11.07.2015 Aufrufe

Schulprogramm der

Schulprogramm der

Schulprogramm der

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

53Fragen, <strong>der</strong>en Beantwortung uns am ehesten ein Arbeitsfeld aufzeigt (von mehr als 10% mit trifft ehernicht zu beantwortet, aber trotzdem hohe Zustimmungswerte), waren:- Das Lernen mit Medien ist an unserer Schule wichtig (16%).- Die Schüler/innen stellen regelmäßig Arbeitsergebnisse im Unterricht vor (13%).- An unserer Schule weiß je<strong>der</strong>, wie Bewertungen entstehen (12%).- Im Unterricht geht es auch darum, wie man am besten lernt (15%).- Die Räumlichkeiten machen einen gepflegten Eindruck (14%). Dies waren hauptsächlich Schüler/innen,die die mangelnde Toilettenhygiene anmerkten.- Der Schulhof ist gut ausgestattet (16%), hauptsächlich aus Hasbergen, die Befragten finden dasGelände zu klein.- Das Beratungsangebot ist vielen nicht so gut bekannt, wie wir es gerne hätten (25% weiß nicht).An diesen Punkten arbeiten wir weiter!SchlussbemerkungUnser <strong>Schulprogramm</strong> ist in Zusammenarbeit mit den Eltern entstanden und wurde in <strong>der</strong> Gesamtkonferenzam 23. September 2013 einstimmig verabschiedet.Es hat keinen endgültigen Charakter, son<strong>der</strong>n wird ständig „im Fluss“ sein. Neues kommt hinzu, Altes wirdverän<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> ganz aus unserem <strong>Schulprogramm</strong> genommen. Wichtig ist uns, eine rege Diskussion überunsere pädagogische Arbeit innerhalb <strong>der</strong> Schule mit Kollegen und Kolleginnen, mit Eltern und Schülern undSchülerinnen zu führen, um die Qualität unserer Arbeit und unserer Schule ständig weiterzuentwickeln. Nur sokann unser <strong>Schulprogramm</strong> lebendig sein und die Grundlage für unser pädagogisches Handeln in <strong>der</strong> Schulebilden.Denn:Die Arbeit am <strong>Schulprogramm</strong> hört nie auf. Das stellt kein Problem dar und ist auch kein Wun<strong>der</strong>. DennSchulentwicklung hört auch nie auf.Und die Arbeit am <strong>Schulprogramm</strong> ist dafür ein guter Weg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!