24.11.2012 Aufrufe

der fuldaer bewegungs-check 2011 - Institut für Sportwissenschaft ...

der fuldaer bewegungs-check 2011 - Institut für Sportwissenschaft ...

der fuldaer bewegungs-check 2011 - Institut für Sportwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind unter An<strong>der</strong>em, dass im Rahmen des nachfolgenden Schulsports in <strong>der</strong> 3.<br />

und 4. Klassenstufe die allgemeine sportliche Leistungsfähigkeit sowie etwaige<br />

körperliche o<strong>der</strong> motorische Defizite <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> den Sportlehrern bereits bekannt<br />

sein sollten und sie dementsprechend einer individuellen För<strong>der</strong>ung im<br />

Schulsport – z.B. im Rahmen <strong>der</strong> Talentaufbaugruppen (TAG) des Hessischen<br />

Landesprogramms Talentsuche und Talentför<strong>der</strong>ung – zugeführt werden können.<br />

Das Ziel beim Einsatz des Sporteignungs-Moduls (SE-M) ist es, den<br />

überdurchschnittlich begabten Kin<strong>der</strong>n die Chance zu eröffnen, sich fundiert <strong>für</strong><br />

ein optimal geeignetes, sportartspezifisches För<strong>der</strong>programm in den Stützpunkten<br />

und Vereinen <strong>der</strong> Bildungsregion Fulda zu entscheiden.<br />

Die Diagnose <strong>der</strong> körperlich-motorischen Leistungsfähigkeit von Kin<strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen schafft jedoch alleine noch keine Verbesserung <strong>der</strong>selben. Aus<br />

diesem Grund werden aus den Ergebnissen des DMT 6-18 am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Sportwissenschaft</strong> <strong>der</strong> Universität Bayreuth individuelle Handlungsempfehlungen<br />

und Tipps <strong>für</strong> die Kin<strong>der</strong> und <strong>der</strong>en Eltern zur Verbesserung <strong>der</strong> motorischen<br />

Fähigkeiten und <strong>der</strong> körperlichen Fitness abgeleitet. Auf Basis des<br />

Sporteignungs-Modul (SE-M) sollen Aussagen über individuelle Stärken im<br />

Sinne einer persönlichen sportartspezifischen Eignung getroffen werden können.<br />

Die Ziele des DMT in Verbindung mit dem SE-M sind:<br />

1. Alle Kin<strong>der</strong> erhalten über die teilnehmenden Schulen die Möglichkeit zu<br />

einem kostenfreien Check und einer persönlichen Beurteilung ihrer motorischen<br />

Fähigkeiten.<br />

2. Alle als <strong>bewegungs</strong>auffällig und/o<strong>der</strong> übergewichtig identifizierten Kin<strong>der</strong><br />

erhalten eine allgemeine Empfehlung zu fitnessorientierten Bewegungsangeboten<br />

und gesundheitsorientierten Ernährungsangeboten in<br />

<strong>der</strong> Sportregion Fulda, die den individuellen motorischen Fähigkeiten<br />

und dem gesundheitlichen Zustand angemessen sind.<br />

3. Alle normal leistungsfähigen Kin<strong>der</strong> erhalten eine persönliche Eignungsbeurteilung<br />

<strong>für</strong> ausgewählte Sportarten, die sich aus dem individuellen<br />

Profil <strong>der</strong> motorischen Fähigkeiten ableitet und in eine spezifische<br />

Empfehlung zu einzelnen Sportangeboten in <strong>der</strong> Sportregion<br />

Fulda mündet. Die in herausragen<strong>der</strong> Weise, d.h. zu den besten 3 Prozent<br />

(97-er Perzentil) ihres Jahrgangs zugehörigen Kin<strong>der</strong> erhalten eine<br />

Einladung zur zweiten Stufe des Sporteignungs-Modul (SE-M), bei <strong>der</strong><br />

die sportartspezifische Begabung konkretisiert wird.<br />

Zu Punkt 1: Der Untersuchung Fuldaer Bewegungs-Check 2010-2013 liegen<br />

zur persönlichen Beurteilung <strong>der</strong> motorischen Fähigkeiten die in Deutschland<br />

häufig verwendeten allgemeinen Normwerte nach Bös et al. (2009) zugrunde.<br />

Diese Normwerttabellen ermöglichen die Einordnung <strong>der</strong> Testleistungen <strong>der</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!