11.07.2015 Aufrufe

PDF-Version - Home - Graz University of Technology

PDF-Version - Home - Graz University of Technology

PDF-Version - Home - Graz University of Technology

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.9. ZUSAMMENFASSUNG 19Eine nicht ganz unwesentliche Aufgabe von Knowledge Management ist das Sensibilisieren derMitarbeiter für die Wissensteilung und das Beseitigen von individuellen und organisationalen Wissensbarrieren,die in einem großen, verteilten Unternehmen aufgrund unterschiedlicher Sprachen, Nationalitätenoder Kulturen stärker ausgeprägt sein können (siehe Abschnitt 3.3). Zudem muss in einemweltweit ansässigen Konzern auch die geographische Verteilung der Betriebsstätten (siehe Abschnitt3.8) aus KM-Sicht entsprechend berücksichtigt werden.Der Autor der vorliegenden Arbeit ist der Meinung, dass eine Beschäftigung mit KnowledgeManagement in einem großen und geographisch verteilten Unternehmen idealerweise mit demprozessorientierten Ansatz möglich ist. Mit den sogenannten Bausteinen des Wissensmanagement[Probst et al. 1999] ist eine Analyse des status quo einfacher als mit einem ganzheitlichen Ansatzdurchzuführen und es können Verbesserungen in einzelnen Wissensprozessen anhand von Fallstudienoder theoretischen Überlegungen erarbeitet werden, wie Kapitel 5 des Gestaltungsbereichs nochaufzeigen wird.Schließlich ist gerade für große Konzerne der Prozess der Wissensschaffung essentiell, damit Innovationenrund um Produkte bzw. die künftige Kernkompetenzen entwickelt werden können. Wie neuesWissen durch ein Individuum, ein Team oder ein Unternehmen generiert, evaluiert und verteilt werdenkann, wurde in Abschnitt 2.8 dieses Kapitels gezeigt. Auf den Aspekt der Lernfähigkeit eines Unternehmenswird im nächsten Kapitel in Abschnitt 3.7 sowie bei den Fallstudien genauer eingegangen.Im nächsten Kapitel werden nun die Problembereiche des Wissensmanagements allgemein undspeziell unter dem Aspekt eines großen, geographisch verteilten Unternehmens beleuchtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!