24.11.2012 Aufrufe

der fuldaer bewegungs-check 2011 - Institut für Sportwissenschaft ...

der fuldaer bewegungs-check 2011 - Institut für Sportwissenschaft ...

der fuldaer bewegungs-check 2011 - Institut für Sportwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eckl, S. & Wetterich, J. (2007) Zur Struktur, zum Wirkungsgefüge und zur Legitimation<br />

kommunaler Sportför<strong>der</strong>ung. In S. Eckl & J. Wetterich (Hrsg.): Sportför<strong>der</strong>ung<br />

und Sportpolitik in <strong>der</strong> Kommune. Münster: LIT-Verlag.<br />

Fröhner, G. (1993). Die Belastbarkeit als zentrale Größe im Nachwuchstraining. Münster:<br />

Philippka.<br />

Hohmann, A., Wick, D. & Carl, K. (Hrsg.), (2002). Talent im Sport. Schorndorf: Hofmann.<br />

Hohmann, A. (2009). Entwicklung sportlicher Talente an sportbetonten Schulen. Petersberg:<br />

Imhof.<br />

Kuske, T. (2010). Stadtmarketing. Das Geld <strong>der</strong> Städte. Sponsors 15 (1), S. 16-21.<br />

Rapp, G. & Scho<strong>der</strong>, G. (1977). Motorische Testverfahren. Grundlagen, Aufgaben,<br />

Anwendung in Sportpraxis und Bewegungsdiagnostik. Stuttgart: CD Verlagsgesellschaft.<br />

Pra<strong>der</strong>, A., Largo, R. M., Molinari, L. & Issler, C. (1989). Physical growth of swiss children<br />

from birth to 20 years of age. First Zurich longitudinal study of growth and<br />

development. Helvet. Paediatr. Acta. Suppl. (52), S. 1-125.<br />

Seidel, I., Schlenker, L. & Bös, K. (2007). Motorischer Test <strong>für</strong> NRW-Sportschulen.<br />

FoSS-Newsletter, (8), S. 2.<br />

Schmidt, W., Hartmann-Tews, I. & Brettschnei<strong>der</strong>, W. (2006). Erster deutscher Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendsportbericht. Schorndorf: Hofmann.<br />

Stemper, T., Bachmann, C., Diehlmann, K. & Kemper, B. (2009). Düsseldorfer Modell<br />

<strong>der</strong> Bewegungs-, Sport- und Talentför<strong>der</strong>ung. Sechs Jahre praxiserprobt und<br />

bewährt. In G. Neumann (Red.): Talentdiagnose und Talentprognose im Nachwuchsleistungssport<br />

(S. 139-143). Köln: Sport und Buch Strauß.<br />

Stemper, T. (2010). Düsseldorfer Modell <strong>der</strong> Bewegungs-, Sport- und Talentför<strong>der</strong>ung.<br />

„DüMo“ – mehr als ein Fitnesstest. Zugriff am 29.06.2010 unter<br />

http://www.<strong>check</strong>-duesseldorf.de/uploads/media/ Check_ReCheck_2009_Ergeb<br />

nisse. pdf.<br />

Tittlbach, S., Sygusch, R., Brehm, W., Seidel, I. & Bös, K. (2010). Sportunterricht. Gesundheitschance<br />

<strong>für</strong> inaktive Kin<strong>der</strong> und Jugendliche? <strong>Sportwissenschaft</strong>, 40<br />

(2), 120-126.<br />

www.<strong>check</strong>-duesseldorf.de (2010). Zugriff am 28.06.2010 unter http://www.<strong>check</strong>duesseldorf.de/index.php?id=2.<br />

www.mybmi.de (2010). Zugriff am 19.08.2010 unter www.mybmi.de/main.php.<br />

www.mgi-iserlohn.de (2010). Zugriff am 25.06.2010 unter http://www.mgiiserlohn.de/was_wir_tun/schulprogramm/schulkonzepte/foer<strong>der</strong>programm/sportteilinternat/isti.pdf.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!