26.11.2012 Aufrufe

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

Herzlichen Dank - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ennstal-Classic machte Zwischenstopps<br />

in Bad Aussee und Bad Mitterndorf<br />

Hunderte Schaulustige säumten die Straßen von Bad Mitterndorf und Bad Aussee, als der Konvoi der<br />

aus dutzenden Oldtimern bestehenden Ennstal-Classic am 24. Juli bei uns Zwischenstation machte.<br />

205 Teilnehmer aus 14 Nationen<br />

stellten sich der Herausforderung,<br />

die 900 Kilometer lange Strecke bei<br />

eher verhaltenem Wetter in Angriff<br />

zu nehmen. Das Wetter war für die<br />

oftmals mit offenem Dach fahrenden,<br />

sehr prominenten Piloten der<br />

wunderschönen alten Fahrzeuge<br />

eine besondere Herausforderung.<br />

Bei der Strecke von Gröbming über<br />

das Ausseerland nach Bad Ischl,<br />

Filzmoos nach Schladming wurden<br />

die Fahrzeuge und die Fahrer gefordert.<br />

Am Start waren auch zahlreiche<br />

Größen aus Film und<br />

Fernsehen. Hinter dem Lenkrad und<br />

auf dem Beifahrersitz nahmen unter<br />

anderem Tobias Moretti, Dieter<br />

Quester und Klaus Wildbolz, Sir<br />

Stirling Moss, Lady Susie Moss,<br />

Peter Denzel, Helmut Gansterer,<br />

und Peter Allmeyer-Beck Platz.<br />

Gipfeltreffen am<br />

Hohen Sarstein<br />

Die Bürgermeister der Salzkammergutgemeinden<br />

laden zu einem Gipfeltreffen<br />

am Sarstein. Am Samstag, 9.<br />

August, um 6.30 Uhr ist Abmarsch<br />

beim GH Pötschenhöhe. Alle wanderbegeisterten<br />

„Salzkammergütler“<br />

sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Kinderflohmarkt in<br />

Obersdorf<br />

Am Sonntag, 17. August, von 9 bis<br />

13 Uhr, findet beim Autohaus<br />

Punkenhofer in Obersdorf, Bad<br />

Mitterndorf ein Kinderflohmarkt statt.<br />

Wer selber verkaufen will, muss für<br />

die Standgebühr EUR 5,- bezahlen.<br />

Infos unter Tel. 0699/15108688.<br />

Die wunderschönen Oldtimer der legendären Ennstal-Classic passierten<br />

Zwischenstopps in Bad Mitterndorf und Bad Aussee.<br />

Bad Aussee, neben dem Rathaus<br />

Postbus-Linie auf den Loser wurde eingestellt<br />

Anfang Juli waren sehr viele Gäste des Ausseerlandes wie vor den Kopf gestoßen: Die ÖBB Postbus<br />

GmbH hatte im Zuge einer Fahrplanumstellung in einer Blitzaktion die Buslinie zum Loser gestrichen.<br />

