24.11.2012 Aufrufe

der fuldaer bewegungs-check 2011 - Institut für Sportwissenschaft ...

der fuldaer bewegungs-check 2011 - Institut für Sportwissenschaft ...

der fuldaer bewegungs-check 2011 - Institut für Sportwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbb.<br />

31: Verrgleich<br />

<strong>der</strong> Ballweitwurrfleistung<br />

zwischen z vie er Fuldaer statistische en Bezir-<br />

kenn<br />

(Wurfweite e in m)<br />

Die<br />

untersuuchten<br />

Kin<strong>der</strong><br />

aus NNordend<br />

sc cheinen so omit kräftigger<br />

zu sei in, aber<br />

wweniger<br />

aussdauernd<br />

als a die resttlichen<br />

Kin n<strong>der</strong> <strong>der</strong> üb brigen dreii<br />

statistisch hen Be-<br />

zirke.<br />

Aufgrrund<br />

<strong>der</strong> nach n <strong>der</strong> eersten<br />

Bew wegungs-C Check-Kammpagne<br />

noch<br />

sehr<br />

geeringen<br />

Stichprobeng<br />

größe <strong>der</strong> Fuldaer St tadtkin<strong>der</strong> (n = 98) bbesteht<br />

geg genwär-<br />

tigg<br />

jedoch noch<br />

keine sinnvolle AArgumenta<br />

ationsbasis s, um einee<br />

bestimmt teUrsachhe <strong>für</strong> die vverzeichne<br />

eten Kraftunterschied<br />

de zu identifizieren.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!