11.07.2015 Aufrufe

neue Betätigungsfelder für Sachverständige? - Werner Baurecht

neue Betätigungsfelder für Sachverständige? - Werner Baurecht

neue Betätigungsfelder für Sachverständige? - Werner Baurecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: 12.01.2011 45Die entgeltliche und unregistrierte Erstattung wissenschaftlicherGutachten in allen Bereichen des Rechtshttp://www.delegibus.com/2006,7.pdfHenssler, Martin/Deckenbrock, ChristianNeue Regeln für den deutschen RechtsberatungsmarktÜberlegungen zum Rechtsdienstleistungsgesetz vom 12.12.2007DB 2008, 41Institut für SachverständigenwesenBundestag beschließt Reform der RechtsberatungIfS-Informationen 5/2007, A. 2Kleine-Cosack. MichaelÖffnung des RechtsberatungsmarktsRechtsdienstleistungsgesetz verabschiedetBB 2007, 2637ders.Verschärfter Wettbewerb auf dem Rechtsberatungsmarkt:Inkrafttreten des RechtsdienstleistungsgesetzesNJ 2008, 289ders.Rechtsdienstleistungsgesetz – Chancen und Grenzen für SachverständigeDS 2009, 179Langen, <strong>Werner</strong>Rechtsberatung als Annextätigkeit von Architekten und BausachverständigenAnwBl. 2009, 436Lettl, TobiasDas <strong>neue</strong> Rechtsdienstleistungsgesetz insbesondere aus bankrechtlicher SichtWM 2008, 2233© 2011 by Wolters Kluwer Deutschland GmbH / werner-baurecht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!