24.11.2012 Aufrufe

Anleitung Lokdecoder 30-er Serie - Tams

Anleitung Lokdecoder 30-er Serie - Tams

Anleitung Lokdecoder 30-er Serie - Tams

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lokdecod<strong>er</strong></strong> <strong>30</strong><strong>er</strong> S<strong>er</strong>ie Deutsch<br />

Name d<strong>er</strong> CV /<br />

des Regist<strong>er</strong>s<br />

CV-<br />

Nr.<br />

Reg.<br />

Nr.<br />

Eingabew<strong>er</strong>t Erläut<strong>er</strong>ungen und Hinweise<br />

(Defaultw<strong>er</strong>t)<br />

Zuordnung d<strong>er</strong> Funktionstasten zu den<br />

Zahlenw<strong>er</strong>t *<br />

Ausgängen (LD-G-<strong>30</strong>, LD-G-32, LD-W-32) zugeordnet<strong>er</strong> Ausgang:<br />

F0 vorwärts an 33 08 0 ... 3 (1) AUX1 1<br />

F0 rückwärts an 34 09 0 ... 3 (2) AUX2 2<br />

F1 35 10 0 ... 3 (0)<br />

F2 36 11 0 ... 3 (0)<br />

... ... ...<br />

F12 46 21 0 ... 3 (0)<br />

W<strong>er</strong>ksmäßige Einstellungen: AUX1 schaltbar mit F0, eingeschaltet bei Vorwärtsfahrt.<br />

AUX2 schaltbar mit F0, eingeschaltet bei Rückwärtsfahrt.<br />

Beispiel: AUX2 mit F5 schalten � CV#39 = 2<br />

Beispiel: AUX1 und AUX2 mit F6 schalten � CV#40 = 3 (= 1+2)<br />

Zuordnung d<strong>er</strong> Funktionstasten<br />

Zahlenw<strong>er</strong>t *<br />

zu den Ausgängen (LD-G-31) zugeordnet<strong>er</strong> Ausgang:<br />

F0 vorwärts an 33 08 0 ... 63 (1) AUX1 (X7) 1<br />

F0 rückwärts an 34 09 0 ... 63 (2) AUX2 (X8) 2<br />

F1 35 10 0 ... 63 (4) AUX3 (X3) 4<br />

F2 36 11 0 ... 63 (8) AUX4 (X4) 8<br />

F3 37 12 0 ... 63 (0) Tief<strong>er</strong> Ton 16<br />

F4 38 13 0 ... 63 (0) Hoh<strong>er</strong> Ton 32<br />

F5 39 14 0 ... 63 (16)<br />

F6 40 15 0 ... 63 (32)<br />

F7 41 16 0 ... 63 (0)<br />

... ... ...<br />

F12 46 21 0 ... 63 (0)<br />

W<strong>er</strong>ksmäßige Einstellungen: AUX1 schaltbar mit F0, eingeschaltet bei Vorwärtsfahrt.<br />

AUX2 schaltbar mit F0, eingeschaltet bei Rückwärtsfahrt. AUX3 schaltbar mit F1,<br />

AUX4 schaltbar mit F2, tief<strong>er</strong> Ton Signalhorn schaltbar mit F5, hoh<strong>er</strong> Ton Signalhorn<br />

schaltbar mit F6.<br />

Beispiel: AUX2 mit F5 schalten � CV#39 = 2<br />

Beispiel: AUX1 und AUX2 mit F6 schalten � CV#40 = 3 (= 1+2)<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!