11.07.2015 Aufrufe

Psychische Erste Hilfe bei unverletzt-betroffenen Kindern in ...

Psychische Erste Hilfe bei unverletzt-betroffenen Kindern in ...

Psychische Erste Hilfe bei unverletzt-betroffenen Kindern in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Harald Karutz: <strong>Psychische</strong> <strong>Erste</strong> <strong>Hilfe</strong> <strong>bei</strong> <strong>unverletzt</strong>-<strong>betroffenen</strong> <strong>K<strong>in</strong>dern</strong> <strong>in</strong> Notfallsituationen 4kritischen Rat, Kraft und Energie gegeben haben: Ohne sie hätte ich diese Ar<strong>bei</strong>t niemals<strong>in</strong> der vorliegenden Form abschließen können.Besonders nennen möchte ich <strong>in</strong> diesem Zusammenhang Herrn Dipl.-Psych. Prof. Dr.Bernd Gasch und Herrn Dipl.-Psych. Prof. Dr. Frank Lasogga, Herrn Dipl.-Pfl.-wiss. HerbertHockauf, Herrn Landespfarrer Joachim Müller-Lange, Herrn Pfarrer Johannes Duven,Herrn Pfarrer Hajo Witte, Herrn Oberbrandrat Burkhard Kle<strong>in</strong>, Herrn Brandamtsrat He<strong>in</strong>zter Wiel, Herrn Brandamtmann Uwe Sieger, me<strong>in</strong>e Freund<strong>in</strong> Antje vom Berg sowie me<strong>in</strong>eFreunde Jessica Demmer, Stefan Dreesen, Jörg Ehrentraut, Christian Noetzel, StephanR<strong>in</strong>ke und Sarah Vennhaus.Dank gilt <strong>in</strong> besonderem Maße aber auch den notfall<strong>betroffenen</strong> <strong>K<strong>in</strong>dern</strong>, mit denen ichsprechen konnte und deren Aussagen der zweifellos wichtigste und wertvollste Teil dieserAr<strong>bei</strong>t s<strong>in</strong>d.Mülheim, den 01.10.2003 Dipl.-Päd. Harald Karutz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!