26.11.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach den Erfolgen in den letzten<br />

Jahren findet auch heuer ab<br />

Samstag, 23. August, wieder das<br />

„24-Stunden Mountainbike Rennen“<br />

in Tauplitz statt. Ein spannendes<br />

Rennen und ein attraktives Rahmenprogramm,<br />

organisiert von der<br />

Gemeinde Tauplitz und dem MTB-<br />

Club Tauplitz, stehen für ein besonderes<br />

Erlebnis für die Teilnehmer<br />

Sport in Kürze<br />

● Beim Yachtclub Grundlsee<br />

wurde in den letzten Tagen wieder ein Kurs für die Segelknirpse abgehalten.<br />

21 junge SeglerInnen wurden von Michael Hampel und seinem Team<br />

auf den „Optimisten“ eingeschult, um schon bald Ausfahrten auf eigene<br />

Faust zu unternehmen zu können.<br />

Die jungen SeglerInnen in ihren Optimisten am Grundlsee.<br />

Seit kurzem werden am Grundlsee übrigens auch wieder Segelkurse für<br />

Erwachsene abgehalten: Der Yachtclub-Präsident Michael Hampel persönlich<br />

zeigt Interessierten die interessante Welt des Segelns. Auch<br />

Segelboote können ausgeliehen werden. Kurse werden jederzeit angeboten.<br />

Tel.: 0676-4828991.<br />

● In der neuen Dart-Arena<br />

in der Rick´s Bar in Bad Aussee fand kürzlich das 7. Michael Hüttenmaier-<br />

Gedenkturnier statt. Organisator Franz Loitzl konnte sich über eine<br />

Rekordbeteiligung freuen.Das Überraschungsfinale von Newcomer Moritz<br />

Schuster gegen Oldie Franz Loitzl war äusserst spannend, wobei sich in<br />

einem knappen Match die Jugend durchsetzte. Dritter wurde Dietmar<br />

Vollmann. Damensiegerin wurde Karin Winterauer vor Katerina Mauskoth<br />

und Isa Wimmer. Doppel: 1. Dani Laimer/Tomy Kitzer, 2. Emil<br />

Zechmann/Christian Schwaiger, 3. Christine Babusek/Hannes Haim.<br />

Der Dartclub bedankt sich bei den Preisspendern Zechmann/Schweitzer<br />

und allen voran bei Frau Ingrid Hüttenmaier.<br />

Ebenseer New Gernerations Dart Cup<br />

Beim Ebenseer New Generations Dart Cup konnten sich die Ausseer<br />

Darter erneut super in Szene setzen. Das Finale war rein ausseerisch und<br />

hieß Hannes Haim gegen Christian Schwaiger. Hannes Haim erwischte<br />

einen Traumtag und konnte alle Spiele gewinnen. Im B-Bewerb klassierten<br />

sich Jürgen Raudaschl und Rene Kugnick im vorderen Drittel.<br />

Salzburg Stelldart Open Doppel Bewerb<br />

Hannes Haim und Christian Schwaiger wurden Zweiter. Im Finale verloren<br />

sie gegen Franz Thaler und Ali Gafouri. Karin Gruber und Kathi Tobjen wurden<br />

gute 5. im Damendoppel.<br />

24-Stunden Mountainbike-Rennen<br />

in Tauplitz<br />

und Besucher. Neben einer kulinarischen<br />

Meile wird es auch Hubschrauberrundflüge,<br />

ein Feuerwerk<br />

mit Klangwolke um Mitternacht und<br />

eine beleuchtete, für Zuseher eintrittsfreie<br />

Rennstrecke geben. Der<br />

Start der Kinder wird um 9 Uhr erfolgen,<br />

der Start zum 24-Stunden-<br />

Rennen um 13 Uhr.<br />

Sport in Kürze<br />

● Beim 2. Dachsteinwelterbe-Schnellschachturnier<br />

in Obertraun konnten die Veranstalter kürzlich auf 1.400 Metern<br />

Seehöhe 111 Teilnehmer aus fünf Ländern begrüßen, die um ein Preisgeld<br />

von EUR 3.500 kämpften. Mit drei Großmeistern und 13 weiteren<br />

Titelträgern war dieses Turnier stärker besetzt als die zurzeit laufende<br />

Österreichische Staatsmeisterschaft. Dass der Turnierfavorit, die Nummer<br />

67 der Welt, Igor Khenkin (RUS), am Ende des Turniertages „nur“ den vierten<br />

Platz belegte, beweist die starke Besetzung der Veranstaltung. Dieses<br />

Turnier der Superlative - höchst gelegenes, höchst dotiertes und wahrscheinlich<br />

