24.11.2012 Aufrufe

Anleitung Lokdecoder 30-er Serie - Tams

Anleitung Lokdecoder 30-er Serie - Tams

Anleitung Lokdecoder 30-er Serie - Tams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lokdecod<strong>er</strong></strong> <strong>30</strong><strong>er</strong> S<strong>er</strong>ie Deutsch<br />

� Nach d<strong>er</strong> Bildung von Kondenswass<strong>er</strong> warten Sie vor den Arbeiten<br />

zwei Stunden Akklimatisi<strong>er</strong>ungzeit ab.<br />

� V<strong>er</strong>wenden Sie bei Reparaturarbeiten ausschließlich Original-Ersatzteile.<br />

Brandgefährdung<br />

Wenn die heisse Lötkolbenspitze mit brennbarem Mat<strong>er</strong>ial in Kontakt<br />

kommt, entsteht ein Brandh<strong>er</strong>d. Dies<strong>er</strong> kann zu einem Feu<strong>er</strong> führen<br />

und damit zu V<strong>er</strong>letzungs- und Lebensgefahr durch V<strong>er</strong>brennung und<br />

Rauchv<strong>er</strong>giftung. Stecken Sie den Netzsteck<strong>er</strong> des Lötkolbens od<strong>er</strong> d<strong>er</strong><br />

Lötstation nur während d<strong>er</strong> Zeit in die Steckdose, während d<strong>er</strong> Sie tatsächlich<br />

löten. Halten Sie die Lötkolbenspitze imm<strong>er</strong> sich<strong>er</strong> von brennbarem<br />

Mat<strong>er</strong>ial entf<strong>er</strong>nt. Benutzen Sie einen geeigneten Ablageständ<strong>er</strong>.<br />

Lassen Sie den heissen Lötkolben nie unbeaufsichtigt liegen.<br />

Th<strong>er</strong>mische Gefährdung<br />

Wenn Sie v<strong>er</strong>sehentlich die heisse Lötkolbenspitze mit Ihr<strong>er</strong> Haut in<br />

B<strong>er</strong>ührung bringen, od<strong>er</strong> wenn Ihnen flüssiges Lötzinn auf die Haut<br />

spritzt, besteht die Gefahr von Hautv<strong>er</strong>brennungen. Beugen Sie dies<strong>er</strong><br />

Gefahr vor, indem Sie<br />

� für Ihre Arbeit eine hitzebeständige Unt<strong>er</strong>lage benutzen,<br />

� den Lötkolben nur auf einem geeigneten Ablageständ<strong>er</strong> ablegen,<br />

� beim Löten auf sich<strong>er</strong>e Führung d<strong>er</strong> Lötspitze achten und<br />

� flüssiges Lötzinn mit einem dicken feuchten Lappen od<strong>er</strong> Schwamm<br />

von d<strong>er</strong> Lötspitze abstreifen.<br />

Umgebungs-Gefährdungen<br />

Eine zu kleine, ungeeignete Arbeitsfläche und beengte Raumv<strong>er</strong>hältnisse<br />

können zu v<strong>er</strong>sehentlichem Auslösen von Hautv<strong>er</strong>brennungen<br />

od<strong>er</strong> Feu<strong>er</strong> führen. Beugen Sie dies<strong>er</strong> Gefahr vor, indem Sie eine ausreichend<br />

große, aufg<strong>er</strong>äumte Arbeitsfläche mit d<strong>er</strong> nötigen Bewegungsfreiheit<br />

einrichten.<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!