24.11.2012 Aufrufe

StaDtNachrichtEN - Künstlerstadt Gmünd

StaDtNachrichtEN - Künstlerstadt Gmünd

StaDtNachrichtEN - Künstlerstadt Gmünd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindersommerbetreuung<br />

Auch in diesem Jahr wurde die Sommerbetreuung der Kinder<br />

von 3 – 10 Jahren im Kindergarten wieder gut angenommen.<br />

Wir bedanken uns bei Bruni Egger, Kerstin Zettauer und unserer<br />

Praktikantin Johanna Lobner für die engagierte Betreuung<br />

der Kinder.<br />

Kindergartenhelferin<br />

Seit Anfang des heurigen Jahres, ist es verpflichtend, in<br />

jeder Kindergartengruppe eine Helferin zu haben. Seit<br />

Herbst hat auch unser Kindergarten eine zweite Helferin.<br />

Mag. Karin Lax-Steiner konnte beim Auswahlverfahren die<br />

Jury von ihrer Qualifikation vollstens überzeugen und wir<br />

sind froh, dass sie mit ihrer tollen Ausbildung bei uns im<br />

Kindergarten als Helferin arbeitet. Wir wünschen ihr für ihre<br />

neue Aufgabe viel Erfolg.<br />

769 Stimmen bei der Unterschriftensammlung gegen den<br />

Standort Fischertratten, haben unseren Bürgermeister<br />

nicht beeindruckt. Er beharrt weiter an dem Projekt in der<br />

Nachbargemeinde. Bei der letzten Gemeinderatsitzung am<br />

25. Oktober, hat er mir die Zuständigkeit für den Kindergarten<br />

entzogen und wird sich in Zukunft selbst darum kümmern.<br />

Martinsfest<br />

„Wir wollen das Licht unserer Hilfe zu allen Menschen tragen.“<br />

Unter diesem Motto fand die sehr stimmungsvolle<br />

Martinsfeier im Kindergarten mit den Kindern des Kindergartens<br />

und der Kleinkindergruppe statt.<br />

Gemeinsam mit dem hl. Martin (GR Helmut Zwenig), hoch<br />

zu Ross und dem Bettler (Hannes Krämmer) der die Kinder<br />

mit ihren Eltern und Verwandten vom Kindergarten abholte.<br />

Gemeinsam ging es zum Kriegerdenkmal. Dort warteten<br />

schon die Jungscharkinder mit ihren Begleiterinnen, die im<br />

Anschluss an die Feier Kerzen verteilten, Kinder der Volksschule<br />

mit den Religionslehrerinnen und dem Pfarrer. Mit<br />

Liedern, Gedichten und Gebeten wurde eine sehr stimmungsvolle<br />

Martinsfeier gefeiert. Weiter ging der Martinsumzug<br />

bis vor das Rathaus, wo die Mitglieder des Sozialausschusses<br />

Martinskipferl (Bäckerei Pietschnig) vert-<br />

eilten.<br />

Ich möchte mich bei allen, die zu dieser stimmungsvollen<br />

Feier beigetragen haben, bedanken.<br />

<strong>StaDtNachrichtEN</strong><br />

<strong>StaDtNachrichtEN</strong><br />

Sozialreferat<br />

Freie Wohnungen<br />

Die von der Gemeinde zu vergebenen Wohnungen sind<br />

auch auf unserer Homepage unter www.stadtgmuend.at –<br />

Stadt <strong>Gmünd</strong> in Kärnten – freie Wohnungen aufgelistet.<br />

Die finanzielle Zukunft ist voller<br />

Fragen. Hier ist die Antwort:<br />

Die FIXkostenversicherung.<br />

Sichern Sie sich ab, damit Ihre laufenden<br />

Kosten auch in der Pension gedeckt sind.<br />

* Aktionszeitraum 1.10.–30.12.2011; Versicherungsbeginn<br />

1.10.–1.12.2011; monatlicher Mindestbeitrag 60 Euro;<br />

die Übergabe der Vignette 2012 erfolgt nach Einzahlung<br />

des ersten Monatsbeitrags spätestens im Jänner 2012<br />

durch den Berater; keine Barablöse möglich; mehr unter<br />

www.wuestenrot.at<br />

Beratungsbüro Thomas Schober<br />

Dipl. Finanzberater<br />

Pongratzenvorstadt 10A<br />

9853 <strong>Gmünd</strong><br />

Mobil 0664/859 15 15<br />

thomas.schober@wuestenrot.at<br />

FIXkoSTenverSIcherung<br />

BIS 30.12. aBSchlIeSSen:<br />

vIgneTTe Für<br />

2012 * SIchern!<br />

<strong>Gmünd</strong> • Nr. 3 / Dezember 2011 25<br />

Ins_StadtnachrGmuend_Schober_86x120_1011.indd 1 27.10.11 09:43<br />

©ASFINAG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!