best besetztes Schnellschachturnier Österreichs – leitete mit<br />

dem erst 17jährigen Bad Ischler Daniel Lieb der jüngste Schiedsrichter im<br />

Lande. Er konnte damit auch seine erste internationale Fidenorm als<br />

Turnierleiter erfüllen. Sieger wurde Shengelia Davit aus Georgien.<br />

● Auf der Kraglhitt’n<br />

in Bad Mitterndorf wurde am 12. Juli<br />

ein Motorsägen-Schnittbewerb veranstaltet.<br />

Als Organisatoren zeich<strong>net</strong>en<br />

Andreas Aigner und Daniel<br />

Steinberger verantwortlich. Aufgabe<br />

war, mit der Motorsäge in möglichst<br />

kurzer Zeit drei Scheiben mit einer<br />

Dicke von 2,5 cm von einem Baumstamm<br />

zu schneiden. Für Abweichungen<br />

vom vorgegebenen Maß gab<br />

es Strafsekunden. Ergebnisse:<br />

Beim Motorsägen-Wettbewerb war volle<br />

Konzentration gefragt.<br />

Klasse A (Motorsägen bis 59,9 ccm<br />

Hubraum): 1. Josef Köstler, 2. Andreas<br />

Aigner, 3. Kevin Ferk; Klasse B<br />

(bis 84,9 ccm): 1. Andreas Aigner, 2.<br />

Thomas Steinbrecher; Klasse C (über<br />

85 ccm): 1. Rudolf Samu; Sonderklasse<br />

Zugsäge: 1. Andreas Planitzer/<br />

Tom Fuchs; 2. Kevin Ferk/Thomas<br />

Steinbrecher; Sonderklasse Elektrosäge:<br />

Nino Bachmayr/Günter Aigner.<br />

Alle Preisträger erhielten aus Holz<br />

gedrechselte Pokale. Die Organisatoren<br />

bedanken sich herzlich bei<br />

den Sponsoren sowie beim Team der<br />

Kraglhitt’n für die Unterstützung.<br />

● Beim 4. Gold-Stahelschießen<br />

in Obertraun<br />

kämpften 43 Schützen aus elf<br />

Vereinen um den von Bgm. Egon Höll<br />

gespendeten Wanderpreis. Die weitest<br />

angereisten Schützen kamen aus<br />

Strass in Niederösterreich. Den<br />

begehrten Wanderpreis sicherte sich<br />

Thomas Primig (SV Posern) mit 49<br />

Kreisen und 4,4 Teiler beim Tiefschuß<br />

für sich. Bei der Siegerehrung<br />

bedankte sich Schützenmeister Franz<br />

Lehner bei der Geschäftswelt aus der<br />

Region für die gespendeten Sachpreise<br />

sowie bei Silvia Hochmair und<br />

ihrer Crew für die Bewirtung während<br />

des Schussbewerbes. Die Ergebnisse:<br />

Damen: 1. Michaela Kefer/<br />

SV Posern (49 Ringe), 2. Hanni Duschl/<br />

Unterkainisch (46); Röhrlstahel: 1. Franz<br />

Gaisberger/ Posern (41), 2. Ehrenfried<br />

Grill/Posern (34); Match: 1. Rudolf<br />

Kreidl/ Gosau (50/50), 2. Karl<br />

Pressl/Berg (50/49); Armbrust: 1. Josef<br />

Hartl/Strass (47/46/45), 2. Thomas<br />

Wimmer/Lauffen (47/46/43); Gedenkschuss:<br />

1. Josef Sonnleitner/Hallstatt<br />

(133,1 Teile), 2. Norbert Fischer/<br />

St.Agatha (162,0); Tiefschuss: 1.<br />

Thomas Primig/Posern (4,4 Teile), 2.<br />

Rudolf Kreidl/Gosau (6,3).<br />

8990 Bad Aussee, Ischlerstr. 71<br />

Tel. + Fax: 03622/53744<br />

Mobil: 0664/255 74 64<br />

www.salzkammergut-immobilien.at<br />

BAD AUSSEE<br />

2-Zimmer-Ferien-Wohnung,<br />

45 m2 Wfl., in unverbaubarer<br />

Lage mit großzüg. Süd-West-<br />

Terrasse € 62.000,-<br />

2-Zimmer-Ferienwohnung,<br />

35 m2 Wfl., in absolut sonniger,<br />

ruhiger Süd-Lage, PKW-Stellplatz,<br />

Kellerabteile € 48.000,-<br />

Ferien-Appartement, 30 m2 Wfl.,<br />

ruhig, idyllisch in Zentrumslage<br />

mit Terrasse, ca. 30 m2 Wf.<br />

€ 40.000,-<br />

BAD MITTERNDORF<br />

Ferienhaus in ruhiger, absolut<br />

sonniger Lage, Erd- und Obergeschoss,<br />

Garten, ca. 80 m 2<br />

€ 92.000,-<br />

BAD GOISERN<br />

Einfamilien-Haus in erhöhter,<br />

ruhiger Panorama-Lage, Erd- u.<br />

Obergeschoss, Garage, Öl-ZH<br />

€ 95.000,-<br />

Ferien-Appartement mit Kochgelegenheit<br />

in Ruhelage u.<br />

Balkon, Wfl. ca. 30 m2 € 30.000,-<br />

Weitere Angebote an<br />

Wohnhäusern, Wohnungen<br />

und Baugründe erhalten Sie in<br />

unserem Büro!<br />

Sommerfest des TC Bad Aussee<br />

Der Tennisclub Bad Aussee-Volksbank lädt zum Sommerfest auf der Clubanlage<br />

am Samstag, 9. August, ein. Für Unterhaltung und Verpflegung ist bestens vorgesorgt.<br />

Es werden schöne Preise verlost.<br />

Alle Freunde des Tennissports sowie alle unterhaltungsfreudigen Gäste und Einheimischen<br />

sind zum Besuch des um 18 Uhr beginnenden Festes eingeladen.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!