26.11.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Irish Steirisch auf Erfolgskurs<br />

Die heimische Formation „Irish Steirisch“ wurde als erste österreichische<br />

Musikgruppe kürzlich mit einem Sonderpreis der<br />

Hans Seidel-Stiftung geehrt.<br />

Die heimische Gruppe „Irish Steirisch“ wurde in Staffelstein bei Bamberg mit<br />

einem Sonderpreis ausgezeich<strong>net</strong>.<br />

Die sympatischen Musiker, die es so<br />

trefflich verstehen, traditionelle, steirische<br />

Musik mit irischen Klängen zu<br />

verbinden, erhielten kürzlich einen<br />

Sonderpreis für „Musik, die europäische<br />

Brücken baut“ zugesprochen.<br />

Die Preisverleihung fand am 3. Juli<br />

in Staffelstein bei Bamberg vor der<br />

fulminanten Kulisse des Klosters<br />

Banz statt. Die Auftritte bei „Songs<br />

an einem Sommerabend“ wurden<br />

vom bayrischen Rundfunk mit<br />

großem Aufwand aufgezeich<strong>net</strong> und<br />

werden am Freitag, 15. August, um<br />

22.25 Uhr im bayerischen Fernsehen<br />

ausgestrahlt. Die „Brückenbauer“<br />

aus dem Ausseerland haben<br />

ihr „handwerkliches“ Können in der<br />

europäischen Kulturhauptstadt 2007<br />

Sibiu (Herrmannstadt in Rumänien)<br />

als Österreichische Abordnung unter<br />

Beweis gestellt.<br />

Neben der oben genannten Auszeichnung<br />

wurde die Formation aus<br />

120 Musikgruppen für den bayerischen<br />

Volx(ks)musikpreis qualifiziert<br />

und spielte im Fraunhofertheater in<br />

München groß auf.<br />

In den nächsten Wochen wird die<br />

heimische Gruppe um die 30<br />

Auftritte im In - und Ausland absolvieren,<br />

bevor ein gemeinsames<br />

Konzert am Wiener Donauinselfest<br />

mit den „Leningrad Cowboys“ den<br />

heurigen Höhepunkt markiert. Alle<br />

Termine von Irish Steirisch kann<br />

man unter www.irish-steirisch.at<br />

abfragen.<br />

Heimische Abordnung eröff<strong>net</strong>e die<br />

„World Choir Games“ in Graz<br />

441 Chöre aus 93 Nationen waren für zehn Tage bei den „World<br />

Choir Games“ in Graz, um sich nach Vorbild der sportlichen<br />

Olympischen Spiele in Wettbewerben und Konzerten zu messen.<br />

Die Hollerschnapszuzler und die Schab begeisterten bei den Eröffnungsfeierlichkeiten<br />

der World Choir Games in Graz.<br />

Bei der Eröffnungzeremonie in Graz<br />

fand sich auch eine Abordnung aus<br />

dem Ausseerland ein: Die Hollerschnapszuzler<br />

und einige Schab traten<br />

den Weg an, um die vielen<br />

Sangeskünstler standesgemäß in<br />

Graz zu empfangen. Mit dem<br />

„Sommersberger“ eröff<strong>net</strong>en die<br />

Hollerschnapszuzler die Zeremonie,<br />

in deren weiterem Verlauf die Schab<br />

schnalzten und die Hollerschnapszuzler<br />

wiederum den Rhythmus<br />

übernahmen, um einen „Steirer“<br />

zum Besten zu geben.<br />

Das echte Brauchtum hat sich bei<br />

der Eröffnungszeremonie mit moderner<br />

Musik und mittelalterlichem<br />

Chorgesang verbunden und somit<br />

zu einer schönen und verbindenden<br />

Eröffnungsfeier beigetragen.<br />

Qualitätsoffensive in<br />

Altaussee<br />

Das Hotel Seevilla in Altaussee setzt konsequent auf<br />

Qualität!<br />

Nach der Auszeichnung **** Superior Hotel im Vorjahr<br />

sieht sich die Geschäftsführung noch mehr dem<br />

Hotelgast verpflichtet.<br />

Es steht nunmehr neben der Liegewiese, dem Wellnessund<br />

dem Beautybereich, welche immer schon ausschließlich<br />

von Hotelgästen benützt werden konnten, nunmehr<br />

auch der<br />

Brahms-Salon (vormals Brahms-Cafe) und<br />

die Seeterrasse nur mehr den Hotelgästen<br />

zur Verfügung.<br />

Reservierung: Hotel Seevilla, Fam. Gulewicz, A-8992 Altaussee,<br />

Tel. 03622/71302, FAX DW 8, www.seevilla.at, E-Mail: hotel@seevilla.at<br />

Dirndlspringen am Sommersbergsee<br />

Das letzte Dirndlspringen der Firma<br />

Rastl Tracht am Meranplatz wird am<br />

Freitag, 15. August, ab ca. 21 Uhr<br />

bei Vollmond am Sommersbergsee -<br />

wo alles begann - stattfinden. Ab 19<br />

Uhr Tanz und Musik bei der Schutz-<br />

1. Austria<br />

Modellflug-Festival<br />

Am Samstag, 16. und Sonntag, 17.<br />

August, veranstaltet die IGE-Salzkammergut<br />

am Flugplatz in Pichl-<br />

Kainisch das 1. Modellflug-Festival.<br />

Geflogen wird jeweils ab 9 Uhr.<br />

Interessante Wettbewerbe wie<br />

Ballonstechen, Kunstflug und Limboflug<br />

werden gezeigt.<br />

hütte am Sommersbergsee. An diesem<br />

Abend wird auch ein Original<br />

Ausseer Dirndl verlost. Firma Rastl<br />

am Meranplatz und Team freuen sich<br />

auf viele "Dirndlspringer" beim Sommersbergsee.<br />

Geburts-<br />

Vorbereitungskurs<br />

Ab Dienstag, 19. August, ab 19 Uhr,<br />

wird im Altausseer Kindergarten ein<br />

Geburts-Vorbereitungskurs durchgeführt.<br />

An fünf Abenden stehen eine<br />

Hebamme und eine Stillberaterin den<br />

werdenden Eltern zur Verfügung.<br />

Kosten: EUR 70,-. Anmeldungen bei<br />

Marion Unterberger 0664/3020573<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!