24.11.2012 Aufrufe

Anleitung Lokdecoder 30-er Serie - Tams

Anleitung Lokdecoder 30-er Serie - Tams

Anleitung Lokdecoder 30-er Serie - Tams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lokdecod<strong>er</strong></strong> <strong>30</strong><strong>er</strong> S<strong>er</strong>ie Deutsch<br />

Name d<strong>er</strong> CV /<br />

des Regist<strong>er</strong>s<br />

Beschleunigungsrate<br />

CV-<br />

Nr.<br />

Reg.<br />

Nr.<br />

Eingabew<strong>er</strong>t Erläut<strong>er</strong>ungen und Hinweise<br />

(Defaultw<strong>er</strong>t)<br />

3 44 0 ... 255 = Länge d<strong>er</strong> Wartezeit, die<br />

(LD-G-<strong>30</strong>: 20) beim Beschleunigen d<strong>er</strong> Lok<br />

(LD-G-31: 16) jeweils vor dem Hochschalten<br />

(LD-G-32: 20) zur nächst höh<strong>er</strong>en Fahrstufe<br />

(LD-G-33: 16) v<strong>er</strong>geht. Die Wartezeit wird<br />

(LD-G-34: 16) wie folgt b<strong>er</strong>echnet:<br />

(LD-W-32: 16) (W<strong>er</strong>t von CV#3) x 0,9 sec. /<br />

(LD-W-33: 10) Anzahl d<strong>er</strong> Fahrstufen<br />

Bremsrate 4 45 0 ... 255 = Länge d<strong>er</strong> Wartezeit, die<br />

(LD-G-<strong>30</strong>: 15) beim Abbremsen d<strong>er</strong> Lok<br />

(LD-G-31: 8) jeweils vor dem H<strong>er</strong>unt<strong>er</strong>-<br />

(LD-G-32: 15) schalten zur nächst<br />

(LD-G-33: 8) niedrig<strong>er</strong>en Fahrstufe<br />

(LD-G-34: 8) v<strong>er</strong>geht. Die Wartezeit wird<br />

(LD-W-32: 5) wie unt<strong>er</strong> CV#3 beschrieben<br />

(LD-W-33: 5) b<strong>er</strong>echnet.<br />

Maximalspannung<br />

5 46 0 ... 255<br />

(0)<br />

= Spannung, die bei d<strong>er</strong><br />

höchsten Fahrstufe an den<br />

Motor ausgegeben wird.<br />

D<strong>er</strong> W<strong>er</strong>t "2" entspricht<br />

0,8 %, d<strong>er</strong> W<strong>er</strong>t "255"<br />

100 % d<strong>er</strong> maximalen<br />

Spannung.<br />

S. auch "Optimi<strong>er</strong>ung d<strong>er</strong><br />

Fahreigenschaften" am Ende<br />

des Abschnittes 8.<br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!