche Ju<strong>ge</strong>ndrangliste auf den<br />

Plätzen – 150 maß<strong>ge</strong>bend.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!