„Die Linie ist wirtschaftlich nicht<br />

mehr tragbar“, so der zuständige Bereichsleiter,<br />

Gerd Schaffler, von der<br />

ÖBB Postbus GmbH in Stainach,<br />

„es sei denn, es werden Sponsoren<br />

gefunden“. Dr. Verena Harrasser,<br />

zuständig für die Kommunikation bei<br />

der ÖBB Holding AG in der Steiermark,<br />

wird in diesem Zusammenhang<br />

etwas konkreter: „Im Juli 2007<br />

wurden zum Loser 112 Karten gelöst,<br />

retour 98. Im August 2007 wurden<br />

zum Loser 400 Karten gelöst,<br />

240 Gäste nahmen auch die Rückfahrt<br />

in Anspruch. Leider mussten<br />

wir mit dieser Linie ein Defizit von<br />

EUR 15.000 verbuchen“. Für die<br />

Kostenrechnung dieser Linie kann<br />

man entweder einen Verbleib der<br />

Loserlinie in der Netzabdeckung Altaussee<br />

heranziehen, oder die Rechnung<br />

so gestalten, dass ein Fahrer<br />

Virtuose Barockmusik<br />

Am Freitag, 22. August, ab 20 Uhr,<br />

wird man sich in der Pfarrkirche Bad<br />

Aussee in das 17. bzw. 18. Jhdt.<br />

zurückversetzt fühlen: Das junge<br />

Ensemble ars musica zürich unter<br />

der Leitung der herausragenden<br />

Blockflötenvirtuosin Sabrina Frey<br />

wird mit Barockmusik die Kirche zum<br />

Klingen bringen. Die „Neue Züricher<br />

Zeitung“ schreibt in einer Kritik:<br />

...erfreulich deshalb, dass mit der<br />

Schweizerin Sabrina Frey ein weiterer<br />

vielversprechender Stern am<br />

Blockflötenhimmel aufgegangen ist.<br />

Ihr Konzert erfüllte hohe, ja höchste<br />

Erwartungen. Und es lässt sich ohne<br />

Übertreibung sagen: Das war barocke<br />

Kammermusik vom Feinsten,<br />

die man da hörte, geleitet von einer<br />

unbändigen Musizierlust und einer<br />

Intensität des Dialogs, wie man ihr<br />

nur ausnahmsweise begeg<strong>net</strong>.<br />

Die Musiker entführen die Zuhörer in<br />

ihrem Programm „Nördlich und südlich<br />

der Alpen“ mit Werken von<br />

Vivaldi, Corelli, Telemann, Mancini<br />

u.a. einen Abend lang in die faszinie-<br />

Das Ensemble ars musica zürich wird<br />

in der Pfarrkirche Bad Aussee begeistern.rende<br />

Klangwelt des Barock.<br />

Es ist der heimatlichen Verbundenheit<br />

Sabrina Freys mit dem Ausseerland<br />

zu verdanken, dass dieses<br />

musikalische Ereignis auch in Bad<br />

Aussee zu hören sein wird. Karten<br />

unter 03522/52323 und<br />

03622/52511-21, EUR 22,-, Jugend.<br />

EUR 9,-.<br />

Nur die Pedalritter zeigen sich von der Einstellung der Buslinie auf den Loser unbeeindruckt.<br />

mit einem Bus vollkommen unabhängig<br />

von anderen Linien die<br />

Fahrten durchführt. Der Unterschied<br />

zwischen diesen beiden Rechnungen<br />

ist laut Dr. Harrasser ein Betrag<br />

von 30 Euro <strong>net</strong>to täglich.<br />

Langjährige Gäste sowie auch die<br />

Busfahrer, die die Strecke jahrzehntelang<br />

bedienten, hatten aber doch<br />

den Eindruck, dass die Strecke sehr<br />

Am Freitag, 8. August im Gasthof<br />

Veit in Grundlsee, ab 20 Uhr, zeigt<br />

der Altausseer Ausnahmekünstler<br />

Christian Brandauer in Liedern und<br />

Texten tiefe Einblicke in sein schöpferisches<br />

und künstlerisches<br />

Schaffen. Ganz besondere musikalische<br />

Gäste werden den sympathischen<br />

Altausseer begleiten.<br />

gut frequentiert wurde. Andere<br />

Strecken, wie zum Beispiel eine<br />

Linie nach Bad Ischl, die täglich fast<br />

zeitgleich mit einem Regionalzug<br />

von Bad Aussee in Richtung Bad<br />

Ischl bedient wird, wäre diesbezüglich<br />

sicherlich verzichtbarer.<br />

Aus diesem Grund wird derzeit an<br />

allen Stellen versucht, eine Lösung<br />

herbeizuführen.<br />

Altaussee-Chicago-Wien und zurück<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!