24.11.2012 Aufrufe

StaDtNachrichtEN - Künstlerstadt Gmünd

StaDtNachrichtEN - Künstlerstadt Gmünd

StaDtNachrichtEN - Künstlerstadt Gmünd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Hochalpinisten unternahmen eine Bergtour in den Hohen<br />

Tauern. Sie bestiegen über die Kleinelendscharte und<br />

die Biwakschachtel Ali Lanti den „Keeskogel“ 2.884 m.<br />

Belohnt wurden sie mit einer herrlichen Fernsicht in die<br />

Hohen Tauern und zum Dachstein.<br />

Ein kleiner Rückblick …<br />

Es dauert nicht mehr allzu lange und wir lassen das Jahr<br />

2011 hinter uns, Grund genug um die zweite Jahreshälfte<br />

Revue passieren zu lassen.<br />

Die Stadtkapelle <strong>Gmünd</strong> kann auf einen ereignisreichen<br />

Sommer zurückblicken, besonderes Augenmerk haben wir<br />

heuer im August auf unser Lindenfest bei unserem Probelokal<br />

in der unteren Vorstadt gelegt. Zusammen mit unserem<br />

„Nachbarn“ konnten wir die laue Sommernacht nutzen<br />

und einen gemütlichen Abend mit Dämmerschoppen<br />

und passender Verpflegung verbringen.<br />

Kurze Zeit später waren wir auf der Kordonhütte eingeladen<br />

zum Almkirchtag, wo wir die zahlreichen Zuhörer mit<br />

einem Frühschoppen unterhalten haben. Bei strahlender<br />

<strong>StaDtNachrichtEN</strong><br />

<strong>StaDtNachrichtEN</strong><br />

Stadtkapelle <strong>Gmünd</strong><br />

Die Führungen standen unter der bewährten Leitung des<br />

ÖAV Sektion <strong>Gmünd</strong>, Vorsitzender Mag. Hans Jury und der<br />

Bergrettung Lieser-Maltatal, Ortsstellenleiter Hans Aman.<br />

Am Samstagabend traf man sich zum Konzert „Musikalische<br />

Jahreszeiten“ in der Stadtpfarrkirche <strong>Gmünd</strong> und<br />

anschließend zur Abschiedsparty im Hotel Platzer, wo die<br />

„Pöllys“ aufspielten.<br />

Nach der Verabschiedung am Sonntag, traten die Teilnehmer<br />

die Heimreise an.<br />

Wir alle freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren<br />

Freunden der „<strong>Gmünd</strong>er in Europa“ im Herbst 2013.<br />

AVISO: Das nächste große Internationale Städtetreffen<br />

mit der Hauptversammlung der <strong>Gmünd</strong>er in Europa findet<br />

im Juni 2012, in Seßlach-Gemünd/D statt.<br />

Sonne ließen wir unseren musikalischen Sommer ausklingen<br />

und verabschiedeten uns bis September in unsere<br />

Sommerpause.<br />

Gut erholt trafen wir uns dann am 16. September zur ersten<br />

Herbstprobe, wo wir gespannt sein durften, welche<br />

Stücke unser Kapellmeister für das anstehende Neujahrskonzert<br />

ausgesucht hatte. Dies war auch gleichzeitig die<br />

Gelegenheit wieder junge engagierte Musikerinnen in unsere<br />

Mitte aufzunehmen. Wer jetzt neugierig geworden ist,<br />

sollte sich den 14. Jänner 2012 merken, denn da werden<br />

sie vorgestellt.<br />

Zum Auftakt von Weißwurst, Brezeln und Bier spielten wir<br />

ein 2-stündiges Konzert direkt am Hauptplatz bei der Fam.<br />

Nußbaumer, anlässlich des alljährlichen Oktoberfestes.<br />

Bevor wir uns wieder vermehrt unserer Probenarbeit gewidmet<br />

haben, konnten wir noch den 1. November (Allerheiligen)<br />

am Friedhof und beim Kriegerdenkmal musikalisch<br />

umrahmen. Ein wesentlicher Termin im Kalender der Stadtkapelle<br />

<strong>Gmünd</strong>.<br />

<strong>Gmünd</strong> • Nr. 3 / Dezember 2011 